Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-04
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7466 Amtlicher Teil. 231, 4 Oktober 1900. M. W. Gadow L Sohn in Hildbnrghansen. Hegewald: Die Ersatzwahl der beurlaubten irregulären Verben der Deutschen, gr. 8". (29 S.) n. 1. 20 Schümm, O.: Frau Holle. Ein Märchen f. die Jugend, nach dem gleichnam. Märchen der Gebrüder Grimm deklamatorisch bearb. Ausg. der vollständ. Texte, Dialoge u. der Gesänge, gr. 8". (36 S.) u. —. 40; Textbuch. <20 S.) n. —. 20 G. Grote'sche Berlagsbnchh. in Berlin. Frenssen, G.: Die drei Getreuen. Roman. 4. Taus. 8". (479 S.) n. 3. 50 Naabe, W.: Unruhige Gäste. Ein Roman aus dem Saekulum. 3. Ausl. 8°. (200 S.) u. 3. - Otto Haraffowitz in Leipzig. "I-nnksr, H.: LsitraAv rar Rsnntois äor tibstisobsn Asäiein. 1. TI. gr. 8". (41 8.) n.n. 3. 50 Herder'sche Verlagsh. in Krcibnrg i. B. Stimmen aus Maria-Laach. Ergänzungsheste. Nr. 77. gr. 8". n. 2. 40 77. Dunin-BorkowSki, St. v.: Die neueren Forschungen üb. die Anfänge des Episkopats. (VIII, 187 S.) u. 2.40. I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verl.-Cto., in Leipzig. Ltrsgorzr, 6. R.: TsxtlcritiX äss Xsusn Tsstawsntos. 1. Lä. gr. 8°. (VI, 478 8.) n. 12. - LLttsnUrrsolr, 1?.: Das apostolisobs 8^mbol. 8sins Dotstsbg., ssin gssobiebtl. 8inu, ssins ursxrüngl. 8tsIIg. im Lultus u. in äsr Tlisologis äsr Xirobs. Din Loitrag r.ur L^mboliü n. Dogmsn- gssobiobts. 2. Lä. Vsrbrsituog n. Dsäoutg. äss Tauksz'wbols. 2. Lälkts. (Schluß.) gr. 8°. (VIII u. 8. 353—1061.) n. 23. — Peabody, F. G.: Morgenandachten f. Studenten. Übers, v. E. M. m. e. Vorwort v. O. Baumgarten. 8". (Vlll, 139 S.) n. 1. 60; geb. n. 2. 50 IIntsrsuolruiiASi! rur 6ssobiobts n. Xltsrturnslriinäs Xsgzrxtsns. Ursg. v. R. 8stbs. II, 1. gr. 4". Lubslcr.-Lr. n. 4. —; Dinrslpr. n. 5. — II, 1. 86tk6,L.: LssootriZ. (24 8.) 8udkIcr.-I'r. u. 4.—; Liorielpr. ri. 5.—. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel neu erschienenen u. neu aufgelegten Bücher, Landkarten, Zeitschriften etc. 1900. l.Halbj. Mit Stichwort-Register, Wissenschaft!. Übersicht, Voranzeigen v. Neuigkeiten, sowie Verlags- u. Prcisändergn. aus dem l.Halbj. 1900. (Hinrichs' Halbjahrskatalog. 204. Fortsetzg.) 2 Tle. 8". (902 u. 315 S.) bar n.n. 7. 50; in 2 Bde. geb., Text in Halbfrz., Register in Leinw. n.n. 9. — C. L. Hirschfeld in Leipzig. Hirschfcld's Taschen - Gesetzsammlung f. Justiz u. Verwaltung. Nr. 14. 12°. Kart. n. 2. 20 14. Schmid, P.: Ersetz betr. die Patentanwälte vom LI. V. isoo. Erläutert v. Sch. flV, 146 S.) u. 2 20. Hans Th. Hoffmann in Berlin. Geck, A.: Hilfe gegen faule Schuldner. Nach neuem Reichsrccht praktisch erörtert. 3. Ausl, der Schrift: „Wie gelangt der Gläu biger nach fruchtloser Auspfändg. bez. Manifestierg. des Schuld ners zu seinem Gelbe?" gr. 8". (55 S.) Kart. n. —. 75 Sllbcrt Jacobi <K Cie. in Stachen. Dsrsoli, D. bl.: Xsusstsr Dübrsr k. Xaobsn n. Ilwgsbnng. 6. bull, v. D. 8avglsbsrg. Nit Ltaätplan, Karts äsr Ilrngsgsnä u. 50 Illustr. 12". (VII, 280 8.) n. 1. 50; gsb. n.n. 2. 50 G. JonghanS'schc Hofbnchh., Verlag, in Darmstadt. "Anweisung f. Vormünder, Gegenvormünder, Pfleger u. Beistände. Amtl. Handausg. gr. 8". (64 S.) n. —. 80 Dsitrügs rar Ltatistiü äss Orosslrsrrogtb. IIssssn. Hrsg. v. äsr grossbsrLvgl. Osntraistslls k. äis Danässstatistilr. 44. Lä. 2. Akt. gr. 4". o. — 70 tisw ßiossdeiLOAl. 0i)6rlLllä6886riotit6 2U I)Lrw3irll1t 11 bei Ü6U dsriebteu u. 6taot3.ni^v:i1t8ebrikt.6u iw Lerirke Ü6336lb6u wübreull ä. 6e86bäkt8j. 1899. ^III, 26 8.) u. —.70. G. Fonghans'sche Hofbnchh., Verlag, in Darmstadt ferner: "Dienstanweisung f. die m. der Ausstellung u. dem Umtausch der Quittunqskarten beauftragten Stellen. Vom 19. II. 1900. gr. 8". (49 S.) ^ n.n. 50 "Gesetz, die Wittwen- u. Waisenkasse der Volksschullehrer betr. Aus dem Regierungsblatt Nr. 58 vom 30. VII. 1900. gr. 4". (5 S.) s —. 15 "Verordnung u. Anweisung, die allgemeine Einkommensteuer im Großherzogt. Hessen betr. Amtliche Handausg. gr. 8". (159 S.) n. 1. — — die Vermögenssteuer im Großherzogt. Hessen betr. Amtliche Handausg. gr. 8". (151 S.) n. 1. — "Hof- n. Staats-Handbuch des Großherzogth. Hessen. 1900. gr. 8". (XXIV, 561 u. 46 S.) n. 6. - "Jahresberichte der Gewerbe-Inspektoren f. das Großherzogt. Hessen, umfassend die Bezz. Darmstadt, Mainz, Gießen u. Offenbach f. d. I. 1899. gr. 8°. (73, 95, 111 u. 105 S.) n. 1. 50 "Vollzugsanwcisung zum Jnvalidenversichcrungsgesetz vom 13. VII. 1899 f. die unteren Verwaltungsbehörden im Großh. Hessen. Vom 7. VI. 1900. gr. 8°. (78 S.) n. 1. 50 Herm. Kerber in Salzburg. Lsrbsr's Tasebsn - Tabrplao. Dissnbabn - Xurss s. 8-aDbui'g, äas 8aDIrammsrgnt, Obsr-Ostsrrsiob u. Tirol, umkasssnä das rrvisobsn IVioo - Nünobsu - Xis, - Xlagsnkurt gslsgsos Vsrlcslrrsgsbist. Nit 1 Ilsbsrsiobts-Rärtobsn. IVintsr-VabroränA. 1900 —1901. 16". (82 8.) n. —. 35 Wilhelm Köhler in Minden. Köhler's Taschen-Licderbuch f. das deutsche Volk. Enth. 370 der beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Studenten- etc. Lieder, nebst e. Eingangslied v. F. Dahn. 600. Taus. gr. 16". (XVI, 223 S.) —. 25 Norden, A. v.: Der patriotische Festredner. 4. Ausl. 8". (VIII, 150 S.) n. 1. 50 Carl Konegen in Wien. Vanmberg, A.: Eine Liebesheirat. Lebensbild in 3 Akten u. 1 Vorspiel. 8°. (122 S., n. 2. — Hornau, D.: Iphigenie. — Schneewittchen. 2 Erzählgn. 8". (V, 300 S.) n. 3. — Najmäjer, M. v.: Der Göttin Eigcnthum. 12°. (VIII, 157 S.) n. 2. 50 IVsissr, 6.: Dis Ross aus äsr Vsnäss. XovsIIs in 2 Uiisüsrn. sobwal 8". (V, 104 8.) n. 2. — Carl Krabbe in Stuttgart. Blcibtreu, C.: Orleans. Illustriert v. CH. Speyer, gr. 8". (100 S.) n. 1. —; geb. in Leinw. n. 2. — Langenscheidtsche Verlags-Buchh. in Berlin. Jansen, H.: Deutsche, österreichische u. schweizerische Maße, Ge wichte u. Münzen. X. Die neueren Maße rc. m. ihren Gegen werten in engl. u. nordamerikan. Ausdrücken. 6. Die älteren Maße rc. m. ihren Gegenwerten in mctr. Ausdrücken bczw. in (Gold-) Mark deutscher Reichswährg. 6. Das internationale 068-System u. die Elektrizitätsmessg. (Aus: -Muret-Sanders' deutsch-engl. Wörterbuch..) Nebst: I. Die engl. (u. Nordameri ka:!.) Maße, Gewichte u. Münzen. II. Die französ. (u. belg.rc.) Maße, Gewichte u. Münzen. III. Der Aufsatz -Wie entsteht ,Muret-Sandcrs?'- nebst den Bildnissen der Vers, dieses großen Lexikons. Lex.-8". (VII, XDVIII, VII, XVI u. 16 S.) Geb. 6. — I. F. Lehmann's Verlag in München. bloustättisr, O.: 2 Taksln (auk Dsinrv.) u. 4 Lbantows (auk Lapps) rur 8lriaslroxis. Imp.-Lol. Xsbst Tsxt: Orunäriss äsr Tbsoris u. Lraxis äsr Lobattsnxrobs (8lciasüoxis). Nit s. Rsiüs v. XbbiläAn. 8". (IV, 59 8.) In Napps bar n.n. 30. —; Text sinxsln n. 1. 20 I. I. Lentner'sche Buch., Verlags-Cto., in München. Gebete zum Gebrauche beim öffentlichen Gottesdienste f. die Gläu bigen der Erzdiöse München-Freising. Aus dem Diöcesanritualc u. dem Hosanna zusammengestellt, gr. 16". (56 S. m. Titel bild.) n. —. 15 Robert Lutz in Stuttgart. Ehninger, S., u. I. Lutz: Für fleißige Hände. 1. Tl. Anleitung zum Anfertigen v. Leib- u. Bettwäsche. (Nebst 63 Mustern, gr. 4°, in Mappe.) 5. Ausl. gr. 8 '. (32 S.) bar n.n. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder