Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-29
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VIusULLliell-Usovaseiräuu^ No. 1. VON InIin 8 tt ii i 11.1116 1. Lrosl-ru, üon 15. 3nn. 1870. 13009.^ raust, Karl, Op. 184. dedeu un,I diedeu. Walrer. -4. pür piano ru rwei llänüen. 15 8-c. 3. pür piano ru vier llänüen. 20 8/. 0. pür piano unü Violine. 20 8-7- — Op. 185. Pin ?rompeterstücl<elieo. Polka für piano ru rwei llänüen. 7^4 8-7- — Op. 186. pest-illarscd für piano ru rwei llänüen. 7(4 8-7- — Op. 187. kalü ,la dalli llurl! Kalopp für I'iano ru 2 llänüen. 7(4 8-7. Heiser, Willi., Op. >14. Der alle Hans. ll.ill.icle für eine liefe 8>imnie. 17(4 8-7. Op. 115. Ileimkedr. dieü im Volkston für eine 8inssslimme. 10 8-7. — Op. 116, llu siebst mied an, so unde- lanssen. dieci im Volkston lur eine 8inss- stimme. 10 8-7. liruss, l>., Op. 131. cVdenüssedet. lonstüek. cVrranssement für piano ru 4 llänüen. 10 8-7- — Op. 138. vor näcdlliede Keiler, kallaüe. 4rranssement für piano ru 4 llänilen. 208-7- — Op. 146. Pin lass in ,ien lyrolor tVIpen. lonstüek. ärrarissemenl für piano ru 4 llänüen. 20 8-7. — Op. 219. dieiler-lempel. Iranseription üder deliedlo dieüer für piano r» 2 Ilänüen. Ko. >3. ,,vu liebes ^Uss', üu lieder 8kern", von X. keiedarl. 7(4 8-7. Ko. 14. ,.I trau mi nit recdt", von älüller. 7(4 8-7. Ko. 15. ,,vas Veileden", von W. VI o- rart. 7(4 8-7. Ko. 16. „Vas 8ternlein", von p. liüeilen. 7(4 8-7. Ko- 17. .,8länüeden", von ld. Kiese. 7(4 8-7. Ko. 18. ,,In cier premüe", von W. län dert. 7(4 8/. Ko. 19. „prinnerunss", von Kraken - lloifmann. 7(4 8-7. Ko. 20. ..Kukuk. wie all?", von p. ^dt. 7(4 8-7. Ko. 21. ..lronnunss", von ll. Vlarsedner. 7 »4 8/. Ko. 22. ..Wallianllaedt", von p. Xdt. 7(48-7. Ko. 23. ..Lus iler .lussenüreil", von k. ka- ,lecke. 7(4 8-7. Ko. 24. ,.Ln ein liinii", von ld. Kiese. 7(4 8/. liruss, v.. diocler-lempel. öanü ll <Ko. 13 —24. sntd.) Komplet 2 5 8/. Kassen, p.. liöniss Oeüipus von 8opdocles. pinleituiiss. kdöre unü Vleloüramen naed cier vonner'sedon lledersetrunss. 8olo- stimmen 2(4 8-7: kdorslimmen 1 ^ 20 8-7. ^ikoff, Pr., Op. 43. 8ouvenir-VIzrseIi für piano ru 2 llänüen. 7(4 8-7. — Op. 41. Valesea-Polka-Vlarurka für piano ru 2 llänüen. 7(4 8-7. — Op. 45. plaisir-polka für kiano ru 2 llän üen. 7(4 8-7. — Op. 46. Im Wslü unü auf üer llsiüs. lassüfaniasie für piano ru 2 llänüen. 15 8-7. bur Orclio8lor: paust, Karl, Op. 134. allein. 1 10 8-7. — Op. 1?5, unü Xikosf, Op. 43. Zusammen. 1 ^ 10 8-7. — Op. 186. unü 187. rusammen. 1 ^ 10 8-7. 2ikoff, Pr.. Op. 44. unü 45. rusummen. 1 10 8-7. — Op. 46. allein. 1 ^ 10 8-7. I^»i' liier nti^erei^t! Nusilc-Verlag VON Ku6. keti 6112 in ^611-iLuppin. froio.s OIiorAesäiiAe rum 6eliraucli für 8c!iul- u. kirelil. 8ünFercliöre. Krell, pü., 23 einstimmisse lllotetten. Part. 27t/2 8-7. — 20 klototte» f. jeüe Leit, pür 3 »änner- slimmen. Part. 27 8-7. lieiüe 8ammlunssen sin,l laut kerliner »inisterial-prlass vom 9. lanuar 1868 amt- licd empfolilon. lau dert, VV., Pos. I. u. II. Op. 152. Part, ä 12 8-7. — 6 sseistliede kieüer, für ssemisedten kdor. Op. 142 a. Part. 10 8-7. — 20?.wei-u. üreistimmisse ^leloüien. Op. I70d. 6 8-7. öaed, 8ed., 40 6doräle für ssemisedten Kdor. Ilerausssess. von .»öl,rinss. 2. i7ull. 6 8-7. — 45 kdoräle f. ssem. klior. llerausssess. von von Tluast. 7^ 8-7. ^lödrinss, perü., 6 Illotelten f. ssemisedten Kdor. I. Op. 29. Part. 18 8-7- — 6 ülotetten I. ssem. kdor. II. Op. 61. Part. 22 »L 8-7. — 8 Kesänssk f. ssem. kdor. Op. 55. Part. ISA 8-7. lrudn, ll., 3 lllotetten (3stimmiss) f. ü. 60- draued in köderen Klassen. Op. 120. Part. 12'L 8-7. lüstr, I., 6 Kesänsse f. ssem. klior. Op. 9. Part. 21 8-7. Warnstorf, k., 6 pest-»otetlen f. ssem. Klior. Part. 12^ 8-7. KI um »er, lll., 2 kurrs cllotetten s. vierslim- missen klior Op. 27. Part. 10 8-7. lliätlsse» llanülunzen empfedle ieli üiese Kompositionen ru erneuter Verwenüunss mit üer kitte, die Kesänze »amentlieli rur! ^nsicdl vorrulvssen üen a/Tc r- 7?anloren, c/ie c/e» Hre^s/r-6es<in- :u /eits» /loden, sorme c/en //,>f-snken von 6esan- - ^eve/nsn Me -snilseb/en tHoe. 2ur Xulnalime in lllusik-keid-ltnslalte». sowie rur Verdreituvss an Kesanss- unü kla- vierledrer empfedlen sied: laudert, VV., 6 sseistliede Kieüer für 1 8inss- stimwe mit kianoforte-kessleitunss. Op. 142 b. 15 8-7. — kieüerdued kür liinüer. Op. 170. Kart. 1 keüark kitte ru verlanssen. Keu-Kuppin, üanuar 1870. kuü. kelreu/. f3011.^ Soeben erschien in unserm Verlage und wird nur aus Verlangen an Handlungen versandt, die Rechnung 1868 erledigt haben: Schülcrsingvercin. Der Volksgesang, zunächst für die erste Knabenklassc, für angehende Licdcrtaflcr und für Sing- vereine des Volks von Franz Fuchs, E-intor in St-idlhagkn. Zweite verbesserte Auflage. 2Vs Bogen 8. Eleg. brosch. 3 S-7 ord., 2h4 S-7 no., 2 S-7 baar. Die erste 5000 Er. starke Auslage erschien vor 10 Jahren bei Herrn Bertelsmann in Güters loh und war durch zahlreich erfolgte Einführun gen bald vergriffen. Wegen andauernder Kränklichkeit konnte der Herr Verfasser erst jetzt zur Bearbeitung dieser zweiten Auslage kommen. Schon im voraus wurden von ein paar Schulen einer Stadt 400 Erpl. fest bestellt und wird der Schülcrsingvcr- ein jetzt von allen jenen Schulen willkommen gcheitzcn werden, in welchen die erste Auflage ein- gcführt war. Bei dieser Veranlassung erlauben wir uns Ihre Aufmerksamkeit zu lenken aus die gleichfalls in unsenn Verlage erschienenen Liederhesie: Liederheimat. Liederbuch für Schulen. Herausgegeben vom Hannoverschen Lehrer-Verein. l. Heft 2H4 S-7 ord. — 2 S-7 netto. II. Heft 4 S-7 ord. — 3 S-7 netto. III. Heft 5 S-7 ord. — 4 S-7 netto. Das erste Heft, von welchem die erste 5000 Erpl. starke Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen war, erschien in 2. Auflage und wur den säinmtliche Hefte, die als eine wahre Muster sammlung empfohlen sind, in den hiesigen Schu len cingcführt. Wir bitten um gütige Verwendung, die sich durch zahlreich erfolgende weitere Einführungen lohnen wird. Zu Verschreibungen wollen Sie sich gef. des Naumburg'schcn Wahlzettels bedienen. Hannover, 24. Januar 1870., Fr. Erusc'S Buchhandlung u. Antiquariat, (Gustav Othmer.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder