3024 BSrlmbl-tt s, d, Dtscho Buchhandel, Amtlicher Teil. S8. 10 März 1911. Bernhard Lanchnitz ln Leipzig. QollsoLIon »s vritisd ootdors. n!. 8°. '11. fsäss vol. 1.80; gsd. io Vsiuv. b 2.20; io vssoüsoübä. 3.— R. Lrenkel in «er»«. ^shsr, vr. Usos: vor vsgritk äss 8ooä6rrsodt.s io äsr vodrs V. Iso zuristisodsu ksrsooso (8 33 606.). (vias.) (43 8.) xr. 8". 'II. 2. — rvolt, vr. 6urb: vis ksodtskädigdsit äor Lktisogsssttsodakt iio Xoollorns. (viss.) <37 8.» gr. 8°. 'II. I. 20 Arauz Bahlen in Berlin. Rheinbaben, Wir». Geh. Ob.-Reg.-i». vor». Rat Paul ».: Die preußischen Disziplinargesetze. Unter Benutzg. amtl. Quellen erläutert. 2. neubearb. Ausl. (XVIII, 868 S.» gr. 8°. '11. I«. —; geb. 18. — Schultz, Ger.-Assess. Or. Rub.: Das Verhältnis der Vollstrelkungs- beschwerde zu der sofortigen Beschwerde des Vollstreckungs- versahrens. Zugleich e. Revision der Lehre v. den Rechts- bchelsen im Vollftreckungsversahren überhaupt. (VII, 526 S.) gr. 8°. 'I I. 12. — «erlag f. Börsen- u. Kinanzliteratur, A.-8., in Berlin. (XII, 406 8.) gr. 8". 'II. ged. io Vtziorv. 6. — Fricdr. «icwcg »- Lohn in «raunschweig. Luch"(VIV^IS^80^8^' 'li."^^ °°gsd. Io vsiov!°4^80 Earl Winter s Nniv.-Bnchh, in Heidelberg. Recht, das geltende badische. HrSg. v. Mitgliedern der Heidel berger jurist. Fakultät. 8°. führungS- u. Spczlalgesetz^ üb. bürgerliches Recht u. Verfahren. Nachtrag f. die Zeit bis 31. XII. 1910. (VII, 186 S. u. 1 Bl.> '11. geb. in Leinw. 2.— 2. Bd. Walz. Prof. vr. E.: Die staatsrechtlichen Gesetze Badens einschließlich der ^rchengesetzgcbung. HrSg. unter Mitwirkg. v. Priv.-Doz. vr. ^W. Schoenborn. Karl ZibulSki in «rotz-Umstadt. oLromm, odsw. vir. 8srm.: vis Veste OtrberA u. ibrs vra- xedunLs. vrkunälielis Lüttüsil^n. v. Ver^un^enbeit u. 6e^enrvLrt v. X., u. m. cisssen Vansbiiii^A. brs^. (38 8.) kl. 8". ('11.) b —. 40 Fr. Zillessen in Berlin. Dehmlow, F.: Das Turnen in der 1-, 2- u. 3klassigen Schule nach der »Anleitung f. das Knaben-Turnen in Volksschulen ohne Turnhalles. Lehrplan m. mehreren Anhängen. 2., er- weit. Aufl. (43 S.) kl. 8°. '11. d —. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. f. ^nat. u. vb^giol.«) (8- 183—2Ü2 m. 2 (1 Ooppel-^Lk.) ßsr. 8°. ^11. ^ ^ - Vok'xVIIl/'(Inn. 1911-Vll.^ 2.^vo^^ 32^) ^-^8^ Franckh'sche «erlagsh. in Stuttgart. Francs R. H.: Das Leben der Pflanze. 2. Abtlg.: Floristische Lebensbilder. 23. Lsg. (Des Gesamtwerkes 49. Lsg.) (4. Bd. S. 353—384 m. Abbildgn. u. 3 sl färb.) Taf.) Lex.-8". b 1.— Manz'sche k. u. k. Hof-BerlagS» u. Univ.-Buchh. in Wien. i. H. vr. vuä^. vabsrsr. 6. )Lbrx. 1911. 4 vskts. (1. u- 2. ^ vstt. 112 8.) gr. 8". 6.25 4°ttetts.i (I^llstt! 98 8°> ^r. 8°^ -u dcbsmoit-0 Judikatenbuch des Verwaltungsgerichtshofes. VI. Bd. 2. Abtlg. Administrative Rechtssachen v. Rud. Alter. Die Judikate der I. 1902—1908. 9. Heft. <S. «41—720.) gr. 8°. I. 30 Earl Winiker, k. u. k. Hof-Vnchh., in Brünn. 8edolr. kl Soike. 10. vä. 2 »"kts.^ (»1,^280 ^ m.O LbdUägm u. 3 l'Lf.) Vex.-80. '10. 4. —; einzelne vskts 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 3)42 43 Dibelius: Apologetik. 60 H. Hennig: Christuszeugnisse. Kart. 60 geb. 1 .^l 20 -H. Hoffmann: Näher zum Ideal. 14.—15. Aufl. Geb. 3 Gesch.-Ausg. 4 — Ins volle Leben, ins volle Glück. 21.—26. Aufl. Kart. 50 -Z; geb. 1 ^ 20 L. Rems: Am. Sieveking. 2 ^ 20 geb. 3 Skovgaard-Petersen: Des Glaubens Bedeutung im Kampf ums Dasein. 16.—20. Aufl. Geb. 1 80 Gesch.-Ausg. 3 Gebrüder Böhm in Kattowitz O S. 3068 HauS Bondy Verlagsbuchhandlung in Berlin. 3045 Wilhelm Borngräber, Verlag Neues Leben in Berlin. 3056 klsiäung. 2 .^. F. Bruckmann Ain München. 3066 *vskorativ6 Xunst. XIV. 8. 7. ^pril 1911. 1 ^ 60 c^. I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart. 3061 ^irtsebs-kl-liods 8t.uäi6n, 109. 8tüok.) 4 Lyk'schc Buchhandlnng in Leipzig. ^ 3067 Richard Etzold in München. 3043 Gustav Fischer in Jena. 3053 Harros: Vas 8taatsvviss. lostitut a. ä. vnivsrsitüt XLsl. Üntsr unä ^Volt^irtissbakt". 60 Fr. Grubp Berlag in Stuttgart. ^ ^ 3062/63 ^kuoäs. 6sb. 4 ^ 80 cZ. vonniAsr. 4.—6. ^uü. 6sd. 4 X 20