Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-26
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1028 Fertige Bücher u. s. w. 69, 26. März. (9649.) Nachstehende, zu Fcstgeschcnkcn für die Osterzeit geeignete illustriric religiöse Prachtwcrke meines Verlags empfehle ich Ihrer ges. Beachtung: Die biblische Geschichte nach den Worten der Schrift. Mit Holzschnitten nach Ori ginalzeichnungen von I. Schnorr v.Ca- rolsseld, A. Diethe, G. A. Elster, Theodor Große, Joseph Ritter v. Führich, Gustav Iaegcr, L. Nieper und Ludovico Seih. In färb. Um schlag elcg. drosch. 3 10 NA ord., 2-^15 NA netto, 2 7'/, NA baar. In Leinwand gcb. 3 -/b 25 stiA ord., 2 26>4 NA netto, 2 ^ 17'/, NA baar. Prachtvoll gcb.m.Goldschnitt 4 -/120NA ord., 3 15 lllA netto, 3 4'/, NA baar. Der Bethlchcmitischc Weg. 12 Holzschnitte nach Original-Compositionen von Joseph Ritter v. Führich. I» färb. Umschlag eleg. cart. 2 ord., 1 ^ 15 NA netto, 1 10 NA baar. „Er ist aufcrstandcn!" 15 Holzschnitte nach Original-Eompositioncn von Joseph Ritter v. Führich. In färb. Umschlag eleg. cart. 3 20 NA ord., 2-/s22'/,sttA netto, 2 13'4 NA baar. Die Gleichnisse detz Herrn nach den Worten der Schrift. 16 Eompositioncn von I. Schnorr v. Carolsfeld, I. Ritter v. Führt cb, Th. Große, Gustav Jae- ger, L- Niep er, O. Pletsch, L. Seih und H. Wislice.nus. Kl. Fol. In färb. Umschlag eleg. cart. 5 10 NA ord., 4 netto, 3 18 NA baar. Prachtvoll m. Golbschn. 7 -/)ord.,5 7'/z NA netto, 4 »/I 22 NA baar. Leipzig, Aiär; 1870. AlphovS Dürr (Verlags,Conto.) (9650.) Soeben erschien in zweiter vermehrter Auflage: Die männliche That und „die unwiderlkglichrir Demerkungen" des Herrn Profeffors von Döllinger. Ein freies Wort an die besonnenen und freisinnigen Männer Kölns und Deutschlands. Von vr. Joseph Scherben. 3 >4 Bogen 8. Preis 5 Sj>(. Die erste Auflage (2000 Erpl.) wurde in wenigen Wochen vergriffen. Wir bitten zu verlangen. Cöln, den 23. März 1870. Rommerskirchens Buchhandlung (I. Mcllinghaus). H v v i t ri t 6 ii der LnAli86li6ii läteratur, vorrätdi^ auk öerliner Dki^er. (9651.) 806161^ unä 8o1i1uäv. Dwelve etiapters by L. V. L m s r s o n. IS. 18 8K netto. (2 sb.) I^eetures «n Lliiroma and slcxomatous abksotions vitb an introdnotion on tks gsnsrktl patbolog^ ok tds »bin and an appsndix os sssa^s and oasss. 6). Lr-i8mn8 VVil80n. 8. 3 netto. (10 sb.) llistoi ) ok com(iri8i,i^ tde LeiAri ok Ouesa ^.rme, uiitil tlie po.icoofOtreLlit 1701—1713. "r Larl Ltankops. 8. 4 ^ 24 8/( netto. (16 8b.) J.n Iiicsiiii^ into tlie Xittrire aricl Okiiibes os tbo Wealik ok Nation«. Lv »witli. I^erv sä. dz? stlames L. ll?b. Hogers. 2 Vols. 8. 6 ^ 9 8A. (21 sb.) keports on tko kroKross of kraelieul riml 86i6n1iü<; Utzäieluv iu äilkererit prirts ob tlie worlä. Lrom tlie ^enr beAinniliA ^une 1. 1868 nncl enstinK lune 1. 1869. Ldited b> Loraes OobsU. 8. 5 ^ 12 8-( netto. (18 sk.) Wir bitten, langen lest oster baar ?.u ver- V. 4,8ber L Oo. kerlin unst bonston. I'. 6. UV. Voxel in I^eiprix. (9652.) . llsule versandte icb: >v. ^onekdloet'8 0686tliotlt6 der Nietiorläntjiseiion k-ileralur. Von Verln88er und Vorleser dos Oii^innlvverlies .lutorisirlo deutsclio ^us^tibo von IVillioIin LerF blit einem Vorwort und einem Verrsiob- niss der niedsrl. Kebriststeller und ibrsr "Werlce von Lrnst Llnrtin, Lrster 6and. gr. 8. 484 8. 6eb. 2 ^ 20 orst., 2 ^ netto. 1 ^ 23'/s bi-( baar: 13/12. Der rvvei te (8el>Iuss-) kanst ersebeint im baute stes 8ommer8. llie enge steriekung ster I^iesterläniliselien biteratur eu sterunsrigen maelite staz Lrscbei- nen einer steutsoben Ausgabe ster ausgereicli- neten .loneliblust'seben bileralurgesobiekte um so msbr vvünsebensvvertb, als wir bisber eines äbnlieben Werstes sntbebrlen. ltie vorliegende llebersetrung ist unter ster kestaclion stes l'rolessor /onc/:b/oet be sorgt unst ersebeint mit ausdrück/reHe/- 6e- ne/rmiLmn? des Ori-inrdver/e-ees. leb bitte lür dies wiebtige llucli um llire lliätige Verwendung. Dio Verklärung OiriM. Oemälcie Rktpliklel's in äer kinakotdek 6e8 ValilLaii, Line kecle VON k^rol. in klLrburx. gr. 8. 39 8. 10 dl/( orst., 7(4 ^ netto, küne interessante -tbbsnstlung stes kio- grapben Winestelmann's über das berübmte letrts Oemälste Kap b sei's. llanstlungen, welel>e Novitäten nicbt an- nebmen, wollen gelälljgst verlangen, beiprig. 22. Illärr 1870. r. e. w. vogsi. Zum Semesterwechsel (9653.) der freundlichen Beachtung der Herren Collegen empfohlen: Müller, l)r. David, Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Dar stellung zum Gebrauch au höheren Unter- richtsanstalteu und zur Selbstbelchrung. Zweite Auflage. Preis 1ZH 26',ls SA netto, baar 33'/,sth und 13/12 Verlag von Franz Vahle» in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder