Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-28
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1046 Fertige Bücher u. s. w. ^ 70, 28. März. Sammlung gkmcinvcrständlichcr wissenschaft licher Vorträge, herausgegeben von R. Virchow und Fr. v. Holtzendorsf. (9815.) Durch die nunmehrige Vollendung der IV. Serie (Hcfr 73—96.) sind wir in den Stand ge setzt, unverzüglich die neue Serie V, Heft 97 —120. umfassend, beginnen und zur Ausgabe gelangen zu lassen. ES lag »nS daran, den Abouucntcu noch in der IV. Serie als 96. (Schluß-) Heft: Virchow, Mensctien- und Affenfchadcl zu liefern, wodurch das Erscheinen der V. Serie etwas hinauögcschoben werden mußte. Noch in diesem Monat werden nun außer Heft 96. auch einige Hefte der V. Serie versendet werden. Belieben Sic von nachstehendem Inhalt der V. Serie (Heft 97 —120.), Jahrgang 1870, Kenn ln iß zu nehmen: Prof. kr. H. Stein thal: Mythos und Re ligion. Prof. Kr. Wittich: lieber Phhsiognomik und Phrenologie. Prof. Ilr. Petcrsen in Hamburg: Das Zwölf- göttcrsystem der Griechen und Römer. Obcrmcdicinalrath Kr. Nob. Bolz: Der ärzt liche Beruf. Bergrath Iw. H. Wedding: DaS Eiscnhütten- wcseu. II. Abthcilnng: Die Stahlbcrei- 'tung. Geh. Rath Ilr. Scttegast: Aufgaben und Leistungen der moderne» Thicrzucht. Ilr. P. Hassel: Ulrich von Hutten. Stadtrath Iw. Rob. Zelle: Das heutige Vor- mnndschaftswcsen und seine Reform. Iw. Berger in Frankfurt a/M.: Moderne und antike Hcizungs- nud Vcntllations-Mcthodcn. Prof. Iw. B. Hübler: Die öcumcnische» Con- cilc. Prof. kr. Friedbcrg: Die geschichtliche Ent wickelung der Civilchc. Prof. Kr. Zoeppritz in Gießen: lieber die Arbcitsvorräthc der Natur und ihre Be nutzung. Geh. Rath Ilr. Bluutschli: Die nationale Staatcnbildung und der moderne deutsche Staat. Proi. Ur. Ouckcn: Aristoteles Politik. Prof. Iw. I. Roth: Die geologische Bildung der norddeutschen Ebene. Bcrghanptmann Iw. Noeggerath: Der Laacher See und seine vulkanischen Umgebungen. Iw. Gustav Lewinsieiu: Die Alchemie und die Alchemisten. Prof. Iw. Frühauf: Die Geschichte des Zoll- wescnS. Prof. Iw. Aler. Braun: lieber den Samen. Iw. Bernhardt: Lord Palmerston. Iw. G. Ebers in Jena: Die ägyptischen Hie roglyphen und ihre Entzifferung. Iw. Hcrm. Kacmmerer in Marburg: Stick stoff und einige Stickstofsverbindungen. Pros. Iw. Fr. v. Holtzcndorff: Die britischen Kolonien. Prof. Ilr. Herrn. Meyer in Zürich: lieber Stimm- und Sprachbildung. StadtgerichlSrath Ilr. Twesten: Ludwig XIV. Prof. Ilr. Rud. Virchow: Heber das Rücken mark und seine Bedeutung. Prof. Iw. I. B. Meyer in Bonn: Arthur . Lchopenbauer's Philosophie. Prof. Ilr. Henke in Rostock: lieber Auge und Blick. — Etwaige Abänderungen im Einzelnen müssen wir uns Vorbehalten. — Wir bitten Sie, falls es nicht schon geschah, Ihre Abonnements umgehend zu erneuern, oa wir solche nicht unverlangt fortlicfern. ES wird aucki diese V. Serie aus 24 Heften von je 2 bis 3 Druckbogen gr. 8. bestehen, die mit gut ausgcsührtcn Holzschnitten oder Kupfcrtafeln ausgestattet sind, wo solches zum besseren Verstäudniß erforderlich ist. Den vielen Freunden unserer „Sammlung" find wir zu großem Dank verpflichtet, daß sie der Verbreitung dieser wirklich besten der in Deutsch land gedruckten „wissenschaftlichen und ge meinverständlichen Vorträge" so fördernd waren, und wir sind gewiß, daß diese Zahl nur wachsen kann. Keine Bibliothek, die dem Zwecke der humanen Bestrebungen unseres Jahr hunderts irgend diene» will, kann dieser „Samm lung" eulrathcn, die in den nun vorliegenden fast 100 Heften herangewachsen ist zu einem unentbehrlichen Lehrbuch und Hilfsmittel zur Hebung der Volksbildung. Wie das vorstehende Programm ergibt, ist für den neuen Jahrgang wieder eine große Zahl neuer und bewährter Männer der Wissen schaft hinzugetrelen, und ihre Namen wie die der Herren Herausgeber — Prof. Iw. Rudolf Virchow und Prof. Ilr. Franz von Holtzen- dorff — bürgen gleichzeitig für die Wissenschaft lichkeit der Methode wie für die Verständlichkeit in der Darstellung. Jede Lieferung enthält einen in sich abge schlossenen Vortrag, welcher sich seiner Form und Anlage nach sowohl zur Vorlesung vor Anderen als zur eigenen Lcctürc eignet. Die in der Zeit besonders hcrvortrctenden wissenschaftlichen Interessen werden die gebührende Berücksichtigung finden. Biographien berühmter Männer, Schilderung großer historischer Ereig nisse, volkswirthschaftliche Abhandlungen, cultur- gcschichtlichc Gemälde, physikalische, astronomische, chemische, botanische, zoologische, physiologische, arzneiwissenschaftliche, crforvcrlichenfalls durch Abbildungen erläuterte Vorträge u. a. m. sollen auch künftig den Gegenstand der Vorträge bilden. Rein politische und kirchliche Par teifragen der Gegenwart bleiben ausge schlossen. Im Abonnement auf die complcte V. Se rie von 24 Heften (umfassend die Hefte 97—120.) kostet jedes Heft nur 5 S-^, also die V. Serie pro compl. 4 </ — 3 >/ no. Einzelne Hefte kosten 6 S-( und mehr. Da viele Handlungen durch Baarbezug von Partien gern größeren Vorthcil erzielen, sind wir bereit, wenn mindestens 6 Exem plare vor dem 15. Mai d. I. abonnirt werden, solche statt 3 — ä 2^ ^ baar zu crpediren. ES würden also 6 Erpl. 15 ^ kosten, 13/12 Erpl. 30 w baar u. s. w. Hochachtungsvoll Berlin, 22. März 1870. C. G. Lüderitz'schc Verlagsbuchh. A. Charisius. (9816.) I. A. Wohlgemoth's Verlagsbuchhand lung (Mar Herbig) in Berlin empfiehlt: Arndt, 4 Bücher vom wahren Christcuthum nebst Paradiesgärtlein. gr. 8. 866 S. 20 S-s ord., 6 S-s baar. 12 Exemplare für 2 baar. Wichtig für Töchterschule». (9817.) In meinem Verlage erschien soeben: Nouveau Reeueil äs 6om6äi68, krovsrds« et 6twi- ra6e8 äramati^ii68. kur Outkärins Unrbsl. Näition II. 16)H köpfen 8. ?rei8 bro8ekirt 17^ 8-f. In RsebonnA ASwübrs 33(6 sth, bnar 50 Rnbirtt. Iwsisxsrnplnrs 13/12. Dies sehr hübsche und durch seinen praktischen Werth in verschiedenen Töchterschulen ein- geführtcWcrk erscheint bereits in zweit er Auflage, was als ein sehr erfreuliches Zeichen seines WerthcS und seiner Beliebtheit bei der Jugend anzusehcn ist. Aber nicht bloß zur Lec- türe in Schuten ist cs geeignet, sondern auch für jüngere gesellige Kreise, welchen in diesem Werke interessante Stoffe zu häuslichen Aufführungen gegeben sind, wie sic in der Art nicht so leicht möchten geboten werden. Denn nichts fördert und erleich tert so sehr den Gebrauch einer fremden Sprache, als freies Reprodu- ciren leichter Stücke von anziehendem Inhalt. Die dramatischen Sprichwörter und Charaden der Verfasserin sind höchst gelungen. Ich bitte, schleunigst zu verlangen. Hochachtungövollst Ncn-Nuppin, den 20. März 1870. Alfred Ochmigke. ^Mer L Oo. in Berlin srnplsblsn nnebstsbsoäs Ni-wn^ösiselio Novitäten. (9818.) 1>slsvrs, Nistoirs äs I'intsrvsution Irnn- ifaiss uu Dlsxigus. Ooeuinsnts olüeisls rsousillis änns In sserätsirsris privss äs Xlrrxiwilisn. 2 Vols. iu 8. 12 kr. — 3 -/b — netto. Llsiuoirss ä'Nsstor ösrlior, oomprsnsnt 8S8 Vo^NASL SN Itnlis, SN ^VIIsMNAUS, SN liussis St SN ^u^Istsrrs. (1803 — 1865.) 1 Vol. trss-^runä in 8. nvee un pvrtrrut äs I'uutsnr. 12 Ir. — 3 netto. Xliobsl, Imuvoi« et Isv kwotsstnnts. 3 Ir. — 22)H 8A nstto. 8oliütksr, Iss NuAusnots äu 16. sisels. 5 Ir. — 1 7)4 8-s netto. Popln, I'boinms nu rnns^ns äs Isr 3 Ir. 50 c. — 26hi 8-s nstto. l-unkrs^, Nistoirs äs Nupoläon I. Vol. I V. (1806 L 1809.) 3 Ir. 50 o. — 26^ 8-s nstto. ürslcmann - Lbutrisn, Nistoirs ä'no snn. Vol. IV. 1794 si 1815. I-s oito^sn Hounpnrts. 3 Ir. — 22(H 8^s nstto. Wir bitten Isst resp. baar ru verlanßen. kerlin, ällwr 1870. -4. ^slier L 6«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder