Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185409290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-09
- Tag1854-09-29
- Monat1854-09
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1643 1854.^ ln?37-1 Offene Stelle. Ein mit den Arbeiten des Verlagsbuchhan dels vertrauter Commis, rascher und sicherer Arbeiter, wird gesucht. Francs-Offerten, unter 8. O. H- 25., besorgt die Redaction des Bbrsenblattes. sN738.j Offene Volontairstelle. In einer frequenten Sortiments-Buch- und Kunsthandlung Süddeutschlands, in der auch ziemlich lebhafter Fremdenverkehr, ist für einen jungen Mann eine Stelle als No- lontair zu besetzen. In demselben Geschäft kann auch ein LeDling ein Unterkommen fin den. Offerten, 8»l» Chiffre II. 8., beför dert Herr Franz Wagner in Leipzig. (1l739.j Stelle-Gesuch. Ein gut empfohlener junger Mann, der feit zehn Jahren dem Buchhandel angehort, während der letzten fünf Jahre in einer der ersten Anti quar-Buchhandlungen, verbunden mit Sorti ments- und Verlags-Geschäft, als erster Gehilfe servirte, der französischen, englischen und italie nischen Sprache vollkommen mächtig ist, und gleich cintreten kann, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle- Gefl. Offerten, sud I-it. 3. 51. 8., wird Herr Fr. Fleischer die Güte haben zu besorgen. (1>740.j Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 26 Jahren, seit 1845 dem Verlags- u. Sortimentsbuchhandel angehd- rend, sucht zum baldigen Antritt eine Gehilfenstelle. Derselbe ist auch nötigenfalls bereit, das preuß. Buchhändlerexamen zu machen. Offerten werden erbeten unter Chiffre 1. 8. durch die Buchhandlung von Br. Hinze in Leipzig. (11741.j Vorzüglich gut empfohlene Ge hilfen, mit gediegenen Kenntnissen (zwei davon haben das Gymnasium bis Prima absolvirt), können zum sofortigen Ein tritt nachgewiesen werden von Robert Friese in Leipzig. (1I742.j kür «inen tücktigen, selir gut em- psoblenen Oeliiiken suclie icb eins 8te!Is in einem Verlags- oster 8o> timeats-Oesekäkt. Der Antritt lesnn sofort oster später erfolgen. Oes. Offerten erbitte mir stirect. Lrfurt, 22. 8ept. 1854. ILuck. Ilornemr»!»» Vermischte Anzeigen. sii743.j Leipziger Dücherauction. Die Versteigerung der Haenscl- Wil berg- Apel- Hartmann'schcn Bibliotheken wird um 8 Tage verschoben und beginnt Montag, den 9 Octbr. Um baldgcfälligc Einsendung der rück ständigen Aufträge bittet T. O. Wcigcl in Leipzig. s1I744.j Kunst-Anzeige. Die Auktion der Sammlung des Herrn Rath Primbs, von Kupferstichen und Radi rungen, beginnt, statt am zweiten Oktober, erst am zweiten November, was hiermit zur Kennt- niß der Herren Auftraggeber mit dem Bemerken gebracht wird, daß nach dieser Auktion erst die Sammlung des Herrn von Kobe ll und die des Herrn Fl ach e n e ck e r zur Versteigerung kommt. München, 25. September 1854. Jos. Rumüllcr, Kunsthändler. (11745.j So eben erschien mein antiquarischer Calalog Nr. 4. Bitte, hiervon zu verlangen, da solcher nur Denen unverlangt zugeht, die früher die Freundlichkeit hatten, sich dafür zu verwen den. Donaueschingen, 25. Scptbr. 1854. Ludwig Schmidt (11746.j So eben erschien: Antiquarischer Calalog Nr. 31. Verzeichniß von 1100 Nrn. geschätzter und selte ner Werke in Quart- und Folio-Format, die, um damit zu raumen, zu den beigesetzten ungewöhnlich billi gen Preisen abgegeben werden. Ich ersuche um lhätige Verwendung, die hier gewiß nicht ohne günstiges Ergebniß sein wird. Das Verzeichnis wurde allgemein ver sandt, doch kann, wo Erfolg in Aussicht steht, mäßig nachverlangt werden. Von den billigst gestellten Absatzpreisen gewähre ich Ihnen 15°/g Rabatt, bin aber genöthigt, des Hohen Fracht- und Eingangzolles wegen, IS/ für das Pfund bis Leipzig zu berechnen, wenn nicht durch größere Bestellungen direkte Sendungen er möglicht werden. Von meinem eben erschienenen, bereits ver sandten 30. Verzeichnisse, 1000 Nrn. aus dem Fache der „Belletristik" enthaltend, stehen auch noch Exempl- zu Diensten. Achtungsvoll Basel, Septbr. 1854. Felix Schneider. (11747.j Calalog der Englischen Gclbildcr von 1* k i m m - 8 axte r und Lradskarv habe ich neu drucken lassen, und steht auf Ver langen gratis zu Diensten. London. Franz Thimm. (1I748.j Offerten u. Kataloge von echten und guten franz. und deutschen Autographen sind uns sehr willkommen. Lüttich, 25/9. 1854. Max Kornickcr K Gnus« (11749.j C. Böscndahl in Rinteln bittet um Zusendung von Offerten neuerer, im Preise her abgesetzter Romane, behufs Complecirung fei ner Leihbibliothek. (11750.j Zur Beachtung. "LL Diejenigen Verleger, welche moralisch-sitt liche Erzählungen im Verlage haben und solche gegen entsprechendes Honorar für eine Zeitschrift zum Abdruck bewilligen, sind ersucht, ein Erem. plar des betreffenden Werkes sofort per Post an die Unterzeichneten, nebst Angabe des Hono rars für den Abdruck per Druckbogen in Quart, cinzusenden. Mainz, 20/9. 54. I. G. Wirth « Co. fl 1751.j Den geehrten Herren Collegen zur Nachricht, daß ich mir von jetzt an Alles über Leipzig erbitte. Fr. Stein in Saarlouis. (1l752.j Der raschere Verkehr über Leipzig und Stuttgart, welcher durch die in neuerer Zeit in die Speditions- und Beförderungs-Mittel getre tene Reorganisation hervorgcrufen wurde, veran laßt mich, meinen Bedarf für die Folge nur über diese beiden Orte zu beziehen. Ich bitte daher meine Herren Collegen in Süddeutschland, gefällig Notiz von dieser mir nothwcndig gewordenen Aenderung zu neh men. Indem ich also Frankfurt a/M. als Com missions-Platz aufgcbe, statte ich derHcrman n'- schen Buchhandlung daselbst meinen wärmsten Dank ab für die Sorgfalt, mit der sic seit 18 Jahren mein Interesse zu meiner vollkommensten Zufriedenheit wahrte. Mit Hochachtung Genf, im Septbr 1854. I. Kcßman». (II753.j Da ich bis auf Weiteres meinen Ver lag nur in Leipzig ausliefern lasse, so bitte ich, sämmtliche Bestellungen ohne Ausnahme dort hin zu dirigiren, und wird mein Commissionair, Herr Beruh. Hermann, nach wie vor, stets prompt auslicfern. Hannover, 23. Septbr. 54. Louis CHIerinaun. fii754.j leerste tul-dioVei'IiluicllunAeii des IvttellonIllAS ketieffend. Kiejenigen Verleger, sie in koigs mei nes Liroulürs vom5.8ept. und meiner ^nroige im K.-8. ßir. 121 mir nocli Inserats kur die Vsrliandlungen des llraniclurter liirclien- tsgs sinrusendev die ^lisielit Iisben, ersuclie iosi, das gefälligst umgebend ru tliuo. leli bemerke, dass ausser ilareigen lkeo- logiscber und erbaulielier 8cbrif>en, diejeni gen guter VoIIesliterstur von grossem üiutreu sein rvsrdeo. Lettin, 22. Leplbr. 1854. Hessier'selis kuelilisndlung. (5V. llerlr.) (11755.j Für die in unserm Verlag erscheinende: Allgemeine Aanzeitnng können wir von jetzt ab keine Inserate mehr annchmcn, da das derselben bisher beigegcbene „Literarische Anzcigeblatt" erlischt. — Dies den Herren Verlegern zur Nachricht, welche uns seit, her Inserate einsandten. Dagegen werden wir die Werke, welche uns gratis cingesandt werden, darin entweder ausführlich besprechen, oder doch als erschienen bezeichnen. Hochachtungsvoll Wien, d. 26. September 1854. L. Förster's arlist. Anstalt. (11756.j Amerikanisches Sortiment. Alle Amerikanischen Literarischen Erschei nungen liefere ich auf Bestellung, franco Leip zig, zu I ^ IS N-( baar per Dollar Cata- log-Preis- Bestellungen werden mir wöchent lich mit direkter D ampfschiffsb rief« post von Leipzig aus cingesandt, und werden durch das nächste monatliche Bremer Dampfb oot effcctuirt. New Jork, 1854. Rudolph Garrigue.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder