Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-31
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1846 Gchilfenstcllen u. s. w. Z§ 12S, 31. Mai. (16804.) Engagement aus Lebenszeit. — In einer Verlags- und SorlimcntShandlung, verbunden mit einer Zeitung und großen Vnch- druckcrci, in der Rheinprovinz wird ein erster Gehilfe gesucht, der in diese» Geschäftszweigen erfahren, wissenschaftlich gebildet ist und aus ei» dauerndes Engagement sieht. Derselbe muß ka tholisch, von solidem Charakter sein und alle Eigenschaften besitzen, die von einem Gehilfen in hervorragender Stellung im Geschäfte gewünscht werden, wogegen eine liebevolle Behandlung und ein gutes Salär zugesichcrt wird. Männer gesetzten Alters, verheirathct oder ledig, die sich qualificirt fühlen, und auf Lebenszeit sich versorgt zu sehen wünschen, wollen sich melden unter Littera ll. öir. 2V. bei der Erped. d. Bl. Strengste DiScretion wird zugc- sichcrt. (16805.) Für eine rcnommirte Sortimentshand lung Italien« wird znm baldmöglichstcn Antritt ein junger Mann katholischer Confessio» ge sucht, der neben den ander» gewöhnlichen Anfor derungen Kcnntniß der französischen und eng lischen Sprache besitzt, oder eine dieser Sprachen perfect spricht und freundliches, gebildetes Beneh men bat. ES kommt mehr auf Gewandtheit und allgemeine Bildung, als auf Erfahrung und SvrtimentSkcnntnisse an, daher auch ein jüngerer Herr entspreche» würde, der die Lehre beendet hat. Gcbalt pr. Monat 150 Fr. und Vergütung der Reise nach zweijährigem Aufenthalt. Gei. Ofscrtcn mit Angabe der Referenzen nimmt Herr E. F. Steina cker in Leipzig sub I!. 8. entgegen. (16806.) ln meinei- lllusikbandlung ist <>ie /weite Kebitonstelle zu besetzen. T. Trirulwoin'scho Itueli- u. Nusikbandlung (öl. Dalin) in lterlin, leipziger 8tr. 107. (16807.) Für eine Buchhandlung in einer oester- reichischen Provinzialstadt wird Pr. Juli oder Au gust ein junger, tüchtiger Mann zur Führung der Bücher gesucht. Ofscrtcn unter Chiffre l>. befördert Herr Tb. Thomas in Leipzig. (16808.) Zum möglichst sofortigen Antritt suche ich einen erfahrenen Gehilfen, der selbständig und zuverlässig zu arbeiten versteht und eine gute Hand schrift schreibt. Hauptsächlich reflectire ich auf einen Gehilfen, der besonders in Verlagsgeschäften thätig war und dem daran liegt, eine dauernde Stellung bei mir cinzuuchmen. Salär vorläufig 360 Thlr-, welches den Leistungen entsprechend später erhöht wird. Anerbietungen erbitte direct per Post unter Beifügung der Zeugnisse. Berlin, Mai 1870. Gust. Mode, Firma: S. Modc's Verlag. (16809.) Ich suche einen militärfreien Gehilfen, der mit Führung der Bücher vollkommen vertraut sein muß, eine deutliche Handschrift schreibt und überhaupt selbständig zu arbeiten versteht. — Im SortimentSverkchr kann derselbe, wenn nöthig, stets mit einareisen. Gef. Offerten unter Bei fügung von Zeugnissen erbitte direct. Frankfurt a/M., Mai 1870. Franz Benjamin Auffarth. (I68I0.) Zum sofortigen Antritt wird ein gut empfohlener junger Gehilfe für ein SoriimentS- geschäft gesucht. Gef. Offerten werden direct poste restante unter st. ll. 0. Hamburg erbeten. s 16811.1 Lehrlings-Gesuch. — Bei freier Station wird zum sofortigen Antritt für mein Sortiments-Geschäft ein mit den nöthigcn Vor- kenntnisscn versehener junger Manu als Lehrling gesucht. Ofserlen sub V. chp 5. befördert die Erped. d. Bl. Grjuchtc Stellen. (16812.) Ein junger Mann, bisher in größeren Sortiments- und Antiquariats-Geschäften Nord- und L>üddcutschlandS thätig, in neueren Sprachen bewandert, im Besitz guter Zeugnisse, akademisch gebildet, sucht Stellung in einem größeren Ge schäfte einer größeren Stadt, am liebsten Frank reichs oder Oesterreichs. Gef. Offerten unter Chiffre kl. X ätz 100. an die Erped. d. Bl. (16813.) Ein junger Mann, seit 5 Jahren dem Buchhandel angehörcnd, sucht, gestützt auf empfeh lende Zeugnisse, zum 1. Juli oder October l. I. ein anderweitiges Engagement. Gef. Offerten beliebe man unter Chiffre 2. 2. 10. an die Erped. d. BI. zu richten. (16814.) Ein in allen Richtungen des Verlags und Sortiments-Buchhandels — namentlich im Kunst-Verlag einschließlich Lithogra phie und Holzschnitt —erfahrener Buchhänd ler, welcher in seinem letzten Engagement fünf Jahre ohne Unterbrechung servirte, 29 Jahre alt und jetzt militärfrei geworden ist, sucht zum so fortigen Antritt eine Gehilfen- oder Geschästs- sührcrstelle, die eine dauernde zu werden verspricht. Herr I. G. Mittler in Leipzig hat die Güte, nähere Auskunft zu ertheilcn und gef. Offerten cntgegcnzunchmcn. (16815.) Ein seit 14 Jahren im Buchhandel thätigcr Gehilfe sucht eine Stelle im Verlag oder Sortiment. — Derselbe ist in sämmtlichen Branchen des Buchhandels, Verlag, Sortiment (auch kath. Literatur), Colportage, Leihbibliothek, Musikalien- haudcl bewandert und bekleidete erste Stellen. Ferner besitzt derselbe oberflächliche Kcnntniß der französischen und englischen Sprache und ist ihm der amerikanische Buchhandel bekannt. Ein tritt jetzt oder in späteren Monaten. — Offerten werden unter Chiffre ll. Di. ätz 6. durch Herrn Moritz Schäfer in Leipzig erbeten. (16816.) Ein mit gutem Zeugniß versehener Gehilfe, der voriges Jahr seine Lehrzeit beendet und seitdem als solcher servirt, sucht unter be scheidenen Ansprüchen eine Stelle in einer Sorti- mentsbuchhandlunz, womöglich mit freier Sta tion. Eintritt könnte Mitte August ev. 1. Sep tember stattfinden. Offerten bitte gef. unter Chiffre D. X. ätz 12. bei Herrn Volckmar in Leipzig nicdcrzulcgen. (16817.) Ein junger Mann, seit 5*/g Jahren dem Buchhandel angchörig, und dem günstige Empfeh lungen zur Seile stehen, sucht pr. 1. Juli eine anderweitige Stellung. Ges. Offerten unter X. 6. ätz 1. befördert giftigst Herr I. G. Mittler in Leipzig. (16818.) Xi» junger ölsnu. dom gute Xmpteb- lungen zur 8eite stoben uiul der bereits durch äi/zäahreununtorbrochenim Ducbbaudel lkätig i8l, sucht seiner weiteren Ausbildung wogen unter bescheidenen Ansprüchen rum sokorli- gen Antritt eine 8teile im 8orliwenl. Der selbe cunditionirte zuletzt bei Herrn Ileinrieb ölercy in Prag. Oeneigte Oltorten bekördert aus Oetälligkeit clie Ducbbandlung von Dr. Orögr L »erst. Dattel in Drau. 16819.) Ein gut empfohlener militärfreicr Ge iste, welcher seit 9 Jahren dem Buchhandel an- gehört und die letzte» 3 Jahre in einem bedeu tenden Sortiments- und Colportage-Geschäft ge arbeitet. sucht zum 1. Juli oder August ein an derweitiges Engagement in einer großen Stadt Nord- oder Lmddeutschlands, am liebsten in Ber lin oder Wien. Gef. Offerten unter Chiffre 6. ll. ätz 30. besorgt die löbl. Erped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. Xeitsetir. k. bilcl. Kunst. (16820.) Die steigende Dedoutung und Verbreitung dieses DIsttes in den Xreisen der keinen lVelt, doeumenlirt durch eine Xullage von 1850 Lxem(»Ittren, welche bis auk einen kleinen Dost vollständig in der lautenden Oontinuation abgesotzt wer den. sicbert Inseraten sowohl aus dem llmseblag der ölonatsbotto, wie in dem Iialk- monsllieb erscheinenden Iteiblatt „Xunst- cbronik" den besten Xrtolg. lnsertionsgebübren ans dom llmseblag des llsuptblattes, zweispaltig, im Deiblstt „Xunstcbronili", dreispaltig, pro kelit- zeile 2 Di-(. Deilagen, wenn der Orösse angemessen und nicht über tzf, (luartbogon starb, werden mit 5 ^ berechnet. 0>icliÖ8 von den Holzschnitten der „Teilschritt lur bil dende Xunst", die sieb durch vorzügliche künstlerische Xustülirung suszeiebnon, wor den in galvanischen Diiederseblägen ä 7sH ^ pro (O/oH oder Itzß Di-( pro (D.Otm. goliekort. »Lus dem lautenden.lahrgango ist abzugsbe»: Die neue Derlinor /lmazononstatue. — Ulbert Dierstadt (Portrait). — Uelleben Papst loo's X., nach l. Duden. — Der junge Huftier bei -tndr. proles, nach hindensebmit. — lleinr. Dürkel (Portrait). — Dädslus und Icarus, nach .1. Drugger. — Die tzränkung ilmors, nach D. Degas. — Orabmal dos Oardinsls ölarzuppini. — Die Orablogung, Iteliet von ll. 8ckubert in der potrilcirebe zu Hamburg. k'ül- 6tt8 lXli8>a»6 werden auch von 8ticbon und Dadirun- gen galvanische tlldagorungen oder »»drücke in 1000 und mehr Auslage abgegeben. Preise nach stebereinkuntt. hoipzig, im ölai 1870. L. 8evmann. Älyeigen in der Evang. Volksschule (16821.) sind jetzt um so wirksamer, da die Zeitschrift anstatt bisher in 6, nun in 10 Heften erscheint. Reccnsions-Ercmplare für dieselbe wer den sofort nach Erscheinen erbeten. Brandenburg, den 7. Mai 1870. Th. Ballien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder