Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-05
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
752 Fertige Bücher u. s. w. ^ 53, 5. März. Hans Wachcnhuskn's Haussrennd. (7204.) Die Regierung -es Mönchs. N o in a n von General Giuseppe Garibaldi. . Bearbeitet von Hans Wachenhusen. wird im Hausfreund abgedruckt und beginnt in Nr. 2b resp. Heft 9. In demselben Quartal erscheint der neue große Original-Roman „Ban kerott von I. D. H. Temme". Probenum mern stehen zu Diensten. Berlin, März 1870. Haussrcund-Erpedition (E. Ersetz). (7205.) Die Darlchnskasscn-Vereine als Mittel zur Abhilfe der Roth der ländlichen Devölkerung sowie auch der städtischen Handwerker und Arbeiter. Praktische Anleitung zur Bildung solcher Vereine, gestützt aus sechzehnjährige Erfahrung, als Grün der derselben von F. W. Raiffeisen. liefern wir von jetzt ab des geringen Vorraths wegen nur noch baar zu 15 S-s. Neuwied, im Februar 1870. Striider'sche Buchhandlung. (7206.) Im Pscfferschcn Verlage in Halle erschien: Confirmationsscheine ohne Sprüche mit offengelassenem Raum zum Einzeichnen eines Denkspruches. 50 Stück 12 S-s. (7207.) Soeben ist erschienen: po6tiyutz8 prrr Oustave Ramsberg. Eoclielite in lranr. ur>6 äeutsclier 8praclie. 7 8oA. in 8. DIsx. br. Preis: 20 di/, 15 netto. Kern, 1. Zlärr 1870. X. 4. »xss, VerlagsbucbbanäluoF- (7208.) In, Psefferschen Verlage in Halle er schien: Das Leiden im Lichte des Evangeliums. Von vr. E. von Prcffcnss, Pastor in Pari«. Autorisirte deutsche Ausgabe vom Superintendent Fabarius. Preis ^ Bei Aussicht aus Absatz wird bereitwillig ü cond. geliefert. (7209.) In unserem Verlage erschienen in neuen Titel-Ausgaben folgende Schriften Luther's und stehen in mägiger Anzahl st cond. zu Diensten: Auslegung der ersten Epistel St. Petri. (10 Bogen.) 6 N-s. Antwort an Erasmus von Rotterdam, daß der freie Wille nichts sei; verdeutscht durch Justus Jonas. (21 Bogen.) 15 N-s. Auswahl aus den Tischreden, besorgt von Ferd. Bäßler. (9 Bogen.) 6 N-<. Geistliche Lieder mit historischer Einleitung. (5 Bogen.) 4 N-s. Je mehr in neuerer Zeit das confessionelle Be wußtsein zu erwachen beginnt, desto mehr steigert sich auch die Nachfrage nach den Schriften Luther's. Nicht allein Geistliche und Lehrer, sondern auch Laien, bis herab zum schlichten Arbeitsmann, finden geistige Nahrung in den Schriften dieses unseres deutschen Reformators. — Wir haben in unserem Sortimentskundenkreis sehr ermunternde Resultate erzielt. Dresden, 1. März 1870. JustuS Naumann s Buchhdlg. (Heinrich Naumann.) (7210.) Im Verlage von A. W. Kafemann in Danzig er>chien soeben: Neuer Wohnungs-Anzeiger nebst Allgcm. Geschäfts-Anzeiger von Danzig und dessen Vorstädten auf das Jahr 1870. Preis geh. 1 gcb. 1 5 S-k baar. (7211.) Von der Lieferungs-Ausgabe des Werkes: Vom Kriege. Hinterlassenes Werk des Generals Earl von Clauscwitz. Dritte Auflage. Mit dem Bildniß des Ver fassers in Stahlstich. 3 Bde. gr. 8. versandten wir soeben die Lieferungen 4 u- 5. Diejenigen Handlungen, denen die Lieferungen nicht zugegangcn, ersuchen wir.uns ihren etwaigen Bedarf der Fortsetzung gef. bald anzugeben. Zur weiteren Verwendung für das Werk stehen Prospccte znr Verbreitung zu Diensten. Ferd. Diimmlcr's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmaun) in Berlin. puttlrammcr k Mlihltirccht, Buchhandlung für Staats- und Rechts wissenschaft, 64 Unter den Linden in Berlin. (7212.) Von unserer Berlin, 3. März 1870. Allgemeinen Dibliographie der Staats- und Rechtswissenschaften. 3. Jahrgang. 1870 gelangte heute die erste Doppclnummer — 3A Bo gen stark — zur Versendung, dabei haben wir jedoch die Anzahl der massenhaft gratis ver langten Probenummer» sehr zusammenstreichen müssen, trotz der von uns veranstalteten sehr starken Auflage. Da noch manche Handlungen die feste Con- tinuation nicht verlangt haben, so ersuchen wir hvflichst, dies nunmehr thun zu wollen. Zugleich versandten wir Titel und Register zum 2. Jahrg. 1869 als Rest und den vollständigen gehefteten Jahrgang 1869 pro novitate. Hiervon ofserircn wir Exemplare s cond. zur gef. lhätigen Ver wendung, die in den meisten Fällen die feste Con- tinuation für die Bibliographie zur Folge haben wird. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7213.) In einigen Tagen erscheint: Kanzlist« lies XII. livelilseutseiien sliölliKl. 8ävl>8.) Xrmet;eol'p8 kür c1n8 1870. 22f^ di-s basr. Bestellungen darauf sieht entgegen Dresden, 2. März 1870. Carl Höckoer. (7214.) Bei mir ist unter der Presse: Der Drechsler der Veuzeit. Musterblätter der modernsten Dreehslerarbeiten, entsprechend dem Fortschritt und den Ansprüchen des heutigen Geschmacks. Entworfen und gezeichnet von August Graes, Zeichenlehrer und Herausgeber de» „praktischen Journal« für Bau- und Möbeltischler" in Erfurt. Zweite Sammlung. 32 Tafeln, gr. 4. Geheftet. und wollen Sie gefälligst L cond. verlangen. Weimar, März 1870. B. F. Boigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder