Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-31
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s10285.f Complct liegt nun vor! Predigten auf alte Sonn- und Festtage des Kirchriyahrro von vk. Brrnhard Adolph Langbein, Hofpredigkr u. Geh. Airchenrath in Dresden. Neue Sammlung. 45 Bogen, gr. 8. Broschirt 2 15 N-s. Wir ofserircn dieselben ä conditio» zu weiterer Verwendung, die bei der Bedeutung des Verfassers auf homiletischem Gebiete nicht erfolglos sein wird, zumal ein nicht geringer Theil des betreffen den PublicumS einem in Lieferungen erschie nenen Werke gröbere Aufmerksamkeit schenkt, wen» cs complct geworden. Die zu den abgcsetzten Exemplaren der 1. Lieferung etwa »och bcnöthigtc Continuation bitten wir recht bald fest zu verlangen. Leipzig, März 1870. JustuS Naumann'S Buchhandlung. f 10286.) In meinem Commissionsvcrlage erschien soeben: ^rlcbttissr' des Lilthauischcn Dragoner - Ncgimcnts Nr. 1. (Prinz Albrecht von Preußen) im Feldzug vo» 1866 in Oesterreich. Auf Befehl Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Prcnßcn für die Unter offiziere nnd Dragoner des Regiments zusammengestellt. 6 Bog. gr. 8. In eleg. Umschlag 15 S-k ord., 12 S-k netto, 11 S-s baar. cond. liefere ich nur bei gleichzeitig fester Bestellung und in einfacher Anzahl. Tilsit, den 23. März 1870. Rud. Locsch. f10287.f Nachstehende, in »nserni Verlag erschie nene Schulbücher liegen hier und in Leipzig zur Auslieferung be reit. Wir liefern solche ohne Ausnahme nur für feste Rechnung, bemerken aber, daß neue Auf lagen in diesem Jahre nicht erscheinen: Dubelman, Leitfaden für den katholischen Religionsunterricht. I. ll. 5. Auflage. Mciring, lateinische Grammatik für mittlere nnd obere Klassen. 4. Auflage. — kleine lateinische Grammatik. 3. Auflage. — Uebungsbuch sür Quarta. 2. Auflage. — Uebungsbuch für Tertia. — lateinisches Vokabularium. 3. Auflage. Siberti-Meiring, lateinische Schnlgrammatik. 20. Auflage. Von „Ruland, Auflösungen zu Hcis' Sammlung" können wir noch einzelne Exemplare ü cond. liefern. Mar Cohen L Sohn in Bonn. ?o1onieki. (10288.) Xur Versendung liegt bereit: X. Itieion. XiiMeiviln kisin». 2 Künste, gr. 8. 4 ^ orst. — 3 ^ netto. Laust I: Lasania pr^g-goäns. Laust II: dlowge prr^gostue, nelrrologi, 2^eiorg-s -4nsti2eg'a Loboli. Werner: L a ä a n i a lLi^t^62No-1>i8toi^e2rl6 i litki'ktolrie prrer I. L. r kobugan »a koiloiu. 5 Künste. 8. 5 orst. — 3U ,/ netto — 3 ^ baar. Kieses Werk bilstet sten änkang l kanst i—V) einer in unserem Verlage ersekeinensten kiblivtelill Ili8tvl'Mllo - liteiseliL, rvelebe wir binnen kui/.em kortselren werden, unst welebe sieb stureli Leitrüge von b. liielri, k. u. 8.korycki, Kordon, Ostrowski, 8karbek ete. balst ein gutes kenommee beim kublieum sekak- len wirst. 8ebenlcen 8ie stiesem llnterneiimen gek. Ibre äukmerksamkeit. Lerlin, Lnste ölürr 1870. L. »elir's kuelstnllg. (L. Lock.) (10289.) Zur Versendung liegt bereit und bitte ich diejenigen Handlungen, welche noch nicht verlangten, dies gef. umgehend thun zu wollen: Ludwig van Beethoven Ein dramatisches Charakterbild in 4 Aufzügen. Mit einem Epilog zur Feier von Äeethoven's hundertjährigem Geburtstage am 16. December 1870. Von einem Bonner. „Jubelschrift." 7U Bogen in 8. Broschirt und elegant ausge stattet. Preis 25 N-k ord. 33^sth in Rechnung, 40cho baar, auf 10:1 Frci-Erpl. OSkar Lcincr in Leipzig. (10290.) Im Verlage von Wirgandt L Grieben in Berlin ist soeben erschienen nnd den Hand lungen, welche Nova verlangt haben, zugcsandt: Büchsel, Gen.-Superintdt., über die kirchlichen Zustände in Berlin nach Beendigung der Befreiungskriege. 5 S-s. Verhandlungen der a. o- Provinzial-Synode der Provinz Brandenburg i. I. 1869. O/a Wachmann, Prof. Or., das Buch der Richter. Mit besonderer Rücksicht auf die Geschichte seiner Auslegung und kirchlichen Verwen dung erklärt. I. 2. 1U (I. 1. 2. 3^5 S-s.) (Mehr Ercmplarc stehen auf Verlangen gern zu Diensten.) (10291.) Von W. Erbe in Sprcmbcrg zu ver langen : Deutsches Taschenliedcrbuch. 9. Auflage. 5 S-s. Mit 50 sth in feste Rechnung! 13/12 1 netto; 27/24 2 ^ netto; 55/50 4> 5 S-s netto; 110/100 8 ^ 10 S/ netto. Le Norinand, Mlle., neuester Traumdeuter. 10. Auflage. 3S-s; 7/6 12 S-s netto; 13/12 22'ch S-s netto. Kegel-Reglement. 2. Auflage. Unaufgezogen 5S-s. — do. Aufgezogen 7>ch S?s. Tannhäuser, oder: Die Keilerei auf der Wartburg. 5 S-s; baar mit 33(4 und auf 25 1 Freiexemplar. Inserat gegen 1 Freiexemplar. (10292.) Zum Beginn des neuen Schuljahres empfehle ich den in meinem Verlag erschienenen: Neuesten Atlas über alle Thcile der Erde. Bearbeitet von Bach, Baur, Groß n. Jmle, revidirt von Prof. vr. Heinrich Serghaus. 29 Blatt in Farbendruck. 1 ^ 15 N-l oder 2 fl. 36 kr. ord. In Rechnung 25 gh und 13/12. Baar 33U ßh und 11/10. Partiebezug gegen baar 28/25 mit 40HH. Freiexemplare für Lehrer behufs Einführung in Schulen stehen gern zu Diensten. Stuttgart, März 1870. Wilh. Nitzschke, Verlag. (10293.) bonston, 15 piocastili)', Küre 1870. Die OioamellkWerliv von Ovvvn ^ones. Lntwester von mir stireel, oster von Herrn kürr in beiprig könne» bsrogen werden: äonss, Ovvsll, Orammatik ller Ornamente, iliustrirt mit ^Instern von sten versebis- llsnsn 8tg-iartsn der Ornaments in 112 Takeln, impl. 4. 3000 in Farben ^e- llrueicts Ornament« gellen 8tglls, mit llsutsebem Texte, seböner verAvillstsr I-einwavllbanll mit Oolllsobnitt. 1866. (I-alleupr. 35 21 -/b netto baar. ölebrere bxemplare auk einmal berogen etwas billiger. äonss, Oven, Dxamples ok ebiness Orna ment. 100 beautiini plates in rieb co- lours, exeentell in ebromolitbograpb^, eomprising nearlg- 1000 abfsets in tbe 8ontb XeusinAton stluseum anll otber eolieotions. Imp.-4. 1867. (b-allenpr. 28 12 netto baar. Dlebrere Lxsmpiars auk einmal bezogen etwas billiger. Von stiesem sebönen kuobe „Lbinesisober Ornamente", ein Werk obne kival in keutsob- ianst, sind nur wenig Lxsmpiare gedruckt unst die 8tei»s sind alle abgesclilitlen. bs gibt kiervon nur eine Ausgabe, und die mit engllsekeni lexte. Lernarst Ouaritvir.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder