115, 23 Mai 1910. Gehilfe»' UIÜ> Lehrltngsstellen. — Vermischte Anzeigen. «Sri-Nbi-I,,. d. Dlichn. «uchh-nd-l. 6147 Lüchlige SedMen M HebMiniren für alle Iweige des Luch-, Lunst- uud Mufikalieuhaudels köuueu wir den Herren Lhefs stets Nachweisen unter unfern gegen 2800 Mitgliedern als größter buchhändlerischer Hehilfen- veröaud Deutschlands. Meldungen zu desetzendcr Stellen wolle mau richten au die Keschästsstelle der Allgemeinen Bereinigung Deutscher Nuchstandlungsgehilfen, Merlin- Schöneberg, Monnmenteustr. 39. Fernsprecher VI, 8757 Nichtmitgliedern liefern wir unfern Stellen bogen gegen vorherige Einsendung von 1 ^ für den ersten und von 75 H für jeden fol genden Monat. Unsere Mindestgehaltstabelle stellen wir Interessenten gern unentgeltlich und Postfrei zur Verfügung. öuvli- uiul KMlmIgg8-Nei88iilIei' llei8epo8ten « ' Mg. MmeiHer. 20 d. alt., svanK, in Ilaiv.-Ltaät. §s1., 2. 2t,. in I^kipriA t., 8Uvbt, Zestütrt auk Lk. 2su§n. u. li-sksr., 2. 1. VI. oder 1. VII. dausrads 8t.v1IuilA in nur Isbb. 8au86. ^.aßsbot.6 unt-sr ^r. 1968 dureb dis 6680ÜäIt88t6ll6 ds8 Rör86NV6r6in8. prankkurt s. iU., ^lalnr, Ueillelber^! Volontär suodt 8tv11un§ in siasw Lortimsut obiger drei Ltääts xsAsa Zsrin^e Vsr^ütunA. 6sü. ^v^sbots untsi ^ 1966 an dis Ossebältsstslls des öörssnVereins erbeten. lüsüelmeti Ködilljelkl, eanä. pbil., 32 I. alt, militärfrei u. unverh., in Leipzig gelernt, üb. 5Jahre bei ersten Firmen in Verlag u. Redaktion erfolgreich tätig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, ausgedehnte Bildung, schöne, deutliche Handschr. u gute Kenntn. im Engl.,Italien, u. besond.Französ., Stellung in Verlag od. Redaktion, ev. vorerst als Volontär. Such, legt weniger Wert auf hohen Gehalt, als auf angenehme, dauernde Stellg.; spät. Beteiligg. event. nicht ausgeschl. Kleinere Stadt od. Süddtschld. od. Wien bevorzugt, doch nicht Bedingung. Eintritt nach Übereinkunft. Gef. Angebote unter A 1970 an die Geschäftsstelle d. B.-V. pur einen mir bekannten verd. kucddsntller aucke ick xeeixneten Posten im kucbkandel (am liebsten im Verlas als ^usliekerer, liontenkütirer oder kucbbslter). Zuckender vertust über eine 25jakrise duckkändlerlscke 'Lallzkelt, kealsckulbildunx, ent stammt xuter pamllie uncl Ist ein durckaus selbständiger, gevvissen- dakter Arbeiter. ^nsprücke be- sckelden. pvent. käme auck Leitung einer Filiale in präge. Oek. Angebote erbitte unter öl. p. ^ 791. Leiprig. Larl Pr. pleiscker. Laaxjäkr. weiter e. xr. Versandbuckkdlg. la.-kekerenrea. prdl. Angebots erbeten unter ^1969 d. <1. 0686bält88te1l6 d. Lör8enverein8. krslrr Zonlweüter, Mitte 30er, zuver lässige, arbeitsfreudige Krast, sucht Stellung als Leiter einer IrbdaNen Sonimentt. Erwünscht ist Gelegenheit zu späterer Be teiligung, resp. Übernahme. Suchender besitzt neben vorzüglichen Sortiments kenntnissen eine vollkommene kaufm. Ausbildung, sowie Erfahrung im Kunst handel. Repräsentable Erscheinung, an genehme Umgangsformen, zielbewußter, energischer, jedoch verträglicher Charakter. Gutes Disposition?- u. Organisations talent befähigen ihn, den Ches in jeder Hinficht zu vertreten. Empfehlung, erster Firmen. Gef. Angebote werden unter ft 1973 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Jung., strebs.Mann, d. einen Lesezirk. selbst, leiten u. neu einrichten kann, i. d. Exped. d. Zeitschriften n. Leihbibliothek erf-, sucht bald ähnlichen Posten. Herren Chefs, die sür solchen Posten suchen, besonders empfohlen. VerlagLeinarbeitg. nicht ausgeschlossen, wenn von Dauer. Gute Zeugnisse. Ges. Angebote u.8. LfttS72a.d. Geschästrst. d. B.-V.erb. VvrliiA. vis auob gute allgsmsias kauImLnoisobs LsnntnLsss. 2ur vsitsren ^uskuaft. sind vir gern bsrsit. ^anssatisobs vruok- und Verlags-Anstalt, Hamburg. M btrinischle Änzeitzem Meller-ciMiik 8ei meiner ^nrvesenbeit In l-eiprix kaute icki Ke8tauklaxen, llemlltenäen kücker jeäer tlrt unä ilnrabl. ttemusterte ^nxedote erbitte leb äurcb Herrn l.. bernau In l-eiprix. üarlsdach 19 IA-I 1910. 3osek Deubler, kuckkandler aus ^Vien II, praterstrasse 9. Orosse ssationsle 8port3U88<elIukix, ^U88teIIuki8 kür 8port, Volk8vvolil u. 8oriale?ür8orxe vom I.— lO.öuli 1910, Karmen. Lasüsksrsobs Luob-, Lunst- u. LsbrmiLtslbsoüluirL 6. w. b. 8. k 1 b s r k s 1 6.