Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-03
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
27, 3. Februar. Vermischte Anzeigen. 371 (3682.) Für einen jungen Mann, der nach vollbrachter Lehrzeit in Herrn C. Jügel's Ver lag hier noch 1 Jahr als Commis daselbst arbei tete und bereits 1^ Jadrc bei mir eine zweite Gebilfcnstclle bekleidet, suche ich behufs dessen wei terer Ausbildung für den I. April d. I. eine Sortiments- Stelle, womöglich in Mittel- oder Süd-Deutschland. — Ich kann den Betreffenden bestens empfehlen und bin z» näherer Auskunft gern bereit. Frankfurt a/M., den 16. Januar 1870. M. Diestcrweg, Firma: Joh. Chr. Hermann'sche Buchhdlg. (3683.) Für eine» jungen Mann, der seine Lehr zeit z» Ostern d. I. bei mir beendet, suche ich eine Stelle in der Nähe von Leipzig im Sortiment, oder in Leipzig selbst in einem Commissions-Geschäft. Ich kann den jungen Mann bestens empfehlen. Leipzig, Febr. 1870. C. H. Rcclam sen. (3684.) Ein Gehilfe, militärfrei, mit allen Ar beiten des Commissionö- u. VcrlagSgcschäfteS voll kommen vertraut und mit guten Zeugnissen ver sehen, sucht in einem solchen zum 1. März wo möglich in Leipzig Stellung. Gef. Offerten werden unter X. st. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (3686.) Ein jüngerer Gehilfe, welcher am 1. April 1869 seine Lehre beendet hat, sucht Engagement Pr. I. April ober 1. Mai d. I. in einem größeren SortimcntSgcschäftc Preußens. Offerten unter Chiffre st. I!. stsi 8. befördert Hr. Fr. Volck- mar in Leipzig. Besetzte Stellen. (3686.) Den zahlreichen Herren Bewerbern um die durch mich ausgeschriebene Sortimcntcrstclle in Süddeutschland, unter höflichem Danke für ihre Offerten, hiermit die schuldige Mitthcilung, daß dieselbe jetzt besetzt ist. Leipzig, 31. Januar 1870. Joh. Ambr. Barth. (3687.) l>en Lewerber» um die von mir aus geschriebene (lehilkenstelie reige iol> hiermit eigebenst an, dass liio8elhe besetrt i8l. starmstadt, den 31. lanuar 1870. Arnold llergstraesser. .1. st. stiebst« 8orlimonl. Vermischte Anzeigen. labipriiAer Lüotierauelion den 7. 1870. (3688.) ^m obigen läge beginnt liier die Ver steigerung ,ter werthvollen naturwis- svnsolial tliebe» lübliotliek ,Ie8 Herrn Oe- Iieimratll8 Or. 0. ld. stb. von IVlurtius in Illünehen, entl,.: kostbare Oesellsclialtssebriften, wcrtli volle bnlani8oli8 Werke, llei86n, alle und neue Werke über Amerika (örasi- lien) etc. etc. /lierrn werden von UN8 prompt und dMgst besorgt und Hilten wir um deren rechtzeitige llebersondung. Xvssling'sehe Iluchhandluug in heiprig. ^uristisollk V^srlrs (3689.) werden mit Lrkolg inserirt in öeitrügs 2ur LrlLulorung des krsussi- scksll koodts, de» Handels- und Wsek selrsokl», hernusgegebsu von Or. 3. ^1. Oruebot. XIV. wnbrgang. wahr lich 6 Hells. streis pro durciilauk. stetitreile oder kaum 2 8< Das 2. llekl i8l unler der stresse. Lerlin, Kode .lanuar 1870. stranr Vnlilen. (3690.) krsuclio alle diejenigen Handlungen, welche noch irgend eine Forderung an meinen Vorgänger Herrn ziax Xeierstein aus lleclinung 1868 oder früheren Datums ru maclien hasten, dieselbe noch vor der dies jährigen 0.-Ist. an mich gelangen ?.u lassen, damit, ich auf ilieselste hei Anfertigung der ^alilungslisle llücksiclit neliinen kann. -Bis Forderungen, >lie nach <liesem lermine ein- laufen, werde ich als nicht gemacht betrach ten und mich Notlügen stalle« aul diese rln- reige berufen. I-ippert'selie lluclilldlg. (klar kiiemez'er) in Halle. Zur Nachricht! (3691.) Mit dcm 1. Januar d. I. haben die „Jahr bücher für Gcsellfchasts- und Staatswisscnfchast, hcrauSgegebcn von Professor str. Glaser ' anfgc- höit zu erscheinen. Berlin. Januar 1870. F. Hcinilke. (3692.) Ein Herr M. Clonth ladet im Bör senblatt (Anzeige Nr. 3027) zur Subscription auf von ihm heranSziigebende Coordinatcntafcln mit dem Zusatz ein, daß solche im Format der veralteten Tafel» von Ulf fers erscheinen würden. Ohne mich auf eine Polemik einlassen zu wollen, bemerke ich nur, daß die vor kurzem in meinem Verlage erschienene 4. Auflage der bewährten Ulfferö'schcn Tafeln zur Bcrcch- nung v onDrcieckS-, Vierecks- un d Polygon- Netzen ohne Logarithmen selbstverständlich vom Herausgeber nicht ins Blaue hinein gedruckt wurde». Coblcnz, den 31. Januar 1870. K. Biidekcr. (3693.) Wir erlauben uns, nochmals darauf aufmerksam ru maclien. dass wir diese Oster- itlesse unter deinen t/mstüncken stisponeudon gestatten können. Wir bitten, dies rur Ver meidung übertlüssiger und unangenehmer Lorrespondenren gefälligst ru beachten, und bolle», dass unserer bitte um so eher ent sprochen werde, als wir seit labren in ste- rug aul stisponenden in coulantester Weise verfahren sind. Hochachtungsvoll 8>uttgart, lanuar 1870. stbuer L 8eubert. (3694.) Unterzeichnete wünschen den Aufenthalt von Alerander Wäge, früher Buchhändler in Rcichcnbcrg, später in Stuttgart und Wien, zu erfahren. Nürnberg, 8. Januar 1870. C. LcuchS L Co. Englische, Äilll.'rillst Nische und Kai - Msche Literatur. (3695.) A. AShcr L Co. in Berlin und London liefern englisches, amerikan. und französisches Sortiment, Antiquar!«, Journale rc. in halbjährige Rechnung oder gegen baar franco Berlin oder Leipzig zu den billigsten Preisen. Ihr bedeutendes, sich täglich ergänzendes Lager aller gangbaren Artikel setzt sie in den meisten Fällen in den Stand, das Verlangte sofort erpediren zu können. Was nicht vorrälhig ist, wird ans den schnellsten Bc- zngswegcn in kürzester Frist beschafft. Selbstverständlich sind alle von anderen Handlungen angekündigten Artikel von ihnen zu den gleichen, oft auch zu billigeren Preisen zu beziehen. Sie empfehlen ihre soeben in neuer, ver vollständigter Ausgabe erschienenen Verzeich nisse: Xatalog der vorzüglichsten englische» Werks in den neuesten Original-Xus- gabsu, in guten und eleganten engl. Originalsinbänden. Xatalog der voi LÜglichstsn tkranriösischen. Werks in den neuesten Originalans- gabsn, nebst einer Auswahl italieni scher Werke. zum Vcrtheilen an das Publicum. ^sber <L Oo.'s Dlontbl)- list of new work» and new sditions wird ihren Abnehmern in beliebiger Anzahl gra tis geliefert. A. AShcr L Co. Berlin: Nr. 1t Unter den Linden. London : Nr. 13 Bedford Street, Covent Garden. (3696.) krok. Ultrl88«Il'8 Kksetiielitk c!. ssuellen unli liest 1-itestllt. l!. eanon. Ilev!it8. 1.1. wird in Leipzig und Wien an einem Tage aus- gegeben werden, dirccte Sendungen bedauern wir nicht machen zu können. Idee diesfalls ausge sprochenen Wünsche werden wir zur Beachtung für Ihre Herren Commissionäre deutlich auf unfern Facturcn ersichtlich machen. Ausführliche Pro- spcctc über das Werk stehen, soweit der geringe Vorrath davon noch reicht, unter Kreuzband zu Diensten. Lcuschncr L LubcnSky, Univcrs.-Buchhandlung in Graz. (3697.) Keine DiöPouenda! von: Casualrede». Reither, Aus der Schule. Der Rollstein, ein Talisman. Spieß, Nach dem Gesetz u. Zeuguiß. Ansbach, 18. Jannar 1870. Carl Junge. Ca. 4000 Bde. Lcihbibliothekdoubletten (3698.) sollen en bloc verkauft werden. Ver zeichnisse bitte zu verlangen. Dem höchsten Ge bote erfolgt ult. Februar der Zuschlag. Altona. A. C. Reher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder