den ItilWll Lüchljandel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mebr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Rr. 115. Leipzig, Montag den 23. Mai 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Erschienene tlcnigkeite» -cs -rutsche» Luchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. 15. F. Amelang's Verlag in Leipzig. Greif, Mart.: Ludwig der Bayer od. Der Streit v. Mühldorf. Vaterländisches Schauspiel. 6. Aust. (104 S.) 8°. '10. 1. — I. Bielefelds Verlag in Freiburg (Baden). 256*8^ ^ Ood. 2^60 Buchhandlung des schweizerischen Grütlivereins in Zürich. brkF. v. ks-ul küüAsr. ^r. 8". lleäoo klstt —. 40; Lubokr.-kr. k. 5 Htto u.u. 1. 60 Bruno Cassirer in Berlin. Eulenberg, Herb.: Schattenbilder. Eine Fibel f. Kulturbedürftige in Deutschland. 2. Aust. (XXlV, 315 S.) 8". '10. 4. —; geb. 5. — Liegfried Eronbach in Berlin. Karl Curtius in Berlin. Meißner, I)r. P.: Gesundheits-Brevier. (IV, 127 S.) kl. 8". '10. Geb. 2. — I. Dewitz in Bad Tölz. Sosüsr, Lurart Hotr. vr. lVl.: 6aä 1?öl2 - Lranksudeil in den bL^sriseben Voralpsn u. böine VVirlrunZen. 7. ^.uü. (136 8. m. ^bdilä^n.) 8". '10. 1. — Eugen DiederichS Verlag in Jena. Kierkegaard, Sören: Gesammelte Werke. (Neue Ausl.) 8". 6. Bd. Philosophische Brocken. Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift. 1. Tl. Übers, v. Chr. Schremps u. H. Gottsched. (Mil Nachwort v. Chr. «chreinps.) (373 S.) '10. 5 geb. 7. Bd. Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift. 2. Tl. (Übers, v. H. Gott sched.) (317 S.) '10. 5.—: geb. 6.— Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. er Teil. Eugen Ticdcrichs Verlag in Jena seiner: ikubtinsli, Sainnei: Der urchristliche Erdkreis u. sein Mythos I Bd. Die Entstehung des Christentums aus der antiken Kultur. I. u. 2. Taus. <268 S.< 8°. '10. 3. —; geb. 4. — Uoltrs, Ooo.: Oie IVünsebetrute. Lietorisob-tbeoretisobe 81uäie. <VIII, 118 8.> 8°. 'IS. 2. —; geb. 2. 80 v. Slrndhat-Hcnrh Behle: Ausgewählte Werke. Hrsg. v. Frdr. v. Oppeln-Bronikowski. 8". I. H. W. Diel! Nach?. Verlag in Tluttgart. Kautskh, Karl: Vermehrung u. Entwicklung in Natur u. Gesell- schast. <VI!I, 268 S.> 8°. '10. 1. 50; geb. b L. — Karl Tülfcr in Breslau. Wendel, f Schulr. Neinr.: Biblische Geschichten des Alten u. Neue» Testaments s Schuten. Reue Bearbeitg. v. Past. Johs. Wendel. Ausg. L. Mit Bibclkunde u. <4 sarb.j Karten. 362. <Ster.->Aufl. <1306.-18l0. Taus.) <200 S.> 8°. '10. —. 60; geb. n. —. 85 Wendel, Past. Jobs.: Bilder aus der Kirchengeschichte. sAus; »Wendels ev. Religionsb. f. Schule»«.) 7t. u. 72. (Ster.-sAufl. (Je S. 201—25b.> 8°. <'lO.> —. 20 <Partiepreise.) Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^uti. gr. 8«. Ferdinand Enke in Stuttgart. llex.-8°. 'IO. " ^ . 3.60 u. liiebtmeciiriner. (VIII, 148 8. m. 30 Lbbilctgn.) I-6I.-8". 'IO. 7. — Fachschrisicn-Bcrlag, A.-G., in Zürich. 1910. 12 kirn. (dir. 1—4 144 8. IN. Lbbiiägn. u. I turb. 'I'at-I I-SX.-8». 20. — Hans Fink in Marienünd. Usrnsolr, krof. UN.: kllurieubuci. 1'iiiie tculturstnctis. <31 8.) 8". ('IO., —^ «o G. Franzscher Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändlcr in München. Ldduilllluligsir »er IcSnigi. bu^erisoben LIcuäewis cter v/isseu- gbblnclt^. (7^8. ?!l" u°30^^"u^io5VbbUckxu., 18 Dal; u. 16 NI. Lrülü-rgll.) I16X.-8O. '10. 13. 60 788