Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-02
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29, 2. Februar. 351 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. (Zn,»°Ie von Miloli.dcrn des BörscnvtretnS werden die dretgesd-ltene Pkltt,ctle oder deren »aum mit ^ Rgr.. alle üdrigk» »it l «s». »erechuet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. hiup liier nn^e^ei^t! (3438.) ^oixende8 llireular iuibe ieli so Intere8- 8«nten ver8sndt und Iiitle ieli solelie ilsnd- iunxen, Nie 8iest dakür verwenden wollen uud dä88elbe niekt erkalten Iiaben, xu ver lan^e». itzueii Nie liier nielil akzedrueicte Ki8te der debitirten Artikel 8tekt i„ mä88iZer ^nraki ru »ien8ten, ölüneken, 1. .lanuar 1870. Ueelirter Herr OolleAv! iliereiuroii beekre ieli mieli, Ihnen mil- rutkeiien, d»88 ieli mit Ileulixem von Herrn 0. 6. lluidi in kllorsnr mit >ier au88cl>iie88- lielien Xuaüekerunx 8ei»e8 Veriag8 für den xe8ainn>tsn über keipri^ verkeiirenden stuok- und Uu8i>ia>ien-IIandeI lietraut wurde, »>e noek unueniein pskrinFS Verkrvitunps und «Indexen der innere VVertk, dis nelle, Iiandlieke Xu88tattnnx, 8owie der 8owok> im Verl>üllni88 ?,u dje8e» Vorrüxeu, a>8 auek ru den I'rei86n <ier Kereit8 iieleannten Lu8ssaken einreiner »lösen ungemein üMzeere »rei8 dürfte 8ie woki verania88en, die8er kldition eine reclit tiikilixe Verwendung ru ?iieil wer den ru Ia886». »88 (unwtekvnile) Verreicüni88 iler von mir deldiirlen Artikel enthält — und die8 empkekle ieli Ilirer be8on,leren lieselilung — nur 8olelie, deren Verlrieii keinerlei »oeli gültige Verlagsrecht« entgegen8tel>en. rum grö88len Ilndl aller 0riginnlverl8g8!ii tilisl der genniinteii Firnis. Von >len verreiclinetsn Xrlikeln Kalle ieli 8tel8 voIl8UtNilig68 langer und komme» 8ie dnrcli wüelwnliiehe l?ilgut,8endungen naelr keiprig aull8 8e>ioell8to in den Ile-nlr Ilirer Ne8leliiiiigs». »er silalur der 8ael>e nach kann iel» nur gegen haar liefern und rwar mit 33^ LH sig. Katt von >len ä 8^ redueirten sulgedruek- ten I'ranca-Urewe», liidsln ieli 8ie um reelit leliliiifte ckhälig- Iceit für kinfülirung der Ldition Ouidi i» Ilireiu >Virliung8lirsi8 bitte, reicline Iloelinelitung8voll8t ergebener Rax Vri88e1. »e^liitigt kdorenr, den 1. danuar 1870. 6, 6, 6uidi. (3439.) Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich mit 1. Januar 1870 Stuttgart als Commissions- Platz anfgcbc und für die Folge nur über Leipzig verkehre, Rcmittenden und Zahlungen aus Rech nung 1869 wird Herr Karl Aue in Stuttgart —ocr sich vom Commissionsgcschäft zurückzieht— noch so freundlich sein für mich anzunehmen, alles Weitere erbitte ich mir fortan über Leipzig, wo die eingehenden Bestellungen täglich ausge- licsert werden, Carlsruhe, im Deccmbcr 1869, CH. Th. GrooS. Commissionswcchscl. s3440,s >'ack kreund8ellsktlieher Uebersinkunkt mit den Lrllon <Ie8 verdorbene» ilerrn X. 1Vbi8tIing und mit 2u8timmung der be- trelkenden Handlungen, übernahm leb die 6owwi88tonen von: Herrn /l in Wien. ,V. Fernarck in 8l, »eteraburg, " /-ob/in-er in >Vien, ^incLe in IVismar. H /o/tnnnren in 8l, I'ster8burg, Z', /. /ürzrenLon in Ro8kau, llein e„ /»rae-sr -s- .Veier in Lremene „ ^korL«vö/A^> ch" 6^o. in »S8t. Herrn /k, in Erfurt, ,, in ^Vien, lloebaebtung8voll beiprig, danuar 1870. Kob. korberg. Verkauföanträge. s3441,s Um meine Thätigkeit ganz meinen Ver- lagSunternchmungen widmen zu können, beab sichtige ich mein Sortiment und Antiqua riat zusammen oder getrennt unter günstigen Bedingungen zu verkaufen, Rcflectenten wollen sich franco direct an mich wenden, Berlin, Wilhclmsstr, 84, Fr. Kortkampf. s3442.^s Eine Sortiments- u, Antiqua riats-Buchhandlung (in einer angenehmen Stadt Schlesiens) mit dem nicht unbedeutenden Lager, einigen Verlags-Artikeln und dem sonstigen Inventar ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers für einen höchst geringen Preis, wovon ev. noch ein Theil stehen bleiben könnte, zu verkaufen. Der Besitzer hat in den letzten Jahren wegen anderer Arbeiten nur wenig Zeit auf diesen Zweig seines Geschäftes verwenden kön nen. Die Bedingungen zu einer weiten Aus dehnung sind aber in reichlichem Maße vorhan den, und es ist nur nöthig, daß man ungestört sich dem Geschäfte widme. Für einen thätigen jungen Mann, der mit geringem Capital einen häuslichen Herd sich zu gründen beabsichtigt, eine höchst geeignete Acquisi- tion, — Anfragen sub k. 30. befördert die Erped, d. Bl, s3443,fs Eine Colportage-Buchhandlung in ocr günstigsten Lage einer preußischen Provin zialstadt von nahezu 40,000 Einwohnern, welche eine ausgcbreitcte Kundschaft auch in der Provinz Schlesien, der Lausitz u, Bötzmcn hat, wird wegen beabsichtigter anderer Unternehmungen für einen soliden Preis mit sämmtlichcn vorhandenen Bestän den il, Jnventarium (auch eleganter Laden-Ein richtung) zu verkaufen beabsichtigt. Gef, schrift liche Offerten beliebe man bei Albert Ringe in Breslau, Große Feldstraße 28, niedcrzulegen, Theilhabcranträgc. (3444.) Ein junger Mann im Alter von 28 Jah ren, seit 12 Jahren in bedeutenden Buchhand lungen Norddeutschlands und Oesterreichs als Gehilfe thätig, der englischen und französischen Sprache ziemlich mächtig, im Sortiment, Verlag und Commissionswesen vollkommen bewandert, sowie im Buchdruckereifachc nicht unerfahren. wünscht sich mit einem entsprechenden Capital als Associe mit einem Leipziger Hanse, gleichviel ob Buchhandlung oder Buchdrucker«, zu verbin den, Gefällige Adrcss n beliebe mau unter Chiffre 2, A 12, im Vertrauen auf die größte Discrction bei Herrn Wilh. Engclmann in Leipzig niedcrzulegen, auch ist derselbe gern be reit, Näheres mitzuthcilen. Fertige Bücher u. s. w. Soeben verschickt. s.3445.) Berlin, am 15, Januar 1870, ?. k. In den Verlag des Unterzeichneten ist aus dem diesigen G. Grotc'schcn Verlag (Carl Müller) übcrgegangcn: Beiträge zur Erläuterung des Preußischen Rechts, des Handels- und Wcchselrechts durch Theorie und Praxis. Unter Mitwirkung mehrerer praktischer Juristen herausgegcbcn von vr. I. Gruchot, AppillalionSgericktS-Rath in Hamm, und wurde des XIV. Jahrganges 1. Heft (1870), Preis pro Jahrgang (6 Hefte) 4 3 (ß netto, nach Maßgabe der früheren Continuation ver sandt. Eine kleine Anzahl Exemplare des 1, Heftes bleibt mir noch zur Verfügung, und bin ich gern bereit, denjenigen verehelichen Handlungen, die es in ihrem juristischen Kundenkreise verschicken wollen, ä cond. zu liefern. Die Beiträge zur Erläuterung des Preußischen Rechts, begonnen und hcraus- gcgcben von einem Manne, der unter den lite rarisch thätigen Juristen mit in erster Reihe steht und an denen namhafte Mitarbeiter bethciligt sind, haben sich vom ersten Erscheinen an, durch eine lange Reihe von Jahren hindurch eine höchst geachtete Stellung unter den juristischen Publi- cationen errungen und bewahrt. In der äußeren Form einer Zeitschrift ist der geglückte Versuch gemacht worden, neben der Berücksichtigung von juristischen Fragen in Abhandlungen und der Mitthcilung interessanter Rechtsfälle, eine nach den Titeln des Gesetzbuches geordnete fort laufende Erläuterung zum Preußischen Landrccht zu bieten, und eben diese Glossen zum Allge meinen Landrecht von »r. I. A, Gruchfft, unter Vergleichung und Berücksichtigung der alte ren und neueren Gesetzgebungen mit Benutzung aller literarischen Erscheinungen — sie sind es, die dem Unternehmen, weitaus über das gewöhnliche Schicksal einer Zeitschrift, eine von Jahr zu Jahr gesteigerte Bedeutung und Benutzung in der täg lichen Praxis verliehen haben. Bei diesem Ansehen und der Brauchbarkeit in der richterlichen Praxis wird es auch nur der Vorlage des 1, Heftes be- 51*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder