Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-31
- Monat1870-03
- Jahr1870
-
1089
-
1090
-
1091
-
1092
-
1093
-
1094
-
1095
-
1096
-
1097
-
1098
-
1099
-
1100
-
1101
-
1102
-
1103
-
1104
-
1105
-
1106
-
1107
-
1108
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 73, 31. März. Fertige Bücher u. s. w. 1101 lÄdrairis Orientale cle IVIirison- neuve «8c Oo. Laris, 15 (^uai Vvltairs. k'. /^.. Uroelillaus' Zortiment u. ^iiticsUiiriuiii, s10279J Odubas, k., Is onisudiisr dos gnurs lastss et nökastss 6s I' nnnös ö^Plionus. Draduotion eomplöts 6n zurzi^rus 8»I- lisr IV. 8. 7 Ir. LiuAant, l'abbö 1., Lldmsnts 6s In Arnw- inairs brstonns. 8. 2 fr. 50 o. I-L kontains, Iss bainbous. Rabies 6e La Lnntains travestiss su patois eröols, par un vieux eomwaudsnr. 8. 4 fr. Diese sonderbare OebertragunA 6er pa- beln unser» grossen Diobters lieferte ?.u- leiek 6ie einriz-e Drol,« vom l'atois 6«r eger 6er Insel älartinuiue. Da 6ie Xul- laxe rur Versendunx narli den Antillen be- stimmt war, so ist nur eine kleine ^n?.sbl von Lxemplareo für 6en europäiscben iilaikt übrig geblieben. Lollsotioii 6o illuuuwsots pour ssrvir ä l 6t»6s 6s I» langus ntzu - belltzniczus. I^o. 6. fVtxolcrou ^0Piou»r> Orammaire 6« la laugus Areetz>>s vul- gnirs par ^ilcolss 8opli1aoos, pnblids par L. Lsgrsud. 8. 5 fr. 8cbreibpapivr. litel rotli u. sebwarr. diur in 100 Lvpl. gedruckt. sl0280.j Wir versandten vor kurzem: L.t1a», llistorisctisr, nueli 2.ugaksn von üvinriob Dittmar. lisvi Ort, nsu bearbeitet un6 srgäurt von O V o s I- tsr. ln 2vvs> -4btbsiI»nA6n. 8setists 2.uüage. Ilsusr e^bdruek. Ar. 8. 6eb. in ich rotli 8ars. 1 -/b 28 k^A. eI" Die I. ilbtblg. <66as 6er offen n>ff in 7 Karle») ru 20 d!/ und ilie II 4btblg. (^ffos 6er mittferen un6 neueren 6e- sc^ic/6e in 12 Karten) ru 1 8 wer den stets auf Verlangen brosobirt aueli einrein ausgelielert. Connor, James, Französisch-Deutich-Gng- lisches Conversationsbüchlein zum Ge brauch in Schulen und auf Reisen. äla- nuel 6s eouvsrsaliou. Oo,, versaiien- Look. Vierte mit einem Anhang: Spruch- Wörter und Sprachcigenheiten, vermehrte Auflage. Geb. in >ch rvth Sars. 28 NA. kZ" Bei dem bevorstehenden Schulwcchicl und in der Reisezeit bitten wir um gef. Ver wendung für dl» praktische Büchlein. Dittmar, Or.H., die Weltgeschichte in einem leicht überschaulichen in sich zusammen hängenden Umrisse. Zehnte Auflage von Ilr. K. Adicht, gr. 8. (Aeg. Hlbsrzbd. mit 5 Kupfern. 1 ^ 24 NA. Diese Ausgabe können wir nur in ein- elnen Eremplarcn, so lange der Vorrath reicht, cond. liefern. Laboulaye, Eduard, Geschichte der Vereinig ten Staaten von Amerika. Deutsche Aus gabe mit einem Vorwort von I. C. Bluntschli. III. Band. Geschichte der Verfassung. 1. Hälfte. 8. Brosch. 1 -/§. «S- Die II. Hälfte dieses Bandes, womit das Werk beendigt ist, folgt binnen wenigen Wo6,en nach. Maurus, 1)r. Heinrich, die moderne Be steuerung und die Bestcueruugsreform vom Standpunkte des gemeinen Rechts dargestellt. 8. Brosch. 2 eZ" Vorliegendes Werk bringt in seiner ersten Abthetlung eine erschöpfende wissen schaftliche Kritik der modernen Besteuerung. In der zweiten Abt Heilung entwickelt der Verfasser positive Anschauungen für eine den Grundsätze» der Gerechtigkeit entsprechende Re form der Besteuerung. Dabei wird das Recht und die Pflicht der Staatsbürger zu persön lichen Dienstleistungen für die Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung und Lanocsverthei- dignng abgehandelt und manche Ansicht ent wickelt, welche arid, den praktischen Politcker zu interessiren geeignet ist. Früher erschien vom gleichen Verfasser: Die Grundsätze der Bolkswirthschaftslehre vom Standpunkt der sozialen Reform ge meinverständlich entwickelt. 8. Brosch. 2^6 NA. Handlungen, die wählen, bitten wir zu ver langen. Heidelberg. Uarl Winter'S UnivcrsitätSbnchhdlg. Rur gdgrn baar! s10281.) -- Im Verlage des Unterzeichneten erschien: Neu.s r« illtuir-Lasstien-Dedertiuch, enthaltend eine Auswahl von über 200 der beliebtesten Soldaten , Volks- u. Vaterlands- lieder, Festgedichte und Trinksprüche. Es wird vnrch Coiportagc in Garniwnstädten von diele», Büchlein sicher bedeutender Absatz er- iclt w rdcn. — Bei Entnahme von Partien 33*ch, onst 20hg Rabatt. — 10 Bogen. Preis croschirt 5, gcbunbcn 6«^ R-f. Taschrn-Liederbuch s. d. Mitrzueddi der Militär-Brreind, enthaltend über 200 der besten Lieder, Ge dichte und Toaste. 10 Bgn. Preis broschin ü Nj^, gcb. 6«^ N-f. Bei Ent,lat,nie vo > Paiticn 33^, sonst 20hp Ra bat!. Dic.eS Büchlein durfte besonders bei Län- gerchöreu ver Pi titär- re>v. Krieger-Vereine lohnen- ben Abiatz sinocn. TuiU.ell-L'iette.buch für üuch- llruckel, enthaltend über 100 Lieder zu Commerceu, Jubiläen u. allen festlichen Gelegenheiten, ferner mehrere Balladen und einen Anhang beltebler Volkslieder. Von diesem Büchlein wurocn nach Empfeh lung im „ Eorrespondcntcn" über 3000 Ercmp.are vertäust, »Nr uad, Breslau, Hannover, nambnrg-Ältona, Stuttgart u. die meisten grochn Städte ui Ocstcrreid) ist kein Erciuplar gctommen u. düisle in genannten Orten and) ein guter Adsatz oer Colportage erzielt werden. — io Bogen brojchirt 7 R-^f, gcb. 10 N-f, bei Eninabmc vo» Partien 33^, sonst 20 hh Rabatt. Zittau. Alban Horn. s10282.^ Xum llsginn des neuen 8emesler^ bringen «vir dos bei uns ersekienene 8clnil- bucl, in LrinnerunA: I Ke I^ri<!) vf tk« bx VVuItoi' 8cott. ülit Wöileiliiicli ». ^nmerliun^en lierausASAsbsn von L. Ssblssius. 5. u f I n A s. 15 8A ord., Hi/, in Ileolinung, 10 8A u. 13/12 tlxpl. baar. lexewplars L oond. »leben in mässiAer 4n- ralil ru Uienste». llen Iluoblianilluiigen unserer l'rovinr Aloielir.eiliA die ülittlieilniiA, dass soeben im 8eparat 4bdrueli ersclieint das kkKuistiv slli' tiökiff« Ivelitepzeliulen, lisrkrusASAsbsu vom Lß-I. ?rovill2ig.I -8oku1-6oUsAiiuii. Breis 3 8/f ord., mit 25gb baar. Ikrauu L 4Veber in liöniAsderA. sI0283.ss Bei mir ersdiic» und ist an alle Hand lungen, welche verlangten, versandt worden: LnKlL8li-6s6rman Llrammar tOi' tlie »so of ucivuneest pupil8 «vitb a. 8sriss ok sxsrei868 oaleulatetl Io iin- prS88 de ruls8 of ^ruiiiiiiLr rrzioil liie pupii'8 wind by Lr L. btlsllsoli. 6ek. 10 8j^. ferner: Geschichtstabellen zum Grundriß der Welt geschichte von Th. Dielih. 5. Ausl. 4 SA. Harms, Chr., Rechenbuch für Volksschulen. 4. Ausl. 10 SA. Klusmann, A. u. Placküter, Fibel. Des Kindes erstes Schulbuch. Nach der Me thode des Dr. Vogel zusammcngestellt. 5. Ausl. 4 SA. Gerhard Stalling in Oldenburg. Rur hier angezeigt. sl0284d Auf die Broschüre, welche im Jahre 1847 bei mir erschien: Friedländer, Or. A., Dozent der Rechte an der Universität zu Heidelberg, Gegen die Todes strafe, ein Wort an die zur Bcrathung des Strafgesetzbuchs zusammentretenden stän dischen Ausschüsse Preußens. Preis: Geh. ord. 3 SA, baar mit 33i/4 U. mache ich die verehrt. Sortim.-Handlungen mit dem Be,verkeil aufmerksam, dass jetzt, wo die Ab schaffung der Todesstrafe im norddeutschen Reichs tage discut. worden, gewiß leicht Absatz dafür zu erzielen ist. Id) gebe das Wcrkchcu, wovon nur noch wenige Erempl. vorräthig sind, nur baar. Brilon, im März 1870. M. Fricdländcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht