Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-12
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.14 35, 12. Februar. Fertige Büchel u. s. w. 477 (Lei parliebezug von gebundenen Lxem- plaren xvirü der binkand des Freiexemplars mil 8 netto berechnet.) 14. Die Hymnen des Rißs Vsdn im 8»m bitn- und P»dn-Dext b'-rnnsgegehen von lll n x lllilllsr. Das erste lllondnla zum llsbrnucli für Vorlesungen. 4. Oeb. 2 15 N-s. 15. Hig-Vedn-kratisokb^», das älteste l.elirbucli der Vsdisclien Phonetik. 8anskrittvxt mir Debersetznng und An merkungen bereusgegehen von )1ax NilIler. 4. 6eb. 10 rS- Diese beiden Werke sind 8eparsl- ausgaben der in den vier ersten bieserungen von Illax älüller's Ausgabe des „Ilig-Veils" entlialtenvn Iieiden Dostandtbeile. Das erster« wird, zumal bei seinem billi gen Preise, allen beinern und 8iudirenden des Sanskrit xvillkommen sein. Das /weile Werk lial boben xvissenseliaft- lioben Wertst lind wird in dieser Separst- ausgabe von Vielen gekauft werden, die doeb Dvdenksn trugen, wegen dessellmn das grössere Werk (dessen vier erste biel'erun- gen 16 ,/? koste») sieb anzuseballen. aS" beide Werke wurden im No vember v. 1. aus neue llecbnung Ver sand t. 16. Schiller-Halle. Alphabetisch geordneter Gedanken-Schah ans Schiller's Werken nnd Briefen. Im Verein init G. Fritz sche und M. Moltke heransgegebcn von M. Zille. In sechs Lieferungen. Erste und zweite Lieferung. 8. Geh. Jede Lieferung 10 N-s. iS" 30 hh Rabatt und auf 10 Ercm- plarc i Freiexemplar. »-LL Die „Schiller-Halle" enthält bedeutsanie Stellen aus Schiller's Werken und Briefen, nach den Stichworten alphabetisch geordnet, und em pfiehlt sich somit als ein Supplement zu Schil ler'« Werken, das gewiß vielen Besitzern der selben willkommen sein wird. rS--Beide Lieferungen wurden im No vember nnd December v. I. in neue Rech nung versandt. 17. Schopenhauer, A., Uebcr das Schn und die Farben. Eine Abhandlung. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. Her ausgegeben von Jul. Frauenstädt. 8. 20 N-s. Wurde im November v. I. ans neue Rechnung versandt. «S" Die erste und zweite Auflage dieser Schrift erschien bei I. G. Hartknoch in Leipzig. 18. 8bs,kspöLrs. llulius Oaessr, nnnotö pnrOdarlesdrac-ssr. 8. 6eb. 8NA. kJ" Wurde im November v. 1. aus neun Ilecbnnng versandt. «2» 4uk 12 bxemplsre ein Freiexem plar: bei Abnahme einer Partie von 100 Exemplaren aus einmal bezogen gegen baare Gablung SOsth Dabntt. 19. Sturm, I., Lieder und Bilder. Neue Dichtungen. Zwei Theile. 8. Geh. 1 18 N-s; geb. 2 Jeder Theil einzeln geh. 24 N-s; geb. 1 20. Sturm, Z., Fromme Lieder. Zweiter Theil. Zweite Auflage. 8. Geh. 24N-s; geb. 1 rs- In der ersten Auflage hatte diese Samm lung de» Titel: „Neue fromme Lieder nnd Ge dichte" und kostete geh. 1 10 N-k; geb. 1 20 N-(. Beide Gedichtsammlungen von I. Sturm wurden im December v. I. auf neue Rechnung versandt. 21. Ilsobendork, 6. ds, Respvnsa ad ea- lumniss liomnnns. Item 8upplsmsvtuw Novi Dsstawenti ex 8in»iticn oodice anno 1865 editi. 8. Oeln 10 N-s. Wurde im December v. 1. aus neue Ileebnung versandt. Diese 8el»ist wird von allen Desitzern des liscbendorl'selion dlovum l'estamen- tu m O raees geksust werden, zu dem sie ein unentbebrlielies 8upplement bildet. 8ie bst aber daneben aucli selbständiges Interesse für sedsn Theologe» und Philologen. 22. Vcnedey, I., Die deutschen Republikaner unter der französischen Republik. Mit Benutzung der Aufzeichnungen seines Vaters Michel Vencdey dargestellt. 8. Geh. 2^10 N-s. - Wurde im December v. I. ans neue Rechnung versandt. Im Verlage von F. Ä. Ürodrhaus' Sortiment und Äntiqnarium ist erschienen: 1. Lllgsmsius Libliograpbiö. lllonkrtliebes Verzeicbuiss der wichtigeren neuen Lr- sehsinungen der deutselisn und aus- ländisebsn biiteratnr. .Inhrg. 1870. 1 Nummer inonatlieb. 8. 15 N-s. (4675.) 2ur bsger-Oompletirung empkeble ieb: Orammatik 6er Ornamente von Oxven ^oue8. 112 Daksln litbogr. 6old- und Darben- druck mit 3000 ornamentalen Vorbildern aller Nunststile. 1. Dd. bol. bwdbd. m. Ooldsebnitl. Preis 21 ^ netto. pür 4rel>ilekten, Decorsteure, ^lalsr, Zeichner ele. bildet dieses Werk ein wieb- tiges llilksmittel. beipzig. 41pllous Dürr. (Ausland. 8ortim.-0onto.) Zur Nachricht. (4676.) L. Runge, D e i 1 r a st c zur Kenntiliß der „Backstein - Architektur" Italiens. (I. Folge. 48 Tafeln in gr. Fol. 10?h ^ ord.; — 8 ^ baar.) ist wieder vollständig vorräthig, wird jedoch nur baar gegeben. Berlin, im Februar 1870. Carl Heymann's Verlag. (Julius Imme.) (4677.) Soeben erschien: Zeitschrift für Preußische Geschichte nnd Landes- stunde. Unter Mitwirkung von Droyscn, Duncker, L. v. Ledebur, L. v. Ranke und Riedel herausgegeben von 1)r. Paul Hasset, - Priraldocent der Geschichte an der Univerfltilt zu Berlin. Siebenter Jahrgang. 1870. Januarheft. Preis des Jahrgangs 4 Der Verlag der Zeitschrift ist mit Beginn dieses Jahres auf unsere Firma übcrgegangcn, während alle früheren Jahrgänge dem Verlage'des Herrn A. Bath verbleiben.*) — Von großem Interesse für das gediegene Programm der Zeit schrift erfüllt und bemüht, nach beste» Kräften derselben zu dienen, bitten wir freundlichst um die thätige Verwendung der Herren Sortimenter, sowie um Mitthcilung aller auf den geschäftlichen Betrieb bezüglichen Wünsche und Aufträge, deren sorgfältige Erledigung wir uns stets angelegen sein lassen werocn. Heft 1. haben wir nach der von Herrn A.Bath empfangenen Continuations-Liste und nach den eingegangenen Verlaugzctteln Anfang dieses Mo nats versandt; L cond. liefern wir gern, soweit unser Vorrath reicht. Berlin, 8. Februar 1870. - E. S. Mittler L Sohn. *) Bestätige ich hiermit. A. Bath. 8. Oalvarv L 60., 8(iec>3l - Oe.-cliäd. lur Philologie uiick diultii'xvi^ensctikckt,. kerlin, Oloerwasser-Ltrasse 11. (4678.) Heute xing von Herrn bindemann in 8tutt^ai l in unser» Verlax über: Keus ^orintziiltzlii'tz ävi' latoin. 8praeliv. Lund I. (Oie Oelue von den Lukslniiliven). 1866. 3 ^ ord. (2 7H4 8-k no.). Der zweite Dand: Die belne der ^d- jectiva. k(umeralia, Pronomina, Verba, ^d- verbia, Präpositionen, Oonjunctionen und lnterjeetionen. 1861. 2 8 8-( ord. (1 21 8-( no.), ist ßleiobkalls vor längerer Xeit in unser» Verlag überxeßan^en. Der Preis beider Lande ist unverändert geblieben; daKexen liefern wir xeßen baar mit 33)H und aus 12 ein preiexemplsr. IVir werden in nächster Aeit durch In serate in den pscbzeitscbristen auf das Werk aufmerksam machen und bitten deshalb» dasselbe aus dem bgKer zu ballen; können in dessen nur in fester Ilecbnunss expediren. Derlin, den 1. pebruar 1870. 8. Oulvur) L- ko.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder