Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-15
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s8464.1 Nachstehende neue, zeitgemäße Werke meines Verlages von Fr. Clemens: Jesus der Nazarener, (sin Volksbuch mit vielen neuen Ausschlüssen. 4. Auslage. I. Band: Des Weisesten der WeisenLeben, Lehre und natürliches Ende. Der Wirk lichkeit nacherzählt und dem deutschen Volke gewidmet. 20 Bogen Lcp.-8. 1 ord. mit Vs- II. Band: Der ideale Christus. Enthül lung der christlichenMystcrien und dem- gemäßcr Friedensschluss zwischen Ver- nunst und Christcnthum, oder die Welt versöhnung. 20 Dogen Lcx.-8. 1 ord. mit Vs- «2" Freier. 6:1. --Lr Auch in Licscrungen s 6 N-l ord. Das Manifest der Vernunft. Diversion eines Veteranen im Freiheitskampfc der Geister. Eine Stimme der Zeit in Brie fen an eine schöne Mystikerin. 2. Auf lage. 1 ^ io NA ord. Freier. 10:1. werden jetzt, wo es aller Orten aus kirchlichem Gebiet lebendig wird, auch das Eoncil in Rom den Brand schürt und zur Entscheidung drängt, vielfach angekündigt. Ich bitte, diese pikanten, zeitgemäßen Werke nicht aus Lager schien zu lassen und sich mit ge nügendem Norrath zu versehen. Gleichzeitig aui- mire Sic zu Inserat-Vorschlägen, die ich nur in besonderen seltenen Fällen von der Hand zu weisen pflege. Firmen, welche sich an den Kosten bcthciligcn, erhalten cvent. den Vorzug. Die günstigen Bezugsbedingungen decken dergl. Auslagen schnellstens. Theobald Grieben in Berlin. s3465.s Ilm mir ist soeben erschienen unci bitte ru verlangen: branrösiscsie 8 p 1 a 6 1l 1 6 1l 1 6 Oebrrnietle kür Deutsche. Oll tke s8466.s null Development ok Di1ä8 rrucl tbs OriZiii ok Häe-IIiiiolls. 1. 1As ori^in ok ^iläs. 2. Helikons (or social) ^iläs. 3. Dorvu-^iläs or ^illl-mereliauts. 4. 6raft-ßilfis. 5. 'kracle-unious. Lii.jo Ni viiluuo, ot ^sclirlsenburg, NLVLrlr», voctar lur'15 utrlusque et pkllosopIllLS. 1 Vol. 8. pp. XVI, 135. kreis 3 sl>. 6 ei. Dieses Buch ist die erste vollständige Geschichte der Gilden und deren Entwickelung in England und wird gewiß auch in Deutschland die verdiente Anerkennung finden. ES entstand auf Anregcn der Lsrl^ Lnxlish Text Loeiely und der Verfasser hat mit deutscher Gründlichkeit die Entstehung der Gilden in Eng land, welche im Mittelalter eine so wichtige Be deutung hatten und sich von da aus über den Contincnt verbreiteten, sowie deren Vcrhältniß und llcbcrgang in das heutige Genossenschaftswesen ge schildert. Die Wichtigkeit des Gegenstandes sowie die Gründlichkeit in der Bearbeitung wird dem Buche überall eine gute Aufnahme sichern. Wir bitten fest zu verlangen. London, im März 1870. Trübncr L Co. Ärion. 5. Auflage. Mt lxrsouäerer Rücksicht aut clen Unter richt cler franLösischen 8prache an äen ölksntliclien schulen von LiiFdiie klun - khomvi v, krvle88or äer srLnrüsiseken unä enFlisclien Stracke. Lr 8 tei- P h e i I. III. Dieferuug. Regelmässige 2oitrvörtsr. gr. 8. Wien 1870. kreis 15 kl-f. 5. Auflage. s8467.s Soeben erschien: 2l r i o n. Liederbuch für gesellige Kreise. Eine Auswahl der beliebtesten Volkslieder, Couplets, Arien, Soldaten- und Studen- tenlicder. 5. vermehrte und verbesserte Auflage. 10 Bogen. Eleg. geh. nur 5 S-s. Es erfreute sich dieses Liederbuch eines un- gethcilten Beifalls, der beste Beweis ist wohl der Umstand, daß binnen wenigen Jahren vier Auf lagen nöthig wurden. Ich bitte um thätigste Ver wendung und ersuche um gefällige Bestellung. An Rabatt gewähre ich gegen baar 40 yß, 13/12 baar mit 50 sth, bei größeren Bestellungen besondere Vortheilc. Der l. 'fheil 1. I.iels. enthält: Xrtibel unll llauptrvort. vor I. Ibeil 2. hiekx. enthält: venvort, kür- wort u. eile Lilksreitcvörter ^voir r>. Ltre. FK' Litte um gef. Angabe Ihrer Oontinuatiou! Wien, blärr 1870. Wilb. Lrauiunller, k. Ic. Lok- u. llniv.-kuehhänlller. Ferner empfehle ich gütiger Beachtung: Der sidcle Derliner. Humoristische Vorträge in allen Mund - und Vcrsarten. ZuVorträgen in geselligen Kreisen und zur Selbsterheiterung. 10. Auslage. 6 Bogen. Eleg. geh. 5 S-f ord. Ich erpcdirc baar mit 50 yh Rabatt und 11/10, 28/25, 35/30, 50 Eremplare — 3ZH ^ baar. Die überaus günstigen Bezugsbedingungen dürsten Sie wohl veranlassen, mich mit einer ! Bestellung zu erfreuen. Ergebenst Berlin 1870. E. Mecklenburg. -- Nur fest. --- s8468.s Zur Versendung liegt bereit: ^ t I ll 8 cler 0plttlmlmo86opie. Dlli-stslliiiiß' cle8 ^u^eiiAruncles im Aesunclen uncl lir.-inlilialleii ^nslkuicle outliLltsllä 12 Takslii mit 59 Rigursn in Rarbsiiäruclr. Xacst clor Xatur gemalt nucl erläutert von I)r. Mellititl Livdiviek. Zweite verme/rt'fe 10. kolio. kreis: 8 ^ orcl. Wenn dieser Atlas innerhalb weniger Jahre schon in zweiter Auflage erscheinen konnte, so ist dies der beste Beweis für den hohen Werth des selben und für die allgemein ihm zu Thcil ge wordene außerordentliche Verbreitung. — Trotz dem die vorliegende zweite Auflage vielfach ver mehrt worden, haben wir den Preis auf 8 ^ ge wiß billig gestellt und dürfte dies den Absatz wesentlich fördern helfen. Wir bitten freundlichst um recht thätigc Verwendung, können jedoch nur fest liefern. Berlin, den 12. Mär; 1870. August Hirschlvald. s8469ü Wir versandten soeben als Neuigkeit: Wohlfeile Tiischen-Äusgllstcii von: Lessing, Laokoon, oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. 4^ NA ord. — Wie die Alten den Tod gebildet. Mit 7 Holzschnitten. 2»/« NA ord. Die frühere Reiscbibliothek ist erloschen und werden die darin enthaltenen Stücke alS Taschen- Ausgaben zu folgenden Preisen geliefert: Lessing, Emilia Galotti. 2^ NA ord. — Minna von Barnhelin. 2Vs NA ord. — Nathan der Weise. 31/2 NA ord. Wir geben in Rechnung 25 yh, gegen baar 33^chg und 13/12. Stuttgart, 4. März 1870. G. I. Gocschcn'sche Vcrlagshdlg. s 8470.s In unserem Oommissions-Verlage er schien soeben: l) i « XatuiKLsekiekt« cler Vineinea. Lüfter Lunch Von 11. 1. 8t.u!litou. Unter Llitrvirkung von Lrok. 2eller, ll. W. Douglas uncl Lrok. Dro^. Illit 8 kein eolor. laleln. gr. 8. In engl. Linbancle 4 6 8/ orcl., 3 15 8-k netto- Wir expellirten cliese kortselrung beute an unsere Abnehmer. Oie früheren öäncis liönnen gleichfalls, jeclocb nur fest, von uns bezogen rverilev. kerlin, 9. illärr 1870. L. 8. Aittler L 8obn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder