Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-05
- Monat1870-05
- Jahr1870
-
1509
-
1510
-
1511
-
1512
-
1513
-
1514
-
1515
-
1516
-
1517
-
1518
-
1519
-
1520
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1512 Fertige Bücher u. s. w. 101, 5. Mai. liotliseliilä, Läiteur, kari8. (13924.) I.tran^aistz. Oostumes, uniformes et mut^riel ctepuis 1e mo^en L^e Msc^u' nos )'oiii8. 'pexts st äessin nar A. <Ie üloltrkoii» 6ranä ouvrags 6s luxs in kniio avsc 64 plancliss su coulsur, rsproäuit ä'apr^s Iss originaux appartenant a 8ah1a)sstä l'klsmpsrsur et publiä sous 8es auspicss. Preis: 40 ^ orä. Dieses grobe Prachtwerk ist nur mit 300 Exemplaren abgezogen worden, und befindet sich ein Probeheft ans der Börsen-Auöstellung. Pro- specte werden gratis versandt, das Werk selbst oder Probehefte (zu 2^4 N-k netto) nur gegen baar. I^a I^itkvtpitie et I» Taille. 6t>icle jiinliguo jioul- Io lmitsmeul cle In pierr« par Is vr. d. Oiviule 1 Vol. in-8. mit visleu Holxschnittsu. preis 3 6 orä. (nur lest). Diese mcdicinischc Novität intcressirt ganz besonders Chirurgen; cS ist ein praktischer Leit faden, enthaltend alle Erfahrungen eines ^jäh rigen praktizircnden Arztes, dessen Name sowohl in Frankreich als im Auslande sehr bekannt ist. (13925.) In unserem Verlage ist erschienen: Geschichte und Reform der ocstcrreichischen Pflliltirechjs- Pränotntion. Eine Qucllcnstudie von Dl. Lothar Johanny, Hof. und GerichtSadookat. 151/s Bogen, gr. 8. Geh. 1 10 N-^. Sammlung von Entscheidungen zum Handels-Gksetzbnche. Zweite Folge. Von vr. Leopold Adler, k. k. Landcsgkrichtsadjuiikien, und vr. Robert Clemens, Hof- und GerlchtSaddokaten. 12 Bogen, gr. 8. 1 Wir bitten, bei Aussicht für Verwendung zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. Johanny'ö Buch insbesondere dürfte nament lich unter de» Juristen Norddeutschlands auch Käufer finden. Wien, 26. April 1870. G. I. Manz schc Buchhandlung. VerlagS-Conto. (13926.) Heute brachten wir zur Ausgabe: Lutherische K i r ch e ki - Z c i t », r» g unter Mitwirkung von Prof. vr. Earl Scheele und anderer namhafter lutherischer Theologen herausgegeben unter verantwortlicher Redaction der Ver lagsbuchhandlung. 1870. Erstes Semester. Drittes Heft (Nr. 21 — 39). Inhalt: Vom Schmuck der heiligen Orte. — Ein Beitrag zur Bckenntnißfrage. II. — Scencn aus einem noch ungedruckten Romane: Celia Racolta oder von 1830 bis 1848). — Der Paramentcn- vcrcin des DiakonisscnhauscS Ncucn-DettelSau. — Aus Sachsen. — Die Grundschädcn der preußi schen Landeskirche. III. — Die bürgerliche Ehe schließung vom Standpunkte der lutherischen Kirche betrachtet. I. — Aus Hannover. — Das wahre Princiv evangelischer Kirchcnvcrfassuug. — Die bürgerliche Eheschließung vom Standpunkte der lutherischen Kirche betrachtet. II. — Die Lutherische Kircheuzeitung und ihr Entstehen in Preußen.? Der Preis für jedes Semester mit 52 Num mern, deren Ausgabe vorläufig in vier sechs- wöchentlichen broschirtcn Heften stattfindct, ist 2 ^ Pr. Cour. Berlin, den 3. Mai 1870. Gustav Schlawitz Verlagsbuchhandlung. Nur auf Verlangen! (13927.) Soeben erschien: Oioliorus, 6urtiu8, ^rri»nu8 cjuilius ex lontilius expeäitioires akAlexanciro inAsia uscsire aä Oaii mortem frretas Imuseriot. OissertLtio insiiWkLli8 liktvl'ieL c>ULw nustoritats amplissiimi pliilosoplio- i'nim in ^eutlemiu Alsterlmu Orstiuis ad suininos in pliilosopliin Iionorss rits cspssssnäos äio XXI M. Lpr. LlvLOODXX publics äsksnäet auctor liiittollns ketersdortt', kastenhurgsnsis. 2 Kögen Kv. 8. Oelieklst. Preis 10 8-s orä., 7Vs 8-( netto. Der äußerst kleinen Auflage wegen kann jedoch nur fest geliefert werden. Handlungen in Universitätsstädten dürften hierfür mehrfach Verwendung haben und wollen gef. verlangen. Danzig, den 29. April 1870. A. W. Kasemann. fZdruiris Orientale cie Naison- N611V6 «L Oo. varis, 15 Huai Voltairs. k'. A Lroolrliatis, lukip^iZ'. (13928.) Opport, lulos. — vss iuscriptions äsvour- 8arlra^an (Xkorsahaä), provsnant äss konillss äs lll. Victor vlacs, äächitkräss st intsrprätäss pur du Iss Oppsrt. vol. 1870. Imp. impärials. Lr. 30 kr. Dieses äVsrk. eine äer wichtigsten 8r- scheinungen über Keilinsclirikten, ist nur in kleiner Kulisse geäruckt un<I enthält u. s. äie vollslänäige llebersetrung äes dextes äes im assyrischen 8ssls äes Douvre ausgestellten 8lisrs, äen äer Verfasser in seinen Vorlesungen am Oollege äe prsnce rum Oegenstanä seiner Drklärungen machte. Das IVerk hekunäet einen neäeutenäen portschritt aus äem Oediete assyrischer porschungen. — Va chronvlogis hibligus üxss pur Iss äclipsos äss inscriptions cuosikormss, st sn conkorwits avsc Iss textss äs In Lihls, suivis ä'uns ätuäs sur Is üls äs Dadesl. 8. 1870. 3 kr. Von demselben Ver/asser sind in noeb reem-en Vwem/iioi en rn buben.- Xxpsäitioii eoisntiLgus en Llssopotamis. 5 Vivraisons äs tsxts et atlas. 1862. 125 kr. Dos insorixtioos ass^rioniios äss Larxo- lliäos et Iss kastes äs Xiuivs. 8. 1862. 4 kr. llistoirv äss omxiros äs Obktläöo ot ä'Ls- s^rio ä'aprös Iss monumsnts, äspuis I'ätahlisssmsnt ääiiuitik äss 86mitss sn Nssopotawis (2000 ans avant d.-O.) gusgu'anx 8slsuciäes (150 av. d.-O.). 8. 1865. 6 kr. Kirarä äö Riallo, Iss stuäes vääigues st äranisnnss clans I'histoirs. 12. 1 kr. Behufs Lagcr-Completiruug für die Reise-Saison (13929.) cmpfchlc ich dic nachstehenden in meinem Verlage erschienenen Merkchen: Laubcrt, vr. E., Venedig, Genua, Nizza. 16. Brosch. 24 SA ord., 16 SA netto; gebunden 1 ^ ord., 20 SA netto. — der Genfer See, die Insel Wight. 16. Brosch. 15 SA ord., 10 SA netto. — Thüringen, Wien, Paris. 16. Brosch. 20 SA ord., 13(4 SA netto. Der Verfasser fübrt in vorstehenden Bänden eigene Eindrücke und Erinnerungen in lebenS- frischen Schilderungen vor, dic Jedem, der diese Gegenden besucht, erfreuende und anregende Lectüre bieten. Bitte daher diese Schriften während der Reis» Saison nicht auf Lager fehlen zu lassen und den selben in Ihren Schaufenstern dauernden Platz zu gewähren. Danzig, Mai 1870. A. W. Kasemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht