§ S8, 10 März 1911. Künftig ersch Bücher. — Gesuchte Bücher. KünMg erschetnrnve Bücher ferner» ^ Mitte dieses Monats gelangt zur Versendung, jedoch nur auf Verlangen: Ae SciilsA 8ksMte i» kr Kolksschiilc Präparationen und Entwürfe nach den Grundsätzen der neuen Pädagogik für das 5.-8. Schuljahr. Bearbeitet von Richard Frihsche, Rektor. II. Teil: Vom 30jährigen Krieg bis zur Gegenwart. 5., verbesserte Auflage. Preis broschiert ord. 5.40, netto 4.— „ in Leinwand geb. ord. 6.—, netto ^ 4.50 Sie wollen das Buch allen Rektoren, Lehrern an Volksschulen sowie allen Seminardirektoren und Seminaristen zur Ansicht vorlegen Die schnelle Auflagen folge beweist zur Genüge die Brauchbarkeit dieses Hilfsmittels beim Geschichtsunterricht in Volksschulen. Ferner bitten wir, Ostern nicht auf Lager fehlen zu lassen: Fritzsche, Die deutsche Geschichte in der Volksschule. I. Teil: Von Armin bis zum Augsburger Religionsfrieden. 3.. neubearb. Auflage. Gr. 8°. XX u. 23 L S Preis broschiert ord. M. 4.—, netto M. 3 — „ in Leinwand gebunden „ M. 4.50, „ M. 3.45 Endlich lenken wir Ihre Aufmerksamkeit auf: F. Hollkamm, Rektor, Präparationen für den Schreiblese unterricht im 1. u. 2. Schuljahre. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. Gr. 8". XII u. 133 S. Preis broschiert ord. M. 2.—, netto M. 1.50 Käufer dieses letztgenannten Buches sind Elementarlehrer und ebenfalls Seminaristen. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich des beiliegenden Bestellzettels bedienen. Verlagshandlung H. A. Pierer Altcnburg S.-A. UM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher l. nächste Lette. "MW GeiultNr Buchrr ferner» Lsiuriob Sodöniusd in NüvLter i. W.: *6ume, D., Works. Don6on 1898. *X1otin, Opera. *VoAt u. Xoeb, Diteraturßesebiebte. 3. ^k. *^eitsebrikt k. ^.ltertumskun6e Westfalens. 5—7, 12 — 14. Orro LoeAßold io keipri^: 6roekbaus' Xonv.-k.ex. Xplt. u. einreln. Xraemer, Weltall u. Nensebb. I. k'rit-drion SoNueicler. O, t.eipr,^: XnAliseb u. Xranrösiseb naeb 6er Netbo6e Xretrer, Rolrbän61er. 1900. 6. (4. 8 üuoNU. in 8t. Gölten (X. 0 ) *1 Xiala, Xoebbueb. *1 6ib1iotbek äer Dnterbaltun§ u. 6. Wissens 1895. 66. 13. Dueretius, .luvenal. (Dan§tzll86bei6t.) Lbakespeare. (6ibl.-Inst.) ^.It. ^us§. Oberlänäer-^lbums. Deutsebland 06. Uriese e. in Dtseb16. reis. D. L4oo88 L XlttntL, tloebsrbolnb, 6r-r1lo X. 4 ^o^sbote üirekt. *1 6abrbueb 6. 6tsebn. Reebts, v. Xeu- mann. LLmtl. ersob. .labrgänge mit Xegistsrbanä. Oed. (2K) Woebensebrikt, Xaturvkiss., 1909. (ik.) Hanäelsmuseum 1886—1910. (H.) Oentralblatt k. Obirur^ie. 66. 5—27. (2k) 6uZen6 6abrx. 8. 9. 10. 13. 14. (^.) Xunst, No6erne. 66. 1—4. 7. 9. 13. 15—23. (2k) 6abrbüeber, Xreussisebe. 66. 8—22. 52—68. 71—73. 103—109. 110. 113—130. (^Oeseliiolltsebreiberä.ät.Vorreit^.Oes.-^. (2k) Wiener klin. Woobensebr. 19. (2k) Oeiges, Xenstersebmuek 6. Xreibur^ei Nünsters. Malereien. (2k) 6eriebt 6. Xonservators 6. Xunstäsnk- mäler 6. Xrov. Ostpreussen. I. II. (2k) Debrproben u. Debrgänge. Heit 1. 3. 12—20.22. 25. 27-32.34-52. 54—98. (2k) 6abresber. üb. Xabrun^smittel. 1909. (2k) Aeitsebrikt k. Unters, 6. Xabr^sm. 1910. (^) ^bban6lun§en, Oöttinger. 66.35—38 u.Natb.-Xb^s Xl. 66.39.40 u.X.X. 1—5. intern, prive. (^.) Xra6ier-Xo6erä, Droit internat. publie. (2k) 8tor^, Oontliot ok laws. 8. e6. (2k) Xiel6, Outline ok an internat. law. 2. s6. (^) Oorpus ^lossar. lat , e6 Ooetr. Vol. 2—7. Ollo ttarrassowits >o beiprig: Lebreiber, 6. beilsnist. Reliekbi166r. 1889-99. Lutta-Xipata, Oolleet. ok Ootama 6u66ba's 6iaIoAues. X6. Xausböll. 1885—94. Xeiser, keilsebriktl. ^.ktenstüelce. 1889. Heure^ et 6e Larree, Däeouvertes en 0ba16ee. Divr. I—V, 1. 1885 u. k. 6obns, 0. 6. W., ^.ss^rian 6ee6s a. 6oeu- ments. Vol. I—III. 1898 -1902. kekte Xxpl.) 1550.' — von 6. Nittier 6es. Obrist. 1551. Dionis Xrusaens., e6. 2krnim. XrosopoZrapb. Imp. Romani. u. Römern. 1874—87. Xn§el, Oeseb. 6. Xre^sta6t RaZusa. 1807. — Oeseb. v. Lerbien. — Oeseb. 6. Wallaebezr. 2krebiv k. exper. Xatbolo^ie u. Xbarmakol. 1872—1910. Luuct Leutilr io Xisl: Wülbnßf, Xb^siograpbie 6. Nineralien.