Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-22
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 Fertige Bücher u. s. w. 43, 22. Februar. sS77o^ Z^r Confirmationszeit bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: B 1 ü t h e n aus dem Pfarrgarten gesammelt in Her? und Haus und Amt von Ferdinand Arndt. Preis cart. 18 S-k ord. — 12 S-f uo. Preis fein geb. in engt Einband mit Goldschnitt 25 S-k — l6^ S/k no, Neu-Ruppin. Alfred Ochmigke's Verlag. Nasch, Rechtsanwalt! Jetzt camptet! s5771.) Der neue Rechtsanwalt für Stadt und Land. Zuverlässiger Rathgeber in allen außer gerichtlichen und gerichtlichen Vcrkehrs- und Geschäfts-Verhältnissen nebst Brief steller, Fremdwörterbuch und einem ausführlichen Formularbuch. Von Gustav Nasch, Doctor beider Rechte. Neue, gänzlich und zeitgemäß nmgearbeitcte Ausgabe, einschließlich der in den neuen Landcstheilcn eingefnhrten Gesetzgebung, so wie die Gesetzgebung des norddeutschen Bundes. Von obigem Werke ist nunmehr der Schluß, Lfg. 44., resp. Lfg. 10. des ErgänzungSbandcS er schienen, welche ein ausführliche« General- und Sachregister dcö ganzen Werkes enthält. Durch Ansügcn des ErgänzungSbandeö sind demselben die neuesten Gesetze cinvcrleibt, so daß dasselbe eine wirklich vollständige, bis auf die Jetztzeit reichende Gesetzsammlung, ein unent behrliches Handbuch für Jedermann, bildet. Noch vor dem vollständigen Erscheinen wurde ein viermaliger Abdruck der ohnehin schon sehr hoch gegriffenen Auflage uöthig, der beste Beweis für die ungemeine Absatzfähigkcit des Buches. Behufs erneuter Verwendung stellen wirJhnen zur Verfügung: Lfg. i. 2. des fünften Abdrucks in beliebiger Anzahl, Prospectc mit und ohne Firma, zum Beilegen in Localblättcrn und Verthcilen aus der Hand, sowie bei Abnahme von 3 com- pletcn Exemplaren ein Inserat auf unsere Kosten. Wir werden dafür Sorge tragen, daß diese setzt vollständige Gesetzsammlung in ausgedehnter Weise in allen bedeutenden Blättern Norddeutsch- lands besprochen und annoncirt wird. Hierdurch werden Ihre Bemühungen sicher erfolgreich unter stützt. Durch mehrfache störende Zwischenfälle konnte die Continuation der letzten Hefte des Ergänzungs bandes nicht in früherer Weise erpedirt werden, wir bitten daher um schleunigste Angabe der ge wünschten Exemplare. Berlin, ün Februar 1870. Bnrmcstcr L Stempel!. sS772.s ln unterreieboelem Verlage sind er- sekienen: 1) lllödrinx, ksrä., 30 Oborälo kür äon gemisobten Obor. (Op. 66. I. ^btblg.) kurt. 20 8A orä. — 13(4 8A netto. 2) — 2wölk biblisebo 8prüobs kür äsn As- misobten Ollor. (Op. 66. ll. 4ktblA.) kurt. 12(4 8A orä. — 8(4 8A nstto. 3) — -Vebt lilotsttsn kür den gsmisobton Obor. (Op. 66. III. ^btbl^.) kurt. 25 8A orä. — 16U 8A nstto. 4) — Vier ksulrns kür äsn Asmiscbton Ollor. (Op. 66. IV. 4.btblg.) kreis 22(4 8A orä. — 15 8A netto. 5) — 2wölk äsutsolls Ossängo kür äsn gemisobten Obor. (Op. 66. I V. ^.btbl^.) kreis 20 8A orä. — 13(4 8A nstto. krei-blxemplurs 13/12. Stimmen bisrra unä nwur: uä 1) u 4 8A orä. — 2U 8A netto ; uä 2) ü 2fH 8A orä. — 1U 8A netto ; uä 3) ä 3 8A orä. — 2 8A netto; uä 4) ä 3 8A orä. — 2 8A netto; uä 5) u 4 8A orä. — 2U 8A netto liefere gegen baar mit 50tzh unä auk 10 Exemplars (auob gemiselil) — 1 prei- üxemplar. Oie ersten vier elblkeilungen: Orsissig Oborüls. 2wölk bibl. 8prüel>e. ^.cbt Notstten. Vier ksulrnsn. sinä von äem Herrn Lomponislen vorzugs weise kur liöbere Onlerriclilsanslsllsn, (6ym- uasien, liealscliulen) mit Oerüeksiobliguug cler da vorbaudenen Stimmmittel gesebrieben, bitte daber äieselben äen betrellenäeu Herren Oirsetoren unä Oe- ssnglvbrerii der Anstalten beim bevorstelienäen Sebulwecbssl rur tVnsobaklüng ru empkeiilen unä werde gern, wenn bedeutende Quantitäten der Stim men benölblgl werden, noob Lxlra-Vor- tlieile gewäliren. leb versende im lllonal ^lärr an sämml- liebs Oireetorsn der Kymnssien, üesl- u. böbereuOürgersebuIeii ganr 0eu 1 scb- lands einen auskübrlicben Orospect über obige Werke, drucke in demselben einen Ilieil der ersebienenen Ixriliken, Uiuislerial - Ilegierungs - Lmpkeblungen etc. etc. ab, und bolle icb ruversiclil- lieb, dass dieser Orospecl Veranlassung ru I<acbkrsgen geben wird, ieb bitte desbalb, die Partituren suk bager niebt keblen ru lassen, resp. kür gek. Verwendung ru llmkübrung in den geeigneten bebr- anstalten scbleunigst ru verlangen, krospecle, wenn Sie solebe rweek- mässig ru vertbeileo bereit sind, sieben gern ru Oiensten. Oie letrte 4btbeilung: 2wölk äeutsebs Oesüuge (weltlieben Inbalts) bitte den Oirecloren von gemiscbten 0 essng vereinen rur ^usebsliüng ru em- pkeblen, soweit es mir möglicb, werde sueb bieckür dureb Orospeete direct wirken und Ibnen somit aucb dis Verwendung kür diese 4btbeilung erlsicbtern. rS- Lei Oarlieberuge der Stimmen werde aucli bier gern günstigere Ledingungen stellen, bleu-kluppin, 18. pelmuar 1870. ^Ikreä Oebmigke's Sepsrat-Lonto. (5773.s Im Verlage des Unterzeichneten ist so eben erschienen: Was hat Herr Professor Mppold in Heidelberg bewiesen? Eine Entgegnung auf dessen Schrift: „Ein Sischofsbrief vom Concil und eine deutsche Antwort." Zugleich eine Beleuchtung moderner Geistesrichtungen. Von Wilhelm Emmanuel, Freiherrn von Gettcler- Bischof von Mainz. 3(4 Bogen 8. Preis 6 N-k- Mit 33(4 ?o Rabatt u. auf 12 -f- 1 Freierpl. Mainz, 15. Februar 1870. Franz Kirchhcim. Für Colportagehandlungen, Expedienten und Wiederverkäufer. (5774.) Soeben erschien: Cm. August König, Die schöne Kartenschlägerin oder der Wucherer von Straßburg. Eine Erzählung in 19 Lieferungen u 3 SA ord. Lieferung 1. 2. geben wir gratis. Fortsetzung mit 50 hh baar. Handlungen, welche sich spccicll hierfür ver wenden wollen, bitten wir, sich direct mit uns in Verbindung zu setzen. Berlin, 15. Februar 1870. Burmcstcr L Stempel!. s5775.^ Heute erbielten wir in grösserer iVnrabl: Iiuukro^, kiisloire I. Vol. IV. 3 kr. 50 e. — 26(4 8A netto. Oie eingegaugeuen LesteNungen wurden sämmtiiob expedirl. Wir empkeblen angelegentliek dieses wiob- tige Werk, welcbes ungewöbnlicben 4nklang im publicum gefunden bat. Os nocb rwei Oände erscbeinen werden, ersucben wir die tVbnebmsr >ier vier ersten ru notiren. In binreiebeudsr ^»rabl, um umgebend expediren ru können, balteii wir vorrätbig: I-Lllkre^, Ilistoiro äs Hupalöou. Vol. 1—3. ä 1 -/b 5 8A — 26(4 8A netto. Lerlill, 12. pebruar 1870. 4. 4sbvr L Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder