Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-12
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
856 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 59, 12. März. (8123.) In Unterzeichnetem Verlage erscheint »innen leurrem: Al688-^Ür688dU6ll kür t k-rtnktnrt s/0., Vraukkurt u/A., Li-rrirv8<;d>vei8 ete. Verreietin^g äer ^688-Girmen mit ^n^usie ciei Orundion u»cl 6e8ctiü(t8- loeule und Vekreietmi«« «!e? binnen nach IVnaron, I^nsirikkrten und Ooscliäkts- vranclion ^eordnot. Xaoti okkoisllsn üuollsn boarbeitst. chilir^on^ 1870. 12. ^ ukl» ge. kreis 15 ^ ord. — in llecknung 25 do, haar 4» ^ unci 7/6 eto. Dieses ^dresshucli, welches, wie sein liiel besagt, eile Adressen derjenigen kir- me» enthält, welciie die Kessen an den ver schiedenen Kessplälre» mit VVaareu- oder Kusleriager Iierielien, ist kür liauklvute, 8pe dilenre, kahrikanten, Ileisenile und überhaupt kür jeden mit dem Ilandelsstande in Verbin dung stellenden grösseren wie kleineren 6e- selüiktsmann ein unentbehrliches Iliissmittel. IVir versenden dasselbe nur lest, Laar ,/edoc/i mit der- FereeLtiAnnze, ro/cLe Li« mit 15. §e/-tem-er e/. /. -aar remittiren rn Mr/en. 1^i> Litten, dieses §uc/> auk liirem hager nie!,t leiden ru lassen, l.eiprig, 1. Karr 1870. 8er>iv'sclie Verlagsduclibdlg. Conciliumsschriften. (8124.) Zu dcn Broschüren und Werken von Prof. Nr. Friedhoff, Prof. Nr. Stöckl, Religions lehrer Nr. Rn mp erscheint nächster Tage noch bei mir: (H r ü n d c für die Unfehlbarkeit des Kirchen- oberhaliptes und Widerlegung der Einwürse. Von vr. E. Bickell, Professor an der Akademie ju Münster. Preis 3—4 S/k. Weit mehr noch als eine der obigen ist diese Schrift für dcn Massenvertrieb und dieCol- portage geeignet. Prof. Nr. Bickell ist wohl einer der gelehrtesten Orientalisten, die wir jetzt haben, und werde» daher seine Beweise vor jedem orum der Wissenschaft bestehen. Seine chrift aber ist in der Form durchaus populär und ganz objcctiv. Ich constatire, dass eine solche Schrift unter der Menge Parteischristen pro und contra Döl- linger, Dupanlonp, Gratry, DechampS, Man- ning :c. noch nicht eristirt. Bickell'S Schrift zerfällt in „Vernunft beweis", „Schristbewcis", „Traditions beweis", — „Widerlegung der Einwürfe". Bei dem groben Interesse dieser Frage strebt Jedermann, der auch dieselbe nicht wissenschaft lich beherrschen kann, doch nach genügender wissenschaftlicher Einsicht und Klarheit, und ist daher eine knr;e präcise Darlegung, wie eine wissenschaftliche, so eine populäre Nothwendigkcit geworden. THLtigc Handlun gen werden sicher einen enormen Absatz erzielen, in katholischen Ländern kann der Colporteur da mit von Haus zu Haus gehen. Je 100 Erpl. werde jedenfalls mit 50 dH fest oder baar liefern; gröbere Handlungen wollen, auch nur so bestellen, denn sonst ergeben Broschüren mehr Arbeit als Verdienst. Ohne feste Bestellung liefere ich aber nichts*). Münster, 5. März 1870. Adolph Russell. *) Bestellungen über Leipzig dauern zu lange für derartige Sachen, ich empfehle Ihnen, per Post Ihren ersten Bedarf aufzugeben. (8125.) In einigen lagen erscheint: ^nti-lrenllelenbukA. Diilk Drrviäki'UQA VON Lnno kodier. — 2vvits LukluAv. — kreis 12 K/f ord. Ihren ltedsrk wollen 8ie gek. umgehend verlangen. 0. veistuug's kuckbsndlung (Hermann llabis) in .lens. Wichtig für bahr. Handlungen. (8126.) In einigen Tagen erscheint: Civilproceß gegrn Ponhof. Ein Buch für Gerichtsvollzieher von einem Pfälzer. Eleg. br. Preis 8>ch SA. Speyer, den 5. März 1870. F. C. Ncidhard s Buchhdlg. Angebotene Bücher u. s. w. (8127.) Otto Freitag in Berlin ofscrirt nach stehende einzelne Theile und sieht Geboten ent gegen: Aleris, Cabanis. Bd. 2—5. — Bacher, Sophie Charlotte. Bd. 1. 2. — Schme- ling, Seeräuber auf Borneo. Bd. 1. 2. 4. — Smidt, Seelcnvcrkauf. Bd. I. 3. — Spielhagen, In Reih' u. Glied. Bd. 2 — 6. — Verena, Sohn des Südens. Bd. 1. — Complet: Mühlbach, Friedr. d. Gr. u. s. H. (Gr. A.) 3 Bde. — Ruppius, Zwei Wel ten; — Geld u. Geist. — Schram, Ver rufen. 4 Bde. — Schwarh, zwei Familien mütter. 3 Bde. — Winterfeld, der stille Winkel. 4 Bde. (8128.) Joses Max ch Co. in Breslau ofjeriren: 2 Retcliffc, Biaritz. 1—30. Lfg. oder 1. Abth. 3 Bde. Cplt. 1 Galen, Löwe von Luzern. 5 Bde. (8129.) V. Wichura L Co. in Ratibor ofseri- ren u. sehen Kaus-Osferten entgegen: 10ken, Naturgeschichte. Vollständig. Ge bunden u. gut erhalten. (8130.) E. Rollc'S Bnchh. in Potsdam osferirt: 2 Militärkal. 1870. (Bath.) Geb. Neu. ä 12'/- SA. 1 Bernstein, Volkskal. 1870. 5 SA. 3 Le^llsrt, Urog^muaswatn. 2.-4utl. Oleb. ä 6 8A. 1 — do. d7eu. 6 8A. 7 — do. 1. /Vuü. 6eb. ä 5 8A. 12 8isboli8, 'kiroeinium poet. 7. r4utl. 8eh>bd. dleu. ü 5 8A. 6 Süpfle, lat. Stilübg. 13. Aust. Geb. ä. 5 SA. — (8131.) Die Richtcr'schc Bnchh. in Zwickau osscrirt folgende Zeitschriften aus ihrem Jour- nallesczirkel für 1870 in mehrfacher Anzahl: Aus allen Weltthcilcn. — Aus der Natur.— Ausland. — Blätter f. literar. Unterhaltung. — Fliegende Blätter.— OnsseU's ülngnLine mit 1'smil)- lloraid. — Daheim mit Sonn tagsblatt. — Europa. — Gartenlaube mit Deutsche Blätter und Jllustrirte Welt. — Gartenlaube mit Deutsche Blätter und Sei fenblasen. — Deutsche Gartcnzeitung mit Naturforscher. — Globus. — Grenzboten. — lllustrntsd'l'iwes— Deutsche Jndustrie- zeitung. — Journal du dirnanclis mit Jour nal pour t»us. — Kladderadatsch. — Ma gazin f. d. Literatur d. Auslandes. — Peter- mann's geogroph. Mittheilungen. — Allge meine Modenzeitung. — Noudeillustre. — Novellenzeitung. — Uuncb. — Deutsche Romanzeitung. — Salon. — lieber Land und Meer. — Unsere Zeit. — Westermann's Monatshefte. —Jllustrirte Zeitung. — All gemeine musikalische Zeitung. (8132.) Sam. E. Taussig in Prag ofserirt folg, im Selbstverläge d. Vers. l)r. Czerny er schien. 2 Schriften s. Volksschullchrer gegen baar, ev. in Change in neuen Erpl.: Felir Streben, Volkslehrer zu Frcudenheim. (Prakt. Winke, Gedichte, Räthsel rc.) 260 Seiten. Prag 1860. (1 fl.) 3 StA. Für Schule u. Haus. Erste Lese aus dessen Tageb. (Methodische Winke, Schullieder, Sinnbilder rc.) 12. 202 Seiten. Prag 1858. (70 kr.) 2 NA. Freierpl. 7/6, 15/12. (8133.) C. F. Schmidt in Leipzig osferirt: Briefe Goethe's u. der bedeutendsten Dichter seiner Zeit an Herder. Hrsg. v. Heinrich Düntzer u. F. G. v. Herder. 8. 440 S. 1857. Brosch. Statt 2 für nur 10 NA baar. ^U. Auf 6 Erempl. 1 frei!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder