7026 Fertige Bücher. 219, 20. September 1900. »—— ^— W W Mlk Siückrlk vltti UkllmiW /laufen täglich rein auf Wlzogkil, Ernst von, Das dritte Geschlecht. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. Preis I^K, geb.1^50H. 71. bis 80. Tausend unter der Presse! 16. bis 25. Tausend unter der Presse! Keigel, Carl von, Dir nervöse Frau. Jllustr. von Paul Wend ling Preis 1 geb. 1 50 H. In den gclesensten Zeitschriften ' erscheinen jetzt dauernd Inserate! Trnth, Frauenliebe — Frauenrstre. Mit Um schlag-Ul. von Paul Wendling. Preis 2 „E.— Nur brosch.! Stratrnus, F., Fürstin n. Märtyrerin. Mit dem Portrait der Kaiserin Elisabeth von ' Oesterreich. Preis 4 — Nur brosch.! Letzteres Buch wurde in Oesterreich be schlagnahmt, da die Veröffentlichungen über das Leben, namentlich die Ehe, undTod der unglücklichcnKaiserin zu ausführlich sind und zu viel diskrete Angelegenheiten veröffentlichen. Ich kann obige Bücher nur noch bar liefern, und zwar mit 33'/,°/„ u. 7,6 — ll/10 gemischt. 21/18 Exemplare liefere franko! 100 Bände gemischt init 50°/„. Einbände kosten 40 H netto. Jeder Sortimenter, der Geld ver dienen Will, führe diese Bücher dauernd, es wird stets Nachfrage sein. Bestell zettel anbei! Ich bitte zu verlangen. Berlin IV. 57, Vülowstr. 51. Rich. Eckstein Nachf. H. Krüger. Loebov si'sobisnsn: AII«u, tLs IvorsLsiiiss karposs. 6 sb. In Kvglaaä uvä ^msiäüa, sillä von äissem liomav dis sstrt 80 000 Kxsmplars vsrlcaukt. Hell)', ibö 8gttl6lll6llt llktsr t.ti6 ^Lll in 8011 Id Akrios,. 10 sb. net. 1'166III.1N - Iliil'oitl, lüg Altklobo Li kvirinx. 6 sb. OoiKi«, 0ut.Uü68 ok kislä Ooolox^. 5tb gä 3 sb. 6 6. Inw, lllstorivLl ckllri8prnck6llv8. 12 sb. 6 ä. net. Oie ^.uslisksiun^ unseres Verlages üväst äurob L.. Lroolrbaus in Usip^ig ru unseren Origivalprsisev — kranlro UsipLig — stillt,. Uoobaebtuugsvoll Uonäon, 15. Leptembsr 1900. Hill luillrin L 60. 1Uck. Losbsn srsedisnsn: ktiednirrs u. öe!köi»il»iAö oirios irrmsikrkrmcHicdkv ffuristsv. Von Köninck llnMoi'. 168 Leiten ZO. kreis 3^orä.,2^25l)jvo. 8elt«eirst>rc!iö Astisiiik. 124. Uiekvrung. kncknKOAiselie l'iiit'nn^ bei äer Kslcrutisrung im Herbste 1899. Usrausgegsbsn vom 8tLti8ii8od6it Ltirsittt Ü68 kiäx vsxnrts M6üi8 Ü68 lullern 40. 6 -s- 16 Leiten init einer Karts, kreis 2 orä., 1 ^ 50 ^ no. (in kbüringsn) Lllroxüi8od8 ^Nlläordiläor Ko. 141/2. Von Koni« köll. 3. -luüago. Nit 43 UolLsobnitten naeb Original-^.ut- nudrnen, sowie einer Kurte «tos Ltsiger- waläss, einer Kurte äer Ilmgsgsnä, einem Ltaätplan u. einem klau äes Ltaättbsatsrs. kreis 1 ^ orä., 75 no., 7/6 Kx. bar. ILassaL - ktaksi-Z IIUÜ VniFoiniuA. (Lllroxül8ods ^Vg-ückorbilckor Ko. 19.) Vsrmedrte n. verbesserte ^.uüags. Nit 20 Illustrationen von ck. Weber unä einer Kurts. kreis 50 H orä., 37»/, ^ no., 7/6 Kx. dur. Wir bitten xu verlangen. 2üriob, Leptembsr 1900. VsiinK: Art. Il>8titut OroII Küssii. 6k8llNlIö lüeliiös — 6k8UNll8 Büttel. Loebsn srsobisn: tür ^6U6 ^Ul!i186 tetilducli üsi llDene von krot. Or. N. Rubnsr. 6. Auflage. kreis ^ 24.—, gsbä. 26.50. Das beste äsutsobs Usbrbueb äer ,lä/gisns." (Wiener lrliv. Kunäsobuu, 1900 Ko. 36.) Verlag von 1'. IlkulieirO in Wien. MMkvMMskiMll von I)r. iii66. 0. 86kkÖä6I'. 2voito, völlig/ lliuxgurdsitsts Allklnxg von vr. llioä LollUllorkolä: „vio krLllou- Lrallddoiloll^. — )kl-6i8 1 ^ 50 -z — 2 I'iobv-Kxoiliplnio mit 50°/g iinbnlt nl80 tür 1 ^ 50 iu Kkodllllllss mit 25o/o, dar 33 ^o/, llllä 7/0 Lxowplnro. Die erste ^.uklags äes Wsrbss ist von äer kruusnvslt mit lebbaktem Interesse snt- ASAsnASllonnnon woräsv, unä uuob äis vor- lis^snäe Lvveits ^.uklu°so wirä ibr Loborklsin äuru boitruAgn, äuss kortun äis „bessere Ilülkts" äes NensobsnASsobtsobts siobsrsr uls voräsm ibrg üssunäbsit bevubro unä im kulls äer KrlrrunbunA oibAv Lilko suobs unä äuäureb siobsro (lenesun^ unä 6esunä- bsit srlunZs. IlenutLSn 8is Ast. äie bsitieAsnäen Verlun^- nsttsl r,u Ikrsn tlestslluu^sn. koobuobtunAsvolt keriin 81V. 47. Otto XiOimmuodor Verluusbuobbunälun». Nach den eingegangenen Bestellungen ^ wurde versandt: Klattkni imdZlhlltpockkiijWftiig Denkschrift zur Beurtheiluiig des Nutzens des Jmpf- gesetzes vom 8. April 1874 und zur Würdigung der dagegen gerichteten Angriffe. Bearbeitet Kaiserlichen Hesnndheitsarnte. Dritte Auslage. Mit einer Abbildung im Text und sechs Tafeln. Kartoniert Preis 1 ^8 20 Ich kann nur bar liefern und bitte, Ihren weiteren Bedarf zu verlangen. Berlin, September 1900. Julius Springer.