^ 115, 23, Mai 1910, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6123 Moritz Schauenburg, Verlagsbuchhdlg. in Lahr (Bade,,), p. l>. Wie ich im B,-Bl. Nr. 89 schon bekannt gab, erscheint in meinem Berlage unter dem Titel „Heim und Herd" eine neue deutsche Jugend- und Hausbücherei, herausgegeben im Aufträge der Jugendschriftenausschiisse in Karlsruhe und Mannheim von Otto Fritz und Karl Lauer. Das I. Bändchen „heitere Lelcdlchten" gelangte bereits nach den eingegangenen Bestellungen zum Versand. Ich bitte »ach Empfang meiner Sendung um fleißigen Versand des Bändchens namentlich an diejenigen Interessenten, die ich aus der Faktur besonders nannte. Bei dem äußerst reichen Inhalt des zwar einfach, aber doch gefällig ausgestatteten Bändchens und dem dazu noch mäßigen Preise dürfte jede Sortimentsbuchhandlung nicht nur leicht Käufer dieser „Heiteren Geschichten" finden, sondern auch gleich Vorausbesteller der ferner erscheinenden Bändchen erlangen. Einen steigenden Nutzen gewähre ich ebenfalls, so daß sich also eine lebhafte Verwendung für dieses Unternehmen schon empfiehlt. Hochachtungsvoll Lahr (Baden), 23. Mai 1910. Neyer8 keisebüeüEi (40°/o Kabatt. ?68t und bar13/12 ungemieobt) 8llddeut8okIand, ZalrkammerZut, 8alrbur^ und klordtirol. 10. ^utl. 1909. (klit 8onder- beilaZe „OberammerZau".) 6 kl. Dbeinlande (von Dü88eldork bi8 Heidelberg). 12./rutl. 1908. 5 kl. delberg u. 8tra6burg. 13./VutI. 1910. 2,50 kl. *Iktiringen undKrankenwald. 19. ^ukl. 1908. OroLe/Vu8g.2,50kl. KIeine^u8g. 1,50kl. Karr und K)kttbäu8er. 20. /rutl. 1909. Oroüe^.u8g. 2,50 kl. KIeine^.u8g. 1 kl. *Dre8den, 8äei,8i8eke 8cbweir und bau8itrer Oebirge. 8. Auslage. 1908. 2 kl. ^b i ^^ü!tzE?909.^2 kl.^ ^'E O^ctiatt ^08t866bäder und 8isdie der 08t8eekü5te. 3. ^ukl. 1906. 4 kl. *^ord8eebäder und Städte der klord5eekü8te. (k^ntbält aucb Krü8 8el.) 3.>l. 1907. 4.50 Kl. *^or>v6g6n, 8ebweden u. Dänemark. 9. ^uü. 1907. 6,50 kl. Ü8terreil:li-Ungarn, Dosnien und Kerrsgo- wina. 8. ^ull. 1910. 7 kl. *Dsut8ebv Z^Ipen. I. leil: Da>er. biocbland, ^Igäu, Vorarlberg; nördl., we8tI.u.8üdl.1'iroI (Ötztaler-, ätudaier-, Ortler-, ^damello- Oruppe), Oarda8ee. 10. ^ukl. 1908. (Klit t3l, Dolomiten. 10. >Vutl. 1909. 5 kl. Kroatien und l8lrien. 6. ^ull. 1907. 5 kl. ^Der Doebtouriet in den 08talpen, von?urt- 8ckeller und He6. !. leil: Da)kerj8cbe und dlordtiroler Kalkalpen, kiordräti8ciie /^lpen, Oktaler -^Ipen, Ortler- und ^da- mello-^lpen. 3.-lutl. 1903. 6 kl. Niedere lauern. 3. ^ukl. 1903. 4,50 kl. 8üdö8lliclie Kalkalpen. 3. >^utl. 1903. 4,50 kl. *8ebweir. 20. ^utl. 1908. 6.50 kl. ?ari8 und klordtrankreieb. (Lntkält auck 6rü88el.) 5. ^uti. 1909. 6 kl. Diviera, 8iidfrankreiek, Kor8ika, Algerien, IUNI8. 8. ^u!I. 1910. 7,50 kl. "Oberitalien und IVlittelitaiien (bi8 vor dielore Kom8). 8. ^uti. 1907. 8 kl. *komunddie6ampagna. 6.^ukl. 1906. 12,50kl. Unteritalien und 8i2ilien. 5. /^ukl. 1909. 7 kl. Italien in 60 lagen. 9. ^utl. 1908. 9 kl. Daa lllittelmeer und eeine Kll8ten8tädte, IVIadeira und Kanarieebe ln8ein. 4. /^ukl. 1910. 6.50 kl. Orieekenland und Kleinsten. 6. ^utl. 1906. 7.50 kl Illrkei, Rumänien, 8erbien und Dulgarisn. 7./lull. 1908. 7,50 kl. ?alÜ8tina und Serien. 4./Vukl. 1907. 7,50 kl. /^g^pten, Obernubien und 8udän. 5. ^utl. 1909. 9 kl. 'Weltreiee. 1907. 25 kl. (te8t 33V» °/o u. 13/12) Die mit*bereickneten6ücber wer den di8 autweitere8 nurte8tgegeben. die übrigen aucb in Kommiesion. Moritz Schauenburg. öibliograpliisobss Institut, lleiprig 79Z»