Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-31
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
73, 31. März. Fertige Bücher u. s. w. 1099 s10268.j In meinem Verlage erschienen: Die Vollziehung der bürgerlichen Stan-esbeainlung und Eheschließung in Baden nach dem Gesetze vom 21. Dccbr. 1869. Unter Benutzung amtlicher Quellen und unter Zugrundlegung der öffentlichen Ver handlungen beider Kammern erläuternd und belehrend dargeftcllt für Bürgermeister, Gemeinderäthe, Rathschrei ber, Ortsgeistliche re. 6 Bogen gr. 8. 10 N-l — 36 kr. rh. Dus neue Gesetz über Standcslieamtuilg und Eheschließung in Baden. Ein Führer und Rathgcbcr bei Ehe schließungen, Gebnrls- und Todesfällen. Zweite Auflage. 2 Bogen gr. 8. 4 N-k — 12 kr. rh. D>e neuen Muußc und Gewichte in Buden. Das Gcßß vom 24. November 1869 nebst Tabellen zur bequemen Vergleichung der neuen Maaße und Gewichte des Großherzogthums mit den seitherigen und mit denen anderer Staaten mit erklärenden Beispielen. Hcrausgcgebcn von I), . Louis Eyrich. Zweite Auflage. 2Vr Bogen gr. 8. 41/2 N-k — 15 kr. rh. Ich ersuche die vcrehrl. badischen Hand lungen um gef. dauernde Verwendung für obige Artikel. Exemplare fürs Lager stehen fortwährend in beliebiger Anzahl ö cond. zu Diensten. Mannheim, März 1870. I. Schneider s Verlag. s10269.s Soeben erschien bei mir: I.u Lonkörsues äs Ll. ls Lolonel Lriulmout sur In lortitieatiov improvisös. 8ss eri- tiguos sur le bavre-sae eomme abri pour lo tirnilleur äu Onpitoiue Obnrriu. In-8. lOblA. Lei Nieser Oelereniieit maebe ieb aul äas lrüliere lVerst desselben Autors aulmerlessm: Vs 1'VwpIoi ä'uu abri improvisö expä- äitil et ekLenee, pour protögsr le Isu- tnssiu eoutrs Iss Halles äs l'ennswi. I-e lln.vre-800 Vare-Lalles. In-8. mit 1 ll'nkel. 10 NA. Lrüssel, 28. ölärr 1870. 6. Mu<iuurät'8 llosbuebliillA. Technologische Aibliothek. s10270.j — Hierdurch erlauben wir uns auf die i» unserem Verlage erschienenen technologischen Bücher auf merksam zu machen und zu bitten, Ihren Be darf gef. verlangen zu wollen: Dittmann, Wilh., 260 Vorschriften zur An fertigung der beliebtesten Liqueure, dop pelten und einfachen Branntweine, des gleichen des Rums, Aracs re. Brosch. 1 -X Griffith, John, 400 Geheimmittcl für Me tallarbeiter aller Art, enthaltend: bewährte Anweisungen zur Darstellung allen Be dürfnissen genügender Legirungen, Lothe, Firnisse, Lacke, Anstriche, Kitte re. Brosch. Stolle s erprobte und bewährte 251 Ge heimmittel für Tischler, Drechsler, Polirer und Holzarbeiter jeder Art, enthaltend Anweisungen zu den besten Holzbeizen, Polituren, Firnissen und verschiedensten Anstrichen zum Färben des Holzes in allen Farben rc. Brosch. 1 Die Schule des Seifensieders. Eine gründ liche Anweisung zu allen bei der Fabrika tion der gewöhnlichen und der feinen Kern- und gefüllten Seifen verkommen den Arbeiten und Verrichtungen rc. Brosch. 1 7-L SA. Die Schule des Böttchers oder Küfers. Eine deutliche und praktische Belehrung über die Anfertigung aller Böttchcrarbci- teu mit Hand- und Maschinenarbeit, voll ständige Anweisung zur Behandlung alter und neuer Fässer rc. Brosch. 1 Das Ganze der Zicgelfabrikation. Eine nach den besten in- und ausländischen Quellen bearbeitete Darstellung der Fa brikation von Dachziegeln, Backsteinen und Drainröhren rc. von G. v. Werken. Brosch. 1 Georgi, E., illnstrirtes Handbuch der Uhr- macherknnst. Eine gründliche Anweisung zur Anfertigung und Reparatur aller Arten von Uhren. Dieses sehr elegant ausgestattcte Buch ent spricht allen Anforderungen der Neuzeit, da auf alle neuen Erfindungen vom Verfasser Rücksicht genommen ist. Mit 232 Holzschnitten. Brosch. 4 ; in 8 Heften L 15 SA. Wir geben ü cond. und fest 33^, baar 40 hh und 7/6. Altona. März 1870. Bcrlagsburcau. s1027l.j I. A. Wohlgemuth'S Verlagsbuchhand lung (Mar Hcrbig) in Berlin empfiehlt: Arndt, 4 Bücher vom wahren Christenthum nebst Paradiesgärtlein. gr. 8. 866 S. 20 SA ord., 6 SA baar. 12 Exemplare für 2 baar. H. Georg's Verlag in Basel. sl0272.j — — IlivoloZie et ktiilobvpllie. Oompltz-renäu äes pi iueipules putzlioutions svien- tiÜH1168 Ü, I'^tl'ilNZ'61', par öl. öl. vnnäirsn, ^stis, Louvisr, Obastsl, Vauebsr e. s. III. ^Innöe, 1870. 3 15 Das 1. Quartalhcft des neuen Jahrgangs dieser Zeitschrift ist erschienen und zur Fortsetzung versandt; eine Anzahl Ercmpl. steht noch zur Ge winnung »euer Abonnenten a cond. zur Ver fügung. Der Zweck dieser Publioation bleibt unver ändert der, die Protestanten französischer Zunge mit der protestantische» und philosophi schen Literatur der nicht französischen Länder, und ganz besonders Deutschlands, bekannt zu machen. Sic enthält zu diesem Zweck von Gelehrten verschiedener Riclnungcn selbständige Aussätze über einzelne theologische und philosophische Disciplinen unter Berücksichtigung der dahin cinschlagenden neuen Literatur, ferner eingehende Kritiken, sowie Ucbersetzungcn einzelner Abschnitte wich tiger Werke und endlich im Bulletin kürzere No tizen über minder wichtige Novitäten. Diese wachsende Lheilnahmc, welche dieser Lampte-remlu gefunden, beweist, daß das Unter nehmen ein Bedürfnis; war und daß die Redaktion ihre Aufgabe zu lösen versteht. Wenn auch vorzugsweise für französische Pro testanten bestimmt, so hat die Zeitschrift doch auch in andern Ländern Eingang gefunden, nament lich in den Niederlanden und in England. Auch in Deutschland dürften unter Biblio theken und größeren theologischen Lesezirkeln Ab nehmer zu finden sein, da cs gewiß von Interesse ist, zu erfahren, welche Aufnahme und Auslegung die deutsche protestantische Literatur im Auslände findet. «S" Die zunehmende Verbreitung der Zeit schrift hat den besseren Absatz der darin bespro chenen Werke zur natürlichen Folge und' cs ist im Interesse der Herren Verleger, die Rcdaction durch Rcceusionscremplare möglichst zu unter stützen. Inserate geeignete r Artikel wer den für den Umschlag angenommen. Sie werden von einem Publicum gelesen, dem die Publicationsmittel Deutschlands nicht zu Gesicht kommen, und dürfte» daher für den Absatz im Ausland von gutem Erfolg sein. Nur aus Ncrlangen! s10273.s Soeben erschien: lleber die Mitwirkung der Gemeinden bei Besetzung erledigter Pfarrstellen, als deir Cardiualpunkt der Prcsbyterial- und Sy- nodal-Verfassung. Auf Grund praktischer Erfahrung dargelegt von C. Führer^ Pfarrer zu Cassel. Preis 10 SA. Cassel, 25. März 1870. Theodor Kay, Hof-Kunst- und Buchhandlung. 155*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder