Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-30
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1L 72, 30. März. Fertige Bücher u. s. w. 1081 Confirmationsgcschcnk. (10146.) Für das Lager empfehlen wir: I. C. Lavalcr, Worte des Hcr-cils. Für Freunde der Liebe und des Glaubens. Hcrausgegeben van (L. w. Husctand. Zweiundzwanzigstc Auflage. I«. 187«. Rcliefband. 10 S-f ord., 7^ S-k netto. Wir liefern diese Ausgabe nur fest oder baar, ein Probeexemplar für 6 S-t, also mit 40 dH baar. Wir empfehlen diese billigste Aus gabe besonderer Beachtung. Ferner empfehlen wir folgende besser auSge- stattcte Ausgaben: Miniatur-Ausgabe (21.Aufl. 1868) mit L.'s Portrait in Stahlstich in mo dernem Lcinwandband mit Goldschnitt 20 S-s ord., 13^ S-s netto, 12 S-s baar. Partiepreis bei Baarbezug: 6 Exemplare für 2 ^ (also mit 50 dH). Cabinets-Ausgabe mit L.'s Por trait in Stahlstich und Widmungsblatt, in engl. Einband mit Goldschn. 1 ord-, 15 S-s netto. Partieprcis bei Baarbezug: 6 Exemplare für 2 Wir liefern diese und die vorige Ausgabe auch beliebig gemischt z» demselben Preise. Berlin. Fcrd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung. (Harrwitz L Gosnnann.) (10147.) Soeben erschien in meinem Berlage: Lesebuch für Vorschulen höherer Lehranstalten namentlich der Simultanschulen. Erster Theil. Bearbeitet von A. Hörnemann und H. Huesmann. Brosch. 10 S/; gcb. 13 S^ mit 25 dH Rabatt. Hondfibel oder Erster Unterricht im Schreiben, Lesen und Zeichnen. Von denselben. Geb. 5 S-k mit 25dh Rabatt. Diese Lehrbücher sind, wie auch schon a»S dem Titel hcrvorgeht, besonders für Simultanschulcn bearbeitet und füllen dadurch eine bis seht bestimmt hevorgetrctenc Lücke aus, was auch durch die vie len Ancrkcnungsschreibcn seitens der hohen Schul behörden bestätigt worden ist. Ich bitte :l cond. mäßig zu verlangen und ersuche, diese beiden Bücher den Lehrern au den Vorschulen von Gymnasial-, Real- und höheren Töchterschulen zur Ansicht vorzulcgen, cs wird dadurch sicher leicht eine Einfüdrung hcrbcigeführt und stelle ich event. dem betreffenden Lehrer gern 1 Exemplar gratis zur Verfügung. Essen, den 15. März 1870. Otto Radke. Gegen baar mit 50 db Rab. (I0I48.) Brrlaq liun Heydcr L- Zimmer in Frankfurt a. M. Di-. M. Luthers s ä in m t l i ch c Werke. Hcrausgegeben von I. K. Jrmischer und E. L. Enders. Deutsche Werke 67 Baude*) 37 -/S 7-^ S-s. Lateinische Werke Band 1 —31. 18 „Gewaltiger ist wohl nie ein Schriftsteller ausgetreten, in keiner Nation der Welt. Auch dürfte kein anderer zu nenucn sein, der die voll kommenste Verständlichkeit und Popularität, ge sunden, treuherzigen Menschenverstand mit so viel echtem Geist, Schwung und Genius ver einigt hätte. Er gab der Literatur den Charakter, den sie seitdem behalten, der Forschung, des Ties- sinns." Leopold Ranke. „Luther war der fruchtbarste, größte popu läre Schriftsteller der Deutschen." Gustav Freytag. „Diese Ausgabe zeichnet sich von den frühem thcils durch ihre Vollständigkeit, thcils durch größere Texttrcuc, thcils durch möglichst unver änderte Beibehaltung der Sprachsormcn Luther's so vorthcilhaft aus, daß wir sie allen Glaubens genossen unscrS unsterblichen Reformators mit vollem Rechte empfehlen." Litera r. Ccntralblatt. „Wie viele Mißverständnisse über Kirchen- fragcn, wie viele Streitigkeiten würden schwinden, wie viele wahre Union würde sich einsindcn, wenn man sich cntschlöße, die Schriften Luther's mit hcilSbcgicrigem Herzen zu lesen." *) KL Bd. 14. u. 15. erscheinen dss. Jahr noch in 2. Aust, und folgen als Rest nach. I^tiilosoptiisolio UonalstieLto bsxausgegeben von <s. 8 61'AINU UN. V. 6un6. (10149.) Hierdurch beehre icli midi, ihnen die ergebene Knreige zu macken, dass idi vom nächsten tunkten Lande der „pliilo soplii- seben II o na Effekte" ab, de88kn erstes liest am 15. rtpril ausgegeben wird, in der Lrsclminungsweise dik8er gediegene» Leit- 8elixikt in8vkern eine ^enderung tüntvelen Is8se, a>8 der Land. 8latt wie Indien 6 Ilekte ü drca 5 Logen, kovtait nur 5 kiekte, sedes daküx drea 6 Logen dark, umlässen wird, und zwar wird auk vielseitigen Wunscli in den perien-älonaten lilärz unii September stein Ilekt ausgegeben werden. Während somit ,ler Umkang des Landes derselbe bleibt, babe icb midi entschlossen, den Preis kür den Land von 3 ^ auk 2sh ^ liersbzusotren, in der sicheren Erwartung, dass diese preisreducliou den Ilona tsbekten eine itnralil neueriVbonnenten gewinnen wird. Indem iel> diese Oelegenbeit benutze, 8ie ru reckt lkätiger Verwendung kür dieses Unternehmen, das sieb bereits eines verkält- nissmässig grossen und täglieli wachsenden ^bonneiiteustreises srkreut, sukrukordern, be- merste icb, ilass zu diesem Lwecsto <lie ersten Ilekte des dritten und vierten Landes in be liebiger Anzahl zu Diensten stellen. Das erste Uekt dos künkten Landes wird ei» Inlialtsverzeicliniss der bisherigen vier Lände bringen, welches lob auk Verlangen auch besonders bebuks Oewinnung neuer Abnehmer gratis versende. Das bisherige llalbbsnd-^bonnsinent lallt in Lustunkt kort, der Preis des einzelnen Ilek- tes bleibt unverändert 20 leb gewähre Ihnen 25 dH ksbatt und aus sechs, such nach und naeb bezogene Uxemplare ein Urei- exemplsr. Lerlin. Otto I.oewenslein. (10150.) Im Verlage des Unterzeichneten er schien soeben: H. Liistor^ ok tbs Revolution, krom tke perioü ok llie ^lumelulios Io tke cie.ilkt ok >!okt»mme6 ^li, krom srab and european wemoirs, oral traditioo, and local xesearcb. Ly kkttou. I'. 8. 6. 8. 2. kldition, enlarged. 2 Vols. 8. ln Leinwd. geb. Preis 21 sli. Das zeitgemässe Ursekeinen dieser neuen itustags im .4ugenblicst, wo iVegxpten die ituk- merstsamsteit ganz Europas auk sieh riebt, wird derselben einen bedeutenden Absatz sickern. Das Werst enthalt eine vollständige Darstellung der modernen politischen und Lulturgescliickte Aegyptens. Hie Aoüein Rnääkist. Leing tbs views ok a siamsse minister ok state on bis own and otber xeligions. Trsnslated, witli remarsts, Hz- Lonr^ ^labustsr. 12. 91 p. In Leinwd. geb. Preis 3 sh. 6 d. Die Augsburger Allgemeine Leitung bat bereits in zwei grösseren Aussätzen auk die kedeutung dieses interessanten Werstckens bin- gewiesen und zahlreiche .Auszüge daraus ge geben. Leide Werste können wir nur in fester Lecbnung liekern. London, 21. älärz 1870. Irübiier L Uo. 8 u. 60 Paternostor-Low. (10151.) Soeben erschien: I>16 and tbs kolie^ of 6ount Leust, u 8li6lok> ok men um! eveni.8 krom 1366—1870. 1 Vol. 9 sh. Oester 7/nnff/nn-en macke ich daraus aukmerstsam, dass dieses Werst auch auk meinem wiener Lri-Aer- vorrätliig gehal ten wird. p. it. Rrocstliaus' Sortiment und Xntiouarium in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder