Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-04
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
231, 4. Oktober 1900. Amtlicher Teil. 7467 E. S. Mittler >L Sohn in Berlin. 'I^surnniiQ, O.: Oio «Volles vsrsisüsrunA« in Osntsobland. Ar. 16". <112 8.) Kart. n.n. 1. 25 Schmidt, P. v.: Unser Moltke. Ein Vorbild f. den deutschen Sol daten. Mit 21 Abbildgn. u. 2 Kartenskizzen. gr. 8". (II, 124 S.) o. —. 80 Gustav Nencnhahn in Jena. Gramms: Jubiläumsprcdigt, am 2. IX. 1900 geh. in der Stadt kirche zu Jena. gr. 8". (1b S.) bar n.n. —. 2b I. Reumann in Nendamm. Bonsmann, Th.: Anleitung zum rationellen Gebrauche der Handels düngemittel. 3. Ausl. 23.-32. Taus. gr. 8°. (136 S. m. 14 Ab bildgn.) n. 1. 60 Brand, P.: Selbstunterricht in der Pferdekenntnis. 4. Ausl. gr. 8". (VII, 187 S. m. 70 Abbildgn.) Kart. u. 3. — Hemmerling, W.: Die Kultur der Korbweide, der thatsächlich aus derselben zu erzielende Ertrag u. ihr Wert f. den Landwirt u. Forstmann. Mit 6 Taf. in Farbenbuchdr. u. 30 Abbildgn. im Texte, gr. 8". (Vl. 139 S.) Kart, m 3. 60 Passon, M.: Das Thomasmehl, seine Chemie u. Geschichte, gr. 8°. (71 S.) n. 1. bO Weise, N.: Das köniql. preußische Garde-Schützcn-Bataillon u. sein Heim. Mit 1 Portr. Sr. Mas. des Kaisers »Wilhelm II.« u. vielen Abbildgn. nach Photograph. Aufnahmen, gr. 8°. (31 S.) n. 2. — E. Pierson's Verlag in Dresden. Baldauf, G.: Lieder des Mädchens aus dem Volkei 3. Aust. 8". (VI, 44 S. m. Bildnis.) n. —. 7b; geb. n. 1. 75 Lulläasa: Lnkuntg-la. Imlisebss 8oKauspisI. I'rsi dsarb. v. 6. 8obwiliusle^. 8". (106 8.) n. 1. 80 Lafontaines beste Fabeln. Getreu übertr. v. P. Lang. Mit Jllustr. v. K. Girardet u. dem Bildnisse Lafontaines. 8". (U, 194 S.) n. 2. —; geb. u. 3. — Imr»A, ?.: Katalouisoüo Volüslisdsr u. audsrs bispanisobs Krüobts. VsrdsutseüuuAgu. 8". (XIX, 188 8.) r>. 2. —; Asb. n. 3. — I-sist, X..: deorgiselw Uiobtsr. Übsrsstrt. Usus XusA. 8". (XXXI, 173 u. VII 8.) n. 2. bO; Asb. m 3. SO Otto Radke's Nachf. in Effen. ülissnba.lrrr-Dusolrsii-I'g.Irrpluii k. das Kubr-KolUou-Kovisr. Kutü. Kaürplavs k. dsn Uoxirlc dsr Kissnbabn - Uirsletiou lüsssn usdst Xnsvblüsssu dsr Dirslitionsn: Klbsrksld, I'ranlikurl, Köln, Nüustsr u. Laarbrüeleon. IVintsrdisust 1900. XusA. vom 1. X. gu. 12". (63 8.) —. 20 I. I. Reiff in Karlsruhe. Niehm, W.: Ortsgeschichte der Gemeinde Kieselbronn, gr. 8". (268 S. m. 1 Bild.) Kart. n. 3. — Georg Reimer in Berlin. Heilborn, E.: Novalis, der Romantiker. 8". (V, 228 S.) u. 3. —.; geb. u. 4. — Jonas, F.: Erläuterungen der Jugendgedichte Schillers. 8". (VI, 176 S.) m 2. 40 Novalis' Schriften. Kritische Neuausg. auf Grund des Hand schrift!. Nachlasses v. E. Heilborn. 2 Thle. in 3 Bdn. 8°. (XVI, 484 u. VI, 702 S.) u. 10. —; in 3 Vde. geb. u. 12. — Raäbsrt's Kpitapbium Xrssuii. UrsA. v. K. Uümmlsr. sXus: -Xb- tmudlgu. d. xrsuss. Xkad. d. IViss.-j Ar. 4". (98 8. m. 1 Bat.) Iu Komm. Kart. dar n. 4. SO Carl Meißner in Dresden. Bülow, F. Freiin v.: Abendkinder. Roman, gr. 8". (420 S.) n. 5. —; geb. u. 6. — Lenz, L.: Schwüle Nächte. Dramcncyklus. 8". (VIII, 14b S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Linke, O.: Milesische Märchen. 2. Ausl. 8°. (VIII, 241 S.) n. 3. —; geb. v. 4. — Männer der Zeit. Lebensbilder hervorrag. Persönlichkeiten der Gegenwart u. der jüngsten Vergangenheit. 9. Vd. gr. 8". n. 3. —; geb. n. 3. 60 9. Platzhoff, E.: Ernest Nenan. Ein Lebensbild. (XIII, 201 S. in. 1 Bildnis.) n. 3.— ; geb. u. 3.60. Schulze-Smidt, B.: Arkadien u. andere Novellen. 8". (III, 203 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Julius Springer in Berlin. Lsiods - Lursdnoli. Lsarb. im Kursduroau dos Ksiobs-Uostamts. 1900. XusA. dir. 7. Oetdr. Ar. 8". (827 8. m. Karton.) dar u. 2. — I. F. Stcinkopf in Stuttgart. Lang, G.: Von Rom nach Sardcs. Reisebilder aus klass. Landen. 2. Ausl., m. 1 Karte v. Jthaka. 8". (307 S.) Kart. u. 3. —; geb. in Leinw. u. 3. 80 Engen Strien Verlag in Halle. Beyschlag, W.: Christenlehre auf Grund des kleinen lutherischen Katechismus. HMfsbuch zur Ertheilg. des Confirmandenunter- richts u. zum Selbstunterricht v. Erwachsenen, gr. 8". (VIII, 222 S.) n. 3. 50; geb. u. 4. 50 B. G. Tenbner in Leipzig. Müller, H., u. M. Kutnewsky: Sammlung v. Aufgaben aus der Arithmetik, Trigonometrie u. Stereometrie. Ausg. ö, f. Real schulen. gr. 8". (VIII, 289 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 60 Eugen Ulmer in Stuttgart. Behrend, P.: Kurzgefaßte Anleitung zum praktischen Brennerei betrieb. 2. Aufl. gr. 8°. (VI, 185 S. m. 47 Abbildgn.) n. 2. 60 Lutz, K. G.: Vorträge aus dem Gebiet der Landwirtschaft. Ein Hilfsmittel bei Ausarbeitg. v. Vorträgen in landwirtschaftl. Vereinen, Obstbau-Vereinen u. s. w. gr. 8". (VII, 141 S. m. 85 Abbildgn.) n. 1. 60 H. Unterhofcr in Saulgan. Huminler, I.: Der Occultismus. Das Seelenleben des Menschen. Populärer Vortrag üb. Hypnotismus, Somnambulismus, Spiri tismus u. verwandte Gebiete an der Hand der neuesten Forschgn. 1.—4. Taus. 8". (39 S.) In Komm. u. —. 50 Anhaltische Berlagsanstalt in Dcffan. Kauffmann, K.: Bibclkunde. Ein Wegweiser in die hl. Schrift alten u. neuen Testaments auf der Grundlage des gcschichtl. Entwicklungsganges der Offenbarg. Zum Gebrauch f. Seminare u. höhere Lehranstalten. 1. Tl.: Das alte Testament, gr. 8". (181 S.) n. 3. — R. Voigtländcr's Verlag in Leipzig. Privatschule, die deutsche. Zeitschrift f. das gesamte deutsche Privatschulwesen im In- u. Auslande, einschließlich der Pen sionats. Hrsg. v. C. W. Debbe. 1. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 1901. 12 Hste. gr. 8". (1. Hst. 16 S.) n. 4. — C. Vollbehr in Elmshorn (nur direkt). Adreßbuch der Stadt Elmshorn. 1900. Bearb. v. W. Jsennccker. gr. 8". (XX, 167 S.) n.n. 2. —; geb. n.n. 2. 50 I. I. Weber in Leipzig. Smiles, S.: Der Charakter. Deutsch v. F. Sieger. 6. Aust. 8". (VI, 470 S.) n. 4. SO; geb. in Leinw. n. 6. — R. Weicke's Verlag in Staßfurt. Gesang- u. Gebetbuch s. Berg- u. Hüttenleute. (Neue Ausg.) 8". (V, 99 S.) Geb. n. 1. - Alfred Wolff in Heidelberg. Orc»Q, O.: Olaubsns - Ilslcsnntnis n. Köüsrss 8tudium. Xus dsu Xletsu dsr Univsrsitatsu IIsidolbsrA u. KroiburA u. dsr tsebn. üoobscbuls Karlsrubs 1869-1893. Ar. 8°. (112 8.) n. 2. 50 Franz Wunder in Güttingen. Horrrsü'sr, D.: Osdäebtnis-Itsdo auk Krisdriob Kistrssbs. Ar. 8". (15 8.) n. —. 50 vor» LkeLkso/i-r/ts-r. Bonncß ä- Hachfeld in Potsdam. Bnrcaubeamte, der städtisck>e. Methode Rustin. Selbstunterrichts- Briese. Red. v. C. Jlzig. 12. Lsg. Lex.-8". <40 S.) Subskr.-Pr. n. —. 90; Einzelpr. n. 1. 25 Einjährig-Freiwillige, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. Ausg. 8. 17. Lsg Lex.-8". (40 S.) Subskr.-Pr. n. —. 90; Einzelpr. n. 1. 25 Eisenbahnbeamte, der. Methode Nustin. Selbstunterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 20. u. 21. Lsg. Lex.-8°. (75 S.) Subskr.-Pr. ä n. —. 90; Einzelpr. a n. 1. 25 1000 Sieben:,ndsechzigstcr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder