Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-14
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börse,ivcreinS werden die dreigefpaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.- GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. Theilhabergesuche. (16882.) Für eine im besten Betriebe stehen de Verlags - und Sortimentsbuchhandlung in Wien wird einCompagnon gesucht, der sich entweder thätig oder nur durch Capital dabei betheiligcn kann. Da die Einlage (15000 — 20000 fl,) selbstverständlich in Banknoten zu geschehen hat, so ist außeroesterreichischen, nach Selbstständigkeit strebenden jungen Männern Gelegenheit geboten, durch die Benützung der Coursdifferenz sich die genannte Summe um beinahe 201,, billiger als zum No minalwerth zu verschaffen, mithin ihr Capital auf eine äußerst lucrative Weise zu verwcrthen. Reelle Offerten werden erbeten unter 2, 2. durch die B i r e t t'schc Antiquarbuchhandlung in Augsburg. (16883.) Für ein Soctimentsgcschäft mit Leihbibliothek und I o u r n a lzi rkc l in der Provinz Sachsen wird ein Theilhabec mit einer Einlage von 3 bis 4000 ^ gesucht. Gef. Offerten unter Chiffre K 6. besorgt die Erped, d. Bl, Verkaufsanträge. (16884,) Acußerst vortheilhafte Of ferte. — Familienverhältniffe halber wäre eines der rcnommirtesten und jeder Ausdehn ung mit sicherem Erfolge fähiges, bedeuten des schweizerisches Antiquarium, ver bunden mit einer sehr frcquentirten Leihbi bliothek, zu verkaufen. Vom ga nzen Lager sind druckfertige Katalog-Manuscripte vorhan den, und wurden von dem vorläufig zunächst angekündiglcn neuesten Fachverzeichniffc circa 3500 Expl. bereits verlangt. Die Leihbiblio thek allein wirft brutto die Zinsen der Kaufssumme zuverlässig ab und dürfte sich in wenig Jahren diese Einnahme noch bedeut end vermehren. Es wäre daher für einen thä- tigen, mit den nöthigcn Geldmitteln verseh enen Geschäftsmann hier Gelegenheit geboten, sich zugleich eine schöne und sichere Existenz zu gründen, zumal in nicht ferner Zeit noch besondere Vorthcile in Aussicht stehen und werrhvolle Waarenvorräthc des Lagers erst neulich noch acquirirt worden sind. Frankirte Anfragen erbittet man sich, mit 1. U, bezeichnet und bald, durch Herrn Th, Thomas in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (16885.) Von üertkei, Iss vdLLÜevr8. besitze ich noch einige Erpl. der Pariser Aus gabe, die ich s 7s^ baar erlaffe. In der Dürr-Hetzel'schen Ausgabe hat derselbe Roman 5 Bdc. und kostet 1 ?Vs netto. Ich bitte zu bestellen. Ergebenst Brüssel, im November 1858. AA. Lchnec. (16886.) Den geehrten Sortimentshandel er laube ich mir hierdurch zu benachrichtigen, daß der Zweite Jahrgang von „Arber Fand und Meer". Allgemeine Jllustrirte Zeitung herausgegeben von F. W. Hackländcr. am 30. November mit Nr. 1. beginnt. Diese Nummer erhalten Sie ohneBcrechnung zu- gcschickt. Nr. 2., welche am 7. Decembec in Leipzig und Stuttgart zur Versendung kommt, kann jedoch nur mit Nachnahme für das erste Quartal expedirt werden, und bitte ich deßhalb um schleunige Angabe etwaiger Eonlinuationsänderungen. Denjenigen Handlungen, welche mir keine derartige Notiz zugehen lassen, sende ich Nr. 2. in der bisherigen Anzahl, und erkläre mich zugleich bereit, alle Exemplare, welche bis zum Er scheinen von Nr. 5., also binnen 5 Wo chen, abbcstellt werden, gegen baar zu rück z u n eh m en. Sie laufen daher kein Risico, wenn Sie Ihrem Herrn Kommissionär umgehend Auf trag zurEinlösung der bisherigen Con- ' tinuation geben. Exemplare von Nr. I. als Probe bitte ich in mäßiger Anzahl zu bestellen, ebenso die verschiedenen Quartalhefte vom Jahrgang 1858, welche das beste Bild des Unternehmens gewähren und daher am geeig netsten zur Empfehlung sind. Schließlich diene noch zur Nachricht, daß ausgezeichnet schöne Einbanddecken mit reicher Goldprcfsung nach einer höchst gelungenen Zeichnung von Jul. Schnorr (je für ein Semester bestimmt) proSlück 20 N-sord. —17 N-s no. baar angcfertigt wurden, und bitte ich, dieselben Ihren Abonnenten zu empfehlen. Recht zahlreichen Bestellungen entgegen sehend, zeichnet ganz ergebenst Stuttgart, im November 1858. Eduard Hallberger. (16887.) I) ÜÜLxavLä-KitL. Poems metskmico incki'sno trsckotto rlsl 8aoslcrito con notv e uns introiiurjone per LbklnislLO kalti. ^r. 8 öroeck, Preis 2(4 ^ netto, diespel, im Oktober 1858. (Liberi »eilten. (16888.) In Commission habe ich erhalten: Johann Jakob Hesi als Würger und Staatsmann des Standes Zürich und eidgenössischer Bundespräsident. Ein biographischer Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Eidgenos senschaft von 1814—1857 von I. A. Pupikofer. Mit Bildniß und zahlreichen diplomatischen Aktenstücken. gr. 8. Zürich, Verlag von I. I. Ulrich. Preis: I ^ 20 N-f, Des geringen Vorraths wegen kann ich nur ausnahmsweise s Cond, liefern. Leipzig. L. Hi'rzel. (16888.) Weihnachtsartiktl. Zur Completirung Ihres Weihnachtslagers empfehlen wir Ihnen die in unserm Verlage erschienenen: 0r. C. W. Spieker s Fannliciigefchichtcn für Kinder. 2 Bande. 3. verbesserte Auflage. Band I. Louise Thalhcim. Eine Bildungsgeschichte für gute Töchter. Band U. Die glücklichen Kinder. Ein Geschenk für gute Söhne und Töchter. Preis eines jeden Bandes mit 6 Ab bildungen in Buntdruck und lithogr. Umschlag gebunden 1(4 >? ord, — 25 S^ netto. Unverlangt versenden wir nichts, und bitten Sie daher, wenn Sie sich davon Absatz versprechen, gef. zu verlangen. Frankfurt a/O., im Octbr. 1859. Hofbuchdruckcrei v. Lrowivsch Lohn. Empfrhlcnswerthr Jagendschriftrn (16890.) aus dem Verlage von Alexander Dunckcr in Berlin. Berlin. Ein Buch für junge u. alte Preußen. Mit Bildern. 1^ — Bertram, Martha Marzibill. 15 S-s — Gumpert, die Bade reise der Tante. 15 S-s; — Mein erstes weißes Haar. 12^ S-s; — der kleine Vater. 1 — Erzählungen. 1*/z — Gott in der Natur. Jllustr. von L. R i cb ter,20S-f. — (Hcyse, Paul,) der Jungbrunnen. l'/z^. — Keil, Deutsches Vaterlandsbuch. 28 S-f. — Klctke, der Deutsche Kinderschatz. Jllustr. von L. Richter. I Vg — Krihinger, Le- bcnsblülhen. 20 S-s. Ord,-Preis: 10 5Vs S^. — - , / ^ 11(4 S/.— Zusammen für 4 15 C ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder