Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-19
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
938 Fertige Bücher u. s. w. /k 64, 19. März. Luääki8ti86lie Literatur. (8851.) Im Verlage ,1er llnlerreioluielen erscliien: LnästtisAbosbos kurables. Nrsuslstell krom tbe 8urmese, b/ Ospt. II. 1?. ItoIers, 1i. X. VVitb su introlluo- livn, eontsining 6u66!,s's ,, OIismms- ps6sm; or, kstb ok virtus". Nrsnsls- Ie6 krom tbe 8s>i, b/1?. Ill s x >lü 11 er. 8. p.6XXXII su6 206. Olotb 12 sb. 6 6. NüIIer's, Dlux, Xeeturv ou 6u66bist Xi- Iiilism. Xsliveroä bsknre tbe genersl Meeting ok tbe sssneistion ok gsrmsn pliilologists, nt Xiei, 28. Loptember 1869. 1 sl>. Lbs I<iko ok l-sgsn6 ok Ouuänmu, tbe 8u66bn ok tbe Hunnen«, rvitb nnno- tntions. Nbs rvs/s to Xiebbsn, sn6 notice on tbe kbong/iss, er 8llrmese monlrs. 8/ llie liigbt lisversoll 8. 8ignn6et, 8is!>op of llninnttia, Vicar nposvolic os 4va »»6 ?egu. 8. P.XI, 538 null V- 8swe6 18 sb. Iruvsls ok knb-binn un6 8ung-Vun, 8u6- dbist pilgrims, krom Obinn toln6is(400 > -4. I). sn6 518 ^4. I).). Nrnnslstell krom tbe ebinese. 8/ 8smusl 8ssl, 8. -4., 'Pr!». OoII. 6:»»., n cliaptai» in II. IVI.'s stcet, s momber os 8o)aI ^siatic 8ociet/, s»<! aulllor os n rranslslion of tbe „prntimölesba" n»6 tbe „Xmitbsba 8utrn", krom t!ie ebinese. Orovo 8., p. XXXIII, 210. Olotb ornnmeotnl 10 sb. 6 6. La66bism in übst: lllustrutsä b/ lits- rnr/ documeuts und ob)ects es reli- gious rvorsbip. IVitli an necouut ok tbe 8uddbist Systems preosdiog it in lodin. 11/ Xmil 6s 8elilngint" weit, HD. Witb n Xolio-^.tlns ok 20 plntss, nud 20 tnblss ok native prints in tbe text. Rn/nl 8. p. XXIV and 404. 2 L 2 sb. Xbuddulru kutku: n 86Ii text, witb n trnnslntion und Noten. 8/ R. 0. Obil- 6srs. 8. p. 32. 8evved 1 sb. 6 6. Ludäbu nn6 di« Oootriuss. ^ diblio- Arspdie»! esss/. 8/ Otto Xistnsr. Impsrisl 8. p. IV svä 32. 8vvs6 2 sli. 6 6. Lkö moäern 8uä6disi; dsinA tde views ok s sismsns minister ok ststs on Ins v^vn sn6 otdsr rsli^ions. 1'rsuslste6 Htd remsrks b/Honr/^Isdnstsr, Interpreter os 8. L. Hl. Oosulste-Oenersl in 8irnn. In ons vol. Oravrn 8. x. 100. 3 sd. 6 6. Unter 6er Presse deiinilen sied: L knli enAlisIi vietionar/, vitd ssnslrrit e^uivnlsnts, sn6 nuinerous c^uotstions, extrnets, nn6 rskereness. Oompileä 5/ Ilobsrt Onesnr Oliiläers, Iste of tke t)e)-Ion eivil Service. In ons volume. Imp. 8. llnuädook kor tds 8tn6snt ok odinsss Luääliism. 8/ tlio Rev. X. 6l. Xitel, es tlie 1,on6on IVlissionsr/ 8ociet/. 8. Outline ok 8ll66Iiisill, krow olnvese sour- ees. 8/8. 8snl, 8.^.., Vrinit/6o!Iexe, 6sm>iri6j;e; a eliaplnin in 8er IVlsIest/'s Xieet, etc. Oootevts. — 1. 0,eAsn6sr/ psrio6. 2. 8u66disw ss s relizious s/stsm. 3. XsrI/ sclrolsslie perioä. 4. N/- stiosl perio6. 5. Oeeline sn6 ksll. In ono volume. Oronn 8. Uomlon. I'riilmer L 0«. 8 u. 60 ksternostsr-kinv. ^88523 Von der Hochlöblichen Königlichen Re gierung, Abthcilung für Kirchen- und Schulwesen, zu Merseburg ist den Herren Schnlinspectoren, Rectoren und Lehrern des Regierungsbezirks warm empfohlen worden: G r u ndri ß cints Crziehungs- und Lehrplans betreffend die Präporanderr Vorbildung von Hermann Ägahd. Brosch. 20 Sjk. Daö Buch ist erst kürzlich erschienen und steht zu bester Verwendung in beliebiger Anzahl L cond. zu Diensten. Ich bitte, gef. zu verlangen. Berlin, 15. März 1870? Eduard Beck, Verlagsbuchhandlung. Nordd. Hlrotcftantciiblatt Rr. 11 s8853.H cnth.: Wochenschau. — Keine „ungeän- dcrtc" Augsbnrgische Confcssion mehr.— Die Un fehlbarkeit des Papstes. — Die Vermittlungstheo logen. — Protestantische Warte. — Aus d. Grotz- hcrzogthum Hessen. — Die Finanzen der Berliner Mission. — Aus den Protestantcnvereincn. — Vom Büchertisch. Halbjährl.: 0/3 — Probe-Nr. gratis. Bremen, März 1870. I. G. Hcysc. s8854.^ Hermann Fritzschc'S Verlag in Leipzig empfiehlt zu fernerer gef. Verwendung: Geheimnisse für Studircnde. 2. Aufl. 1870. 5 N-s— 3U N-s no. (11/10 haarig.) Das Corpskebcn und seine Stellung auf der Hochschule. 1848. 2-4 N-f—1-/- N-s uo. (7/6 baar 7V-. N-f.) Verzeichniß der im Königreich Sachsen be stehenden Stipendien für Studirende. 1850. 5 N-s — 3U N-s no. (7/6 baar 15 NF.) Kriebitzsch, K.T., 33 Schulreden über Bibel- u.Liederterte. 1863. 15NF — lONFno. (7/6 baar 14/z ^.) Nach Belieben stehen Erpl. ä cond. zu Dienst. s8855.s Soeben ist erschienen: N e d e des Abrieardi, cten Lasker über die Todesstrafe, gehalten am 28. Februar 1870 in der Sitzung des norddeutschen Reichstages. 2 Bogen, gr. 8. Elegant geheftet 3 SF ord. Wir haben uns auf Grund vielfacher, au den Abgeordneten Herrn Assessor Laster gerichte ten Gesuche veranlaßt gesehen, einen Scparatab- druck seiner in der Sitzung des norddeutschen Reichstages vom 28. Februar c. gehaltenen Rede über die Todesstrafe zu veranstalten, und bitten die Herren Sortimenter um gef. thätige Ver wendung. Wir stellen Ihnen Exemplare ä cond. zur Verfügung; bei einer Fest- resp. Baar-Bestcllung von 10 und mehr Exemplaren gewähren wir 50 hh Rabatt und bei 100 Exemplaren außerdem noch 10 Freiexemplare. Handlungen, welche obige Schrift in den ihnen zu Gebote stehenden Blättern auf ihre Kosten anzeigcn, schreibe ich bei Einsendung des betr. Beleges zwei Exemplare gut. Hochachtungsvoll! Berlin, 15. März 1870. Wolf Pciscr Verlag. Oll tke Oistor^ f8856.) g.n6 Development ok Oi1ä8 null tlis OriZin ok Hlicl6-IIliio88. 1. Hie ori^iu ok AÜ6s. 2. Religion« (or soeisl) AÜlls. 3. lovu-Ailäs or Ailll-merobslits. 4. Orskt-Ailds. 5. Nrs.6e-uuions. 8/ laiHo Lreutrnw, 1 Vol. 8. xp. XVI, 135. Preis 3 sb. 6 6. Diese« Buch ist die erste vollständige Geschichte der Gilden und deren Entwickelung in England und wird gewiß auch in Deutschland die verdiente Anerkennung finden. ES entstand auf Anregeu der LsrI/ Luxlisb ?ext 8ooielz' und der Verfasser hat mit deutscher Gründlichkeit die Entstehung der Gilden in Eng land, welche im Mittelalter eine so wichtige Be deutung hatten und sich von da aus über den Cvntiucitt verbreiteten, sowie deren Verhältnis; und Ucbergang in das heutige Genossenschaftswesen ge schildert. Die Wichtigkeit des Gegenstandes sowie die Gründlichkeit in der Bearbeitung wird dem Buche überall eine gute Aufnahme sichern. Wir bitten fest zu verlangen. London, im März 1870. Trübner L Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder