Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18541122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185411223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18541122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-11
- Tag1854-11-22
- Monat1854-11
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2031 1854.) s14609.f So eben erschien bei O. Labuskc in Hameln und wurde in einfacher Zahl pro novit, versandt: Kleber Thcilung und Verkoppelung. Eine Abhandlung, für den Landmann geschrieben, von Diedrich Plate, Geometer. «Zweite Auflage, gr. 8. broch. 7s/Z S-t mit Die erste, 1200 Er- starke Auflage vergriff sich innerhalb dreier Monate. Dieses günstige Resultat und die Empfehlung der Kbnigl. landw. Gesellschaft zu Celle spricht wohl am besten für die Wichtigkeit dieser Schrift. Die gegenwärtigen Gefahren der evangelischen Kirche. Eine Predigt, gehalten am Rcformationsfcste 1853, von Franz Georg Ferdinand Schläger, gr. 8. brosch. 3A S^ mit Vs- Der göttinger theologischen Facultät gewidmet, hat die Predigt des bekannten Can- zel-Redners bereits die Aufmerksamkeit des Pu blikums auf sich gezogen. si46l0.) A-x- Fcftgcschenk. "ZD Stande. Eine Märchen-Dichtung von Julius «schanz. Miniatur-Format. 9 Bogen. Eleg. geb. mit Goldschnitt. I Diese reizende, brillant ausgestattete Dichtung lassen wir zur Fcstzcit in allen be deutenden (circa 50) Blättern inseriren, was voraussichtlich starke Nachfrage Hervorrufen dürfte. Bei thätiger Verwendung läßt sich ein großer Erfolg erwarten. Leider konnten wir die umfangreichen » Evirü.-Bestellungen nicht in genügender Weise befriedigen. Wir können deshalb auch nur ausnahmsweise oder bei gleichzeitig fe ster Bestellung in einfacher Anzahl LE«»dl. ausliefern. Nachbestellungen nur fest. Hand lungen, mit denen wir nicht in Rechnung ste hen, oder die uns noch schulden, wollen baar verlangen. Richtcr'sche Buchhandlung in Zwickau. lvlckc Wahlz-ttkl Nr. 2608.) s1461I.j Heute expedieren zur Fortsetzung an die Besteller: lome 6. äs lUisioire äk iL Üevollliioll frau^Lise pur ^dit. do karis. 8. 5 Ircs. ^ 26s^ netto. Die früher erschienenen Bände liefern zu gleichem Preise.' Berlin, 15/11. 1854. B. Behr's Buchhandlung. s14612.s Nach den eingegangenc» Bestellungen, sowie an alle Handlungen, welche Nova anneh men, wurde versandt: Der russisch-türkische Krieg in den Jahren 1853 und 1854, von der Ilcbcrschrcitnng des Pruth durch dir linsten bis zu ihrem Rückgang über die sen Fluß. In gedrängter Uebersicht vom militairischcn Standpunkt beschrieben und beleuchtet von einem süddeutschen Officier- Mit acht Beilagen und zwei Uebersichtskarten. Preis 28 N--t oder l fl. 36 kr. Karlsruhe, 20. Octbr. 1854. G. Braun, Hofbuchhdlg. s14613.j Wir empfehlen unsere Ausgabe der e/o m» vre, pur 6eor A6 Knuck unfern Herren College» zur thätigsten Verwen dung. Sic empfiehlt sich nicht allein vor den andern erschienenen Ausgaben durch Sauberkeit, Deutlichkeit und durch genaue Correctur, sie empfiehlt sich vor allen dadurch, daß sic die Ms- moiren der Madame Sand vollständig wicdcr- gicbt. Man vergleiche z. B. unsere Ausgabe mit der in Leipzig mit der Bezeichnung „Paris" erschienenen. Fehlen doch in derselben am Schluß des IV. Capitels nicht weniger als 14 Seiten des interessantesten Inhaltes, ja es fehlt sogar das ganze VI. Capitel, indem dem V. Capitel gleich das VII. folgt. Berlin, den 17. Novbr. 1854. F. Schneider 8 Co. s14614.j So eben ist erschienen, wird jedoch nur auf festes Verlangen versandt: kLltznäarL povsLtzcdll^ ns roli 1855. kreis 15 K-s. Cracau. Julius Wildt. fI46I5.j Bei Curl Lluos in Linnich erschien: Neu ja h rsbü ch lei n für die liebe Jugend. 36 Seiten, kl. 8. sauber brochirt. ü Dutzend 5 S-f baar. s14616.j So eben ist bei uns erschienen, wird in diesem Jahr aber nur auf Verlangen ver sandt : Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Grammatik, von vr. Ioh. Ernst Heinrichs, ord. Lehrer an der ttrnigssiädt. Realschule. gr. 8. 6 S-s vrd., S-t netto. Berlin, 17. November 1854. Rücker S» Püchlcr. Künftig erscheinende Büch er n. s. w. s14617.s Lei 8iw«a 8ol>ropp L E«. in Lerlin erscbeint in 10 laxen: H'Iau üvr IseslullK 8e«u8lopol mit und ^ii§k»de der kelaxoruuAS- urbeiton der Verbündeten Armeen, kreis eireu 15 8A. Lerlin, den 18. dlovewbsr 1854. s148I8.j Im Verlage der Wieubrack'schen Buchhandlung in Torgau erscheint in 14 Tagen die erste Lieferung von Friedrich Joseph Grulich's Denkwürdigkeiten der altsachsischcn kurfürstlichen Residenz Torga u aus der Zeit und zur Geschichte der Reformation, nebst Anhängen und Lithographien. Zweite, vermehrte Auflage von I. Chr. A. Bürger, ArchidiakonuS zu Torgau. ,,Wittenberg war die Mutter und „Torgau dieAmmeder Reformation". Die „Gr u li ch' sch en Denkwürdigkei ten" erscheinen in einer neuen vermehrten Aus gabe, in 8—10 Lieferungen, mit je einer litho. graphirtcn Abbildung, zum Subskriptionspreise von 6 S^ für die Lieferung. Monatlich er scheint eine Lieferung. Handlungen, welche Aussicht zum Absatz haben, wollen die erste Lieferung gefäl ligst in mäßiger Anzahl u 6ond. verlangen. Lief. 2. und folg, werden nur fest gegeben. Ausführliche Pcospecte stehen gern zu Dien sten, und werden Bibliotheken, Geschichtssreunde, Geistliche ic. in den meisten Fällen auf die „Grulich'scheu Denkwürdigkeiten" sub» scribiren. (vise Wahlzettkt Nr. 2829.) si46i9f OvillL ealtolloa. Deutsche Ausgabe. Bearbeitet und herausgcgcben von einem Kreise katholischer Gelehrten. Diese in der ganzen Welt berühmte, als die erste kathol. unbestritten anerkannte italie nische Zeitschrift erscheint pr. 1855 in unserem Verlage mit sorgfältiger Auswahl deutsch be arbeitet, unter Hinzugabe von Originalbeiträgen und unter Vervollständigung der kirchlichen Chronik vom deutschen Standpunkte. Die Herausgeber, unter denen wir die HH. Prof. DI). Fr. Michelis, I. Jan sen, I. A. M- Brühl nennen, werden dafür sorgen, daß diese deutsche Ausgabe der „Oiviltä" eine des Vorbildes und des kathol. Deutsch lands würdige sei. AM' Der Preis des auf mindestens 60 Bogen in gr. 8.-Format berechneten Jahrgangs, welcher in 10 Lieferungen ausgegebcn werden wird, ist im Wege des Buchhandels 3 10S-0 durch die Postanstalten bezogen 3 ^ 20 S-s. »L. Da eine vollständige Bibliographie unter ausführlicherer Berücksichtigung aller für das gebildete kathol. Publicum irgend wie interessanter Erscheinungen gegeben wer den soll, ersuchen wir im Namen der Re daktion um Einsendung von Rccensions- exeinplarcn und werben die Belege pünkt lich alle 3 Monate versandt, die nicht be sprochenen Bücher aber zurückgegebcn. Münster, im November 1854. Coppenrath'schc Buch- u. Kunsthdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder