Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-28
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
666 Angebotene Bücher u. s. w. 48, 28. Februar. Die Preußischen Bau-Polizei-Gesetze und Verordnungen von C. Jäschke. Vierte von Or. Carl Hilfe bearbeitete und bis auf die neueste Zeit fortgeführtc Auflage. Ca .16 Bog. 8. Preis 1 ord. — 20 S-s netto u. 13/12 — 18 S-s baar u. 13/12. Säinnitliche Jagdgesetze für die Königlich Preußischen Staaten. Taschcn-Octav. In elegantem Einbande. Lcnz's Lohntabellen im Preußischen Münz füße nach Vicrtclstagcn berechnet für Alle, welche viele Löhne auszuzahlcn haben, von M.W. Lenz, Baumeister. Circa IIBogen Taschenformat. Geb. ^ Berlin, Mitte Februar 1870.( Carl Hcymami's Verlag (Julius Imme). Uebersetzungs-Anzeigen. (6531.) In meinem Verlage erscheint: Physiologie der Dewegungen. Frei bearbeitet nach Ouelismio, pstzlsiologie äk8 mouve- monts von vr. Karl Bettel hei in, Assistent der Klinik Oppolzer. Erlangen, Ende Februar 1870. Eduard Besold. AiMliotene Bücher u. s. w. (6532.) W. JacobsohnLCo. in Breslau ofserircn: Binder, Lex. f. d. kath. D. 12 Hlbfrzbde. u. Suppl. — Gerlach, heil. Schr. 4. Aust. In 3 Bdc. gcb. — Gesctzs., preuß., 1839— 68, u. Reg. bis 1850. Schön. Erempl. — Luthcr's Werke, v. Iranischer u. Plochmann. Erl Bd. 1—20.24. Exegese. Bd.1—6. In 14Ppbdn.— Phillips,Kirchcnrecht. Bd. 1 — 6. Geb. — Rottcck u. Welcker, Staatslerik. 2. Ausl. 12Hlbfrzbde. — Sepp, Leben Chr. 1—7. Bd. (Bd. 3. fehlt; Bd. 4. doppelt.) Geb. — Stolbcrg, Gcsch. d. Rel. I. Chr. 29 Bde. in 31 gcb. — Weher u. Welte, Kirchcnlerik. 12 Gnzlnbde. (6533.) L. Fretlöh in Lüdenscheid osserirt: 1 Grenzbotcn 1869. Für 2 7 Wurst, Denk-u. Stylübungen. (17. Ausl.) Geb. ü 5 S-s. (6534.) Die Liehner'schc Blichh. in Sigmaringen osserirt: 1 Schleicher, Compend. d. vergl. Gramm, d. indogcrm. Sprachen. 2 Bde. Weimar 1862. Ppbd. (Gut erhalten.) (6535.) Die kuhlmch'schc Buchh. in Liegnitz osserirt: Argensville, Leb. d. bcr. Maler. 4 Bde. — Kühner, griech. Elem.-Gr. (19.) 1859. Vio — Hoffmann, d. Tonkünstler Schle siens. 490 S. i/h — Oerstcd, Geist in d. Natur. Beigeb.: D. Naturwissensch. u. d. Geistesbildg, P. m. T. Le — Rönne, d. preuß. Städteordngn. Ve — Kries, Lehrb. d. reinen Math. 2 Thle. 1862—64. (b — Coursier, Hdb. d. fr. Umgangsspr. (13.) 1856. 1857. Vs-/b. Bienenbücher: Busch, Honigbiene. — Rothe, Korbbienenzucht. Vi« — Oettl, Klaus. Vio — Spitzner, Korbbie- ncnzucht. V,v — Christ, Bicncnz. V,v^- — Magerstedt, Bicncnvater. — Juckel, Bienenz. —Klopffleisch, Biene. Vin^- Morlot, Bienenz. (h — Kirsten, Bienenz. V,o — Schund, Bienenz. Via — Vitz thum,Bienenz.'/,o-^.—Ramdohr,Bienenbeh. Vio —Mutt, Lüftungs-Bicncnz. Vio — Thalberg, Bienenfreund. V,o^-—Eckardt, Bienenz.'/,g-^.—Dcllinger, Bienenz. Vio — Kettcmbeil, Bienenz. V,v Gesetzsammlung (.Preußen. Jahrg. 1806 -50. Einz. 1851-60. Einz. ü '/h 1861—68. Einz. ü Vö — Justiz- Minist.-Bl., Preuß., 1839 — 68. Einz. L Jahrg. sh — Orotü, ll., äs vsrit. rsli^. elir. lid. Oips. 1726. sh — Krotii, 8., rrunot. in 8ov. Nsstnrusut. 1.: (juntunr OvrruKslirr. Orl. 1755. Kebrvnsl. — Vergil's Gedichte, crkl. v. Ladcwig. 3 Bdchn. Hb -/b. — Oslsi (ik! rnsäioinrr lib. äsurrs 1713. — Bormann, Schulkdc. 1857. Vs ^ Wigard, stcnogr. Lehrmeister. 2 Bdchn. sh (6536.) Die Gcnscl'schc Buchhandlung in Borna osserirt und sicht baldigst Prcisanzeigen entgegen: 1 Gesetz- und Verordnungsblatt 1818 bis 1869. In Ppbd. geb. 1 Supplemente zu Richter's Repertorium. 2 Bde. Gcb. 1 Norddeutsches Gesetzblatt 1866—69. Geb. 1 Oorpus zuris oivilis. Oed. 1 Handbuch der röm. Alterthümer. Geb. 1 Mackeldey, Lehrbuch des deutsch-römischen Rechts. 1 Curtius, Civilrccht. 4 Bdc. 1 Thibaut's Pandecten. 1 Fcuerbach, pcinl. Recht. Geb. (6537.) Vinz. Fink in Linz osserirt in ganz neuen Exemplaren und erbittet Angebote: 4 Perutz, die Industrie d. Mineralöle. 1 — die Industrie d. Fette u. Oelc. (6538.) C. Gcrold's Sohn in Wien osserirt baar oder in Change gegen andere gute 4händige Pianofortc-Musik: No2nrt, Oi^rrro's OoelrLsit mit itrrl. u. krrrur. Dsxt. Orrrtitur. 2 Läe. 8ollöu« Arosss Orrrissr ^.nsA. Oaäsopr. 48 kr. (6539.) Carl Lehmann in Jglau osserirt und sieht Geboten entgegen: 16 Ahn, italien. Lehrgang. 1. C. 2. Aufl. 1863. (Hs -/?.) — 8 Auspitz, angew. Arith metik. 2. Aufl. 1863. — 4 Oslrrkovslc^, eitaci leuilur. 2. Nlloil. krs.A 1862. — 26 Harms, 1. Stufe d. arithmet. Unterr. 1. Arithmet. Aufg. Oldenbg.1852. (IB/sNA.) — 12 Koppe, 1. Unterr. in d. Naturlehre. 2. verb. Aufl. Essen 1867. (12 N-s.) — 2 Hirsch, Meier, Slg. v. Beisp. a. d. Buchst.- R. u. Algebra. l2. Aufl. Berl. 1864. (Ish -?-) — 1 Mozart, Leseb. f. U.-G- 1—4. Bd.; — 1 — do. f. Ob.-G. 1. u. 3. Bd.; — 2 — do. 2. Bd. — 12 Philipp, Ergzgshft. zu Mocnik's angew. Arithmetik. Mit böhm. Term. Prag 1863. — 4 Pütz, Grundr. f. obere Cl. 1. Bd. 12. Aufl. 1867. (L. -s?); — 1 — do. 2. Bd. 10. Aufl. 1865. (H ; - 3 — do. 3. Bd. 10. Aufl. 1866. (?h -/?.) — 3 Schenkt, griech. Uebungs- buch. 2. Aufl. Prag 1861. (18 NM) — 4 Tellkampf, Vorschule d. Mathematik. 6. Aufl. Berl. 1864. (1H >/5.) - 22 Ull rich, Lehrb. d. Physik. Wien 1865. (U -/b.) 3 Vernalekcn, Literatur-Buch. I.THl. 6. Aufl. Wien 1865. (28 NM; - 2 - do. 2. Thl. 5. Aufl. 1866. (28 N-s.) — 11 Vernaleken, Lesebuch. 1. Thl. 11. Aufl. 1866; — 4 — do. 3. Thl. 6. Aufl. Wien 1866. — 1 Wackernagel, Lesebuch. 1. Thl. 28. Aufl. Stuttg. 1865. (Vs V?); — 2 — do. 2. Thl. 25. Aufl. 1863. (^ -M; 1 — do. 3. Thl. 17. Aufl. 1863. (hh v-.) — 4 Weinhold, mittelhochd. Lesebuch. Wien 1850. (16 N-s.) — 2 Zimmcrmann, R., philosophische Pro pädeutik. 2. Aufl. Wien 1860. (2 -^.) — 12 Zippe, Lehrb. d. Naturgesch. f. Unter- realsch. Wien 1864. (6540.) K. Th. Völckcr'S Verlag u. Antiquariat in Frankfurt a. M. osserirt: 1 Orrlsris ro^rrls äs Orssäs (ksousil ä'sstrrmpss ä'nprss Iss plus eälöbrss tnblsrrux äs Irr), rrvss uus ässoriptiou su itrrl. st sn krrroy. 2 Uart. su 1vol. iu b'ol. rurrx. 102 Uitzoss. Orssäs 1753 —57. Prachtvolles Subscriptionseremplar mit den besten alten Abdrücken und den seltenen Portraits des Königs August III. u. der Königin mit der Jahreszahl 1750. Sub scriptionseremplar des Grafen v. Keyser ling, russischen Gesandten in Wien, dessen Namen auf dem Titelblatt beigedruckt ist. Halbjuchtenband. Anständigen Geboten sehe ich mit directer Post entgegen. (6541.) G. Köhlers Buchh. (Paul Holtsch) in Löwenbcrg i/Sch. osserirt: 1 Olearius, Scheich Saadis persisches Nosen- thal. 1654.— 1 Angenehmes Oasss-tsmps. Frkf. 1734. —r 1 Arndt's Bücher v. Wahren Christenth. Frkf. 1733. (Sämmtl.m.Kpfrn.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder