Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-12
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
59, 12. März. Fertige Bücher u. s. w. 851 Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaug in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. f8090.j Nr. H. Februar 1870. (Nr. 1, die Versendungen des Monats Januar enthaltend, befindet sich in Nr. 35 des Börsenblattes.) 23. Bibel-Lexikon. Realwörlcrbuch zum Handgebrauch für Geistliche und Gcmcindc- gliedcr. In Verbindung rc hcrausgegeben von Kirchcnrath I)r. Daniel Schenkel. Mit Karten und in den Text gedruckten Abbildungen in Holzschnitt. Siebzehntes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 10 N-s. «S" 30HH Rabatt und aus 10 Erem- plarc t Frcieremplar. 24. Bibliothek der deutschenNationallitera- tur des achtzehnten und neunzehnten Jahr hunderts. Achiundzwanzigster Band. M o- ses Mend elssohn, Phädon oder Ueber die Unsterblichkeit der Seele. In drei Ge sprächen.— Jerusalem oder Ueber religiöse Macht und Judenthum. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Ar nold Bodek. 8. Geh. 10 N-s; geb. 15 N-s. «S» 30gh Rabatt in Rechnung, 40gh gegen baar. rS- Auf l2Eremplare eines Bandes oder verschiede nerBän de iFreieremplar. 25. Bilder-Atlas. Jkonographische Encyklo- pädic der Wissenschaften und Künste. Ein Ergänzungswcrk zu jedem Conversations- Lexikon rc. Zweite, vollständig um- gcarbcitcte Auflage. Nach dem neue sten Standpunkte der Wissenschaft bearbei tet. 500 Tafeln in Stahlstich, Holzschnitt und Lithographie. Nebst erläuterndem Texte. In 100 Lieferungen zu 7f4 N-s. Siebcnundzwanzigste und achtundzwan zigste Lieferung. «S» Exemplare der ersten Lieferung, so wie die verschiedenen Vertriebsmittel stehen fortwährend noch in größerer Anzahl zn Diensten. 26. Bremer, Fredcrike, Gesammelte Schrif ten. Aus dem Schwedischen. Sechster und siebenter Band. Skizzen aus dem Alltags leben. Nina. Vierte Auflage. Zwei Thcile. 8. Geh. 20 N-s; geb. 26 N-s. rS» Auf 6 Exemplare 1 Freiexemplar. 27. Dranmor, Requiem. Zweite Aufla ge. 8. Geh. 10 N-s; geb. 15 N-s. 28. Frvhschammcr,J., Beleuchtung der päpst lichen Encyclica vom 8. Deeember 1864 und des Verzeichnisses der modernen Jrr- thümcr. Nebst einem Anhang: Kritik der Broschüre des Bischofs von Orleans. Zweite, mit einem neuen Vorwort ver mehrte Auflage. 8. Geh. 12 N-f. 29. Politisches Handbuch. Staats-Lexikon für das deutsche Volk. In zwei Bänden oder sechzehn Heften. Achtes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 10 N-s. xI- Auf 12, wenn auch nach undnach bezogene Exemplare gewähre ich 1 Frei exemplar. 30. Heinsius, W., Allgemeines Bücher-Leri- kon rc. Vierzehnter Band, welcher die von 1862 bis Ende 1667 erschienenen Bü cher und die Berichtigungen früherer Er scheinungen enthält. Herausgegeben von K. N- Heumann. Zwölfte Lieferung. Bogen 19 — 28 der zweiten Abtheilung. Llonumsnta — Payne. 4. Jede Liefe rung auf Druckpapier 25 N-s; auf Schreibpapier 1^6 N-s. 31. Xaltsokmidt, ll. 8., Xeuvstes und vollständigstes Xremdwörterbuob ete. 8iebenls vollständig uingsarbsitets null bedeutend vermehrte Auüags. In Lwöll Ilekten 2U je 6 X-s. Zweites Lekt. rI-- 33s^gh kakatt illkeeknung und suk 10 Exemplare 1 Freiexemplar. 32. Oppermann, H. A., Hundert Jahre. 1770—1870. Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen. Erster Theil. 8. Geh. 1 -/S 10 N-s- «2^ Ein vielseitig fesselnder cullurhistorischer Roman von dem bekannten, vor kurzem verstor benen Mitglied? des prcnsfischen Abgeordneten hauses Obergerichtsrath Oppermann aus Hanno ver. Die folgenden Theile werden, da das Manu skript vollständig vorliegt, rasch hintereinander erscheinen. 33. Rsivbenbaed kl., 8. 0., Xenia Orobi- daesa. 8eiträge 2ur Xonntviss der Orebidssu. Zweiter Land. 8iebentss Unkt: Taksl 68X1—08XX; Text Logen 19-21. 4. 6sb. 2-^S 20 X-s. 34. Schiller-Halle. Alphabetisch geordneter Gedanken-Schah aus Schiller's Werken und Briefen. Im Verein mit G. Fritzsche nnd M. Moltke herausgegeben von M. Zille. In sechs Lieferungen. Dritte und vierte Lieferung. 8. Geh. Jede Lieferung 10 N-s. «S" 30H, Rabatt und auf 10 Exem plare 1 Freiexemplar. --Lr X. X., Alfred äs lilusset. Lüne 8tuäis. 8. 6eb. 1 36. Winkell's Handbuch für Jäger, Jagd- berechtigte und Jagdliebhabcr. Vierte Auflage. Bearbeitet und herausgegeben von I. I. von Tschudi. Mit 20 Thier- bildcrn und zahlreichen andern Abbildun gen in Holzschnitt. Neue Ausgabe. In 12 Lieferungen zu je 20 N-s. Sie bente und achte Lieferung. Im Commissions-Verlage von F. A. Ürockhaus' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 2. Xalsvala. Xkter avdra Origival-IIpp lagan ökversatt ak X. 6 o11an. Zweiter Dbeil. Helsinglors. 8. 6ls!i. 2 und 8upplsmeot-Heit rum ersten Dbeil gratis. 3. Mittheilungen des Vereins für Ge schichte der Deutschen in Böhmen. Redi- girtvonJ.V.Grohmann. Vlll.Jahrg. Nr. 5. u. 6. 8. Prag. Geh. Jedes Heft 8 N-s. 4. 8isbsrsr, 0. A. X. 6. L., Lorelei. 8Iau- äsrsisn iibsr Holland unä seine 8s- rrobner. 2rvei'I'iisils. Leiden. 8. Osb. 3 10 X-s. Leiiibücfier für liandelg- 8cliu!e>i etc.! f8091.j I?iim bevorstehenden 8emester>vsebsel erlaube iob mir diejenigen Handlungen, vvelebe namentliell mit llandels-, Ileal- unä Oswerbsokulen ru tbun kaben, suk folgende, in neuen Aullagen ersobienens, kandels- xvissenscbaftliobe belirbstclier mei ne« Verlags aufmerksam ru mscbsn: Lsllsru. Oäsrwanu, äas Oan^s äsr Irank- männlsebeo Arilbmstilr. 2um 4. Illais u. m. Rüelrsiobt auf äas norääsutsebs Nass- u. Oswiebts-8z-stem bearbeitet v. Lr. 0. 6. Oäermann. Xlkts. urn 100 Ilebnngsankgabeo vermehrte Auti. 8r. 1 24 X-s; sieg. geb. 2 -/b 4 XA. Lenser n. Lugs. Ilresdeoer Lssebuob kür Handels-, Real- und böbere Lürgsr- sebulen. 2. Auü. 8r. 1 lO X^s; geb. 1 18 X-s. Xsksrstsill, llilk-bueb beim gsograpbi- seben Duterriobt. 2. völlig umgearb. Auü. 8r. 18 X-s. sLignet sieb auek gsnr besonders eur Vorbereitung kür Linjsbrig-?reiwillige.) In Xeebnurig mit 259h, gegen baar mit 33hs, n. 13/12. lob empkeble diese beliebten und braueb- baren Artikel suks neue rur gefälligen Ver wendung. beiprig, ^nk. Karr 1870. Otto Aug. 8ebulr. s8092.j In unserm Verlage erschien: Lieder für Frauen und Jungfrauen und fürs Haus. Sammlung von 67 einfachen christlichen Volksliedern. Preis: broschirt 5 N-k; carton. 7 N-k. Die beiden Freunde. 24 Seiten. 2 N-k, Bern, 4. März 1870. Mann L Bacschliu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder