65, 20. März 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. V. Dtschn. Lnchyander. 3493 Vbpb^O OK. p. I.^>!0b>I8cbIblOI 8bpbibi-bi0blibirbbl.ob VI^ In kurrem erscbeinti voiroin^e ookkLi.elr 6bpi.ibibp ObUbUpbl pre>8 bro5cbiert 2 IViarlc. keciinZt mit 30°/». Kar mit33>ss7/6),2 probeexpI.mil 40,10 mit 50^! Oorotkes Ooebeler bat sieb als Meisterin cler kein-realistiscben OsrstellunA seit langem einen biamen Zemacbt. lVIit ciurcb- cirin^enclem ^u§s kür clie 8cbäcien und 8ckwäeken unseres Oesellsckskts- unci Volkslebens begabt, bält sie uns im Oewanüe cler Oicbtun§ ein unerbittlickes 8ilci unseres eigenen Innern vor, — balcl mit ciem scbonunZslosen breimut cler ebrlicben bntrüstun^, cler vernicbtenclen Ironie ries welterkabrensn 8pötters, balcl mit ciem Humor cles alles verstebencten, alles verreibenclen ^lenscben, ciem warmen Herren cler erbsrmenclen brau, c^us cler bulle ikrer Arbeiten bat clie Autorin selbst clie perlen ibrer 8cböpkun§en kür cliesen 8anci susZesuckt, clessen erste ^uklaxe in besckränkterem Umfange unter ciem litel „Iraxöciis" in unserem Verlage erscbien. Vir bitten um tätixe VerwenüunZ kür clieses interessante unci bock- rabattierts Werk, clessen ekkektvolls UmscblsFreiebnung in vreikarbenclruck von peinbolcl Otto clen /cbsstr nocn wesentlick erleicbtern wircl. Vbl88bp ^bllbb ::