Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-05
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53, 5. März. Geschäftliche Einrichtungen n. s. w. 749 Anzeigeblatt. <I»Ier»«e don MUgltedern des virle»dere«»ö werden die drrigesdallene Petitzeilc oder deren «anm mit ^ Rgr.. alle übrigen mit I Ngr, berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (7176.) Lrekeld, im Februar 1870. ?. ?. Nie grössere itusdelmung meiner seit <Iem October 1865 liier beste!,enden iNll8iIrn1i6llIiktii(1iuQß' und ^1u8ilirilj6ii -I^6jllriii8tnlt, rvelcsie sekon im kesil?. eines riemlicb be deutenden 8ortimentes ist, mscbt es mir rvünscbensrvertb, mit den Kusilealienkalld- lungen in direole Verbindung ru treten und erlaube icb mir d.,bsr an 8ie die ergebene kitte ru riekten, mir Lonto eröffnen und meine lOrma gut Ibre beipriger Lusliekerungs- liste setren lassen ru ,vollen. kfovitäten erbitte mir vorläufig nur von >ien Handlungen, die ieb speeie» darum er- sucbe, ilagegen sind mir Verlagslcatsloge, Nrospeete und Waklrellel stets sebr rvill- Icommen. Herr Kob. k'orberg Iialte die 6üte, meine Kommissionen ru überuebwen und ,vird von mir stets in den Rand gesetrt sein, ?eslverlangtes bei Oreditverrveigerung bsar einlösen ru könnnen. Indem ieb mieb Ibrem geneigten VVokl- ,vollen bestens einpkekle, reiokne lioobaobtungsvoll lk. 8el,uebert. Kommissionswechsel. (7177.) Von bcute an wird Herr Franz Wagncr meine Commission für Leipzig zu über nehmen die Güte haben. München, den I. März 1870. Adolf Wagncr, VcrlagSbuchhan dlnng. Verkaussantröge. (7178.) Ein sebr geachtetes Sortimentsge- schäft in Schlesien mit einem jährl. Baar-Umsatz von 10—11000 Thlr. ist unter günstigen Beding ungen zu verkaufen. Ernstlichen Rcflectcnten, welche über eine Anzahlung von 4—5000 Thlr. verfügen können, wird Näheres sub Chiffre 6.1V.?. per. Adr. der Erped. d. Bl. mitgctheilt. (7179.) Eine Leihbibliothek, bestehend aus nahezu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung des Geschäftes in eine Colportagc- Buchhandlung sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis auf die neueste Zeit fortgcführt und kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, Februar 1870. H. Kolck. (7180.) Ein junges Sortimentsgeschäft im Großh. Hessen ist Familienvcrhältnissc halber sofort billig zn verkaufen. Jungen Herren mit nur geringen Mitteln bietet sich hier eine Gelegenheit zu einer angenehmen und sichern Cristen:. Ernstl. Offerten unter 6. 6. 487. befördert die Annoncen- Erpedition von Haasenstei» L Vogler in Frankfurt a/M. Siebenunddreißigster Jahrgang. Kaufgrsuchc. (7181.) Ein reines Antiquarialsgeschäft wissenschaftlicher Richtung oder ein größeres anti quarisches Lager, das zur Begründung eines solchen hinreicht, wird zu kaufen gesucht. Adressen sub 8. !ll. 7. nimmt Herr Rud. Hartmann in Leipzig entgegen. (7182.) Eine Sortimcntobuchhandlung mäßigen Umfangs in einer Provinzialstadt Preu ßen« wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten (mit näheren Details) werden sub Chiffre ä.O. H: 10. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (7183.) Eine solide, rentable Sortiments- Buchhandlung, mit oder ohne Nebcnbranchcn, am liebsten im Königreich Sachsen oder in den angrenzenden Ländern gelegen, wird zu kaufen gesucht. Gefällige Offerten sub Chiffre?k. stp 7. wird Herr Thcod. Thomas in Leipzig cntgcgennchmcn. Theilhabcrgcsuche. (7184.) Für den Anschluß eines Musikalien ge schäfte s an eine alte, in bester Lage befind liche Sortimentsbuchhandlung wird ein Associe gesucht, der im Musikaliengeschäft gründlich er fahren, selbst musikalisch und im Besitze einiger Mittel ist. Die Platzvcrhältnissc sind außerordent lich günstig. Ernstlich gemeinte Anfragen unter Chiffre 2. A 106. befördert d. Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Nur auf Vcrlanaen! (7185.) Zum Debit für den Buchhandel sind mir übergeben worden: Dramatische Werke von E. Conrad. Erster Band: Phädra — Don Sylvio — Die Marquise von Brinvillicrs — Elektra. Zweiter Band: Nolanthe — Rudel und Melisande — Der Meranderzug — Curley. 8. Geh. Preis pro Band 1 ^ 15 S-k. Wenn ich Sie darauf aufmerksam mache, daß diese dramatischen Werke den Prinzen Georg von Preußen K. H. zum Verfasser haben, so ist für Sic damit schon hinlänglich das Absatzfeld für diese „sehr beachtcnSwerthe Novität" bezeichnet. Die Werke sind zum Theil auch schon durch Ausführungen in, hiesigen Königlichen Hoftheater dem größeren Publicum bekannt geworden. Die ganze Sammlung wird vier Bände um fassen. Jeder Band wird einzeln abgegeben. Berlin, im März 1870. E. H. Schrocdcr s Verlag (Hermann Kaiser). Für die Confirmationszeit (7186.) wollen Sie nicht versäumen Ihr Lager mit genügendem Vorrath unserer sehr billigen und elegant ausgestatteten Coirfirmationsfcheine mit ausgewählten Gcdenksprücheii des alten und neuen Testaments in Farbendruck, herausgegeben von Superintendent Krüger. 1. Ausgabe zu 100 Stück 1?i/z SA ord. 2. „ „ 50 „ 10 „ „ mit33i/ß sth — 50 sth u. 11/10 gegen baar. zu versorgen. Besonders findet die kleinere Aus gabe vielen Beifall; ä cond. in jeder Anzahl. Elbing, März 1870. Ncumann-Hartuiann S Verlag. Wichtige Nov. für Landwirthe. (7187.) An alle Handlungen, die verlangten und die Rechnung 1868 rein saldirten, versandten wir heute: Kritische Skizzen zu Settcgast's Thierzucht nebst esuigen Streifzügen in die Praxis und Zukunftsthierzucht von R. Biber. 2. Au fl. 10 Bog. gr. 8. Elcg.brosch. 20 S-k ord. Inhalt: Kritische Skizzen zu Settegast's Thierzucht. 1. Der Darwinismus. 2. Die Züchtungs- Racen. 3. Zeugung und Vererbung. 4. Die Methoden der Züchtung. 5. Die Haltung und Pflege der landw. HauSthiere. Einige Sätze aus der Thierzucht. Beitrag zur Frage der Großzucht. Das Uebergewicht der Engländer und Fran zosen auf der Rennbahn. Zur Pferdezuchtfrage u. s. w. Die interessante Schrift behandelt in geist reicher und fesselnder Darstellung die brennendsten Tagcsfragen aus der Landwirthschaft. DicKönigsb. Hartung'schc Zeitung vom 1. März schreibt u. A.: „Biber's Skizzen verdienen bei allen denken den Landwirthen, insbesondere aber von allen Lesern des berühmten und weitverbreiteten »Set- tegast'schcn Werkes über Thierzucht« die größte Beachtung zu finden.' Da die 1. Auflage im Aufträge eines landw. Vereins gedruckt und bereits vergriffen wurde, die zahlreichen Vorausbestcllungen aber auch fchon den größten Theil dieser 2. Auflage erschöpft ha ben, so können wir fortan nur noch feste Be stellungen ausführen. Elbing, 1. März 1870. Ncumann-Hartmann'S Verlag. (Edw. Schloemp.) 107
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder