Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-01
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1114 Fertige Bücher u. s. w. ^ 74, 1. April. Anzergeblatt. lgulerale den MttgNedcrn deS BörlenberetnS werden die drelgespaltenc Petit,eile oder deren Raum mit ^ Agr., alle übrigen mit l Ngr, berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. <5ommissionswcchscl. (10392.) Hierdurch beehre ich mich, Ihnen an- znzcigcn, das; ich Herrn Rvb. Forberg in Leip zig meine Commission übcrtrcigen nnd denselben mit vollständigem Anslieferungslager versehen habe. Achtungsvoll Wien. 24. März 1870. Franz Glöggl. Vcrkaussanträgc. (10393.) In der Hauptstadt eines preuß. Rc- gicrnngöbczirkS, mit 40,000 Cinwohncrn, Sitz vieler Behörden, mit Gymnasien n. Schulen rc., ist eine SortimentS-Bnch-, Musikalicn- nnd Kunsthandlung nebst Leihbibliothek zu mastigem Preise und unter den günstigsten Bedingungen zil verkaufen. Das Geschäft befindet sich im besten Aufschwünge und bietet einem tüchtigen Buchhändler die günstigste Gelegenheit zu einer einträglichen Existenz. Bewerber wollen ihre Adresse unter der Chiffre b. L 4P 3. in der Erheb, d. Bl. abgcben. (10394.) Eine Leihbibliothek, bestehend aus nahezu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung des Geschäftes in eine Colportage- Buchhandlnng sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis anf die neueste Zeit fortgeführt uud kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, März 1870. H. Kolik. (10395.) Eine französische Leihbibliothek, ca. 1400 Bände der beliebtesten französischen Autoren in Halblcdcrband gcb., gut gehalten, ofscrirt für dm billigen Preis von 150 Thlr. Katalog steht zu Dienst. Gotha. I. G. Müller s Buchhandlg. (Franz Conrad). Kausgcsuche. (10396.) Für einen jungen, zahlungsfähigen Mann suche ich einen kleinen populär-wissen schaftlichen Verlag zu kaufen nnd bitte um gef.Offerten unterZnsicherungstrengsterDiscretion. Leipzig. Rudolph Weigel. Fertige Bücher u. s. w. (10397.) Del Naitinus WIrolk im IIaa§ ist srsobienon: L 6 a t I' 1H 8. Dins I^6A6näe UU8 äeiri 14. Ooobäsutsebs, mstrissbs OsbersstruriA von IVilksIm Lsr§. 12 orrl.. 9 hi-f netto, 8 haar. Vitts ru verlangen. IVirä in beiprig aus- geliesert. (10398.) In unserem Verlage erschien soeben: Ein Wort der Liebe an Hruronsirmirtc. Von Pfarrer Rohr in Bern. Fünfte Auflage. 12. 62 Seiten. Preis 2 N-^. Bei bevorstehender Festzeit machen wir auf diese gediegene und billige Confirmationsschrist. um so mehr aufmerksam, als frühere Auflagen auch ausserhalb unseres Vaterlandes ihre Abneh mer fanden. Ebenso empfehlen wir für die bevorstehende Festzcit das in unserem Verlag und bereits in 4. Auflage erschienene Gedenkbnch. Worte göttlicher Wahrheit und Bekenntnisse heiliger Liebe auf jeden Tag des Jahres zusammengcstcllt. Mit Vorwort von Or. W. F. Besser. Preis: brosch. 21 N-i; Calico 28^N-k; Goldschn. 1 1 N-§. Bezugsbedingungen: 13/12 und33hhdi> in Ncchn., 11/10 und 40 dH baar. Bern, 26. März 1870. Mann L Bacschlin. (10399.) Soeben erschien in meinem Verlage: oor 8 i (irloltoIOALa äati velln. R. ^eenäeuillt seievtiüeo- lettei-kiriu äi Nilktvo ela 6. I. Lsaoli. Volums primo. ^onokosia coenzicmaka ekel Knnscrito ekel <7reco e ekel Tinkino. Ouutatu prima. ^r. 8. XVI, 240 puA. 2 ^ mit 25 dH Kobalt. Der auch in Deutschland rllhmlichft bekannte Verfasser legt in diesem Werke der gelehrten Welt die Resultate seiner langjährigen Studien über vergleichende Grammatik vor, die, neben gewissen hafter Benutzung der ganzen einschlägigen Lite ratur, des Neuen soviel enthalten, dass das Werk auch bei deutschen Gelehrten günstige Aufnahme finden wird. Ich kann nur mäßig (1 Exemplar) st cond. liefern und bitte um möglichst feste Aufträge. Fortsetzung wird bald erscheine». Turin u. Florenz, 26. März 1870. Hermann Locschcr. Zum bevorstehenden Seinesterwechsel (10400.) bitte ich Ihr Lager mit nachstehenden Ausgaben meiner lateinischen Classiker und Wörterbücher zu versehen und dieselben vorkommenden Falls zur Einführung zu em pfehlen. Ich liefere dieselben durchweg mit 33hhdh, fest 13/12, gebe sie auch mäßig L cond.: Oassuris Oommsutarii clo bsllo Aullieo. Xcl optimsrum eäitiouum ticlsm ssbolu- rum in usum säiäit Otto Oisbsrt, vr. pbil. Läit. sseuuäu. 1867. Oeb. 6 8-f. — äussslbs, nöbstvollstaueliASm VVörtsr- buob rum 8obulAsbrauob vsrsebsu vou Or. 0. Oisbsrt. 2. Xuii. Xsbst Xurts von Oullisu. 6sb. 15. 8As. Lisbsrt, Or. 0., vollstülläixes VVörtsrbueb ru 0. ä^ulii Oassaris Oommsnturii äs bsllo Aullioo. 2um 8oIinlAsbrauob. 3. e4uü. Xsbst Xarts vou OuIIisll. 10 8-s. Xspotis, Ooruslii, Vitus sxaslleutium im- pvrntorum. Iu usum sebolarum sä. OttoOisbsrt, vr/plül. Oäit. guiutu ousti^utkr. 4 8-f. — äussslbs, usbst vollstüuäi^sm VVörtsr- buob. Vou 0. Oiolisrt. 8isbsllts vsrbssssrts XusluAS. Osb. 128-s. Hisbsrt, Or. 0., vollstüllälAes IVörtsr- busb rum Ooruslius Xspos. 8isbsuts vsrbsossrts XukluAS. Osb. 8 8A. Lutropii Lrsviurium bistorius Lomauus- Nit OillrvsisullAsu aus äis Orummstibsu von I> ut8 ebs uuä 2umpt ullä mit eillsm IVörtsrbueb vsr8sbsu vou Otto Oisbsrt, vr. pbil. Osb. 10 8<z(. küodsrt, Or. 0., vollstülläiAss ^Vörtsrbuob rum Outropius. Osb. 5 8-s. Lktllustii, 6. Orispi, Lsllum '^suAurtbillum. Xä opt. eäit. üäsm ssbolarum ill U8UM euruvit 0.0 isb sr t. 1864. Osb. ZU 8^s. — äa88slbs usbst IVörtsrbusb äsru vou Or. 0. Oisb s rt. 11^ 8-s. Liobsrl, O. 0., IVorterbuob ru äso 0. 8ullu8tiu8 Orispu8 Ossobiobtsrvsrles vom XrisAS ASASir ^suAurtbs. Osb. 7^ 8-f. VirAilii, k. Narollis, Orrrmiuu. Virgils Oe- äiebte. Outsiuisebsr 1's^ct mit äsut- 8vbsll ^llmsrbull^eo. Vou Or. IV il- bolm Orsullä. Iu 3 OisksrullAsu. Orsts OisksrullA: Osr Xsnsiäs 1 — 6. Lneb. 2vvsits OisksruiiA: Xsusiäo 7— 12. Lueb. Oritts OisIsrullA: lZuoolisa. u. OsorAiea.. Osb. ZPä^ Oslt st.10 8^s. ^tzlls 3 OisksruuASll eomplst iu I Luuäs 1 Breslan, 1. April 1870. I. U. Kcrn's Verlag (Mar Müller).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder