Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110310
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-10
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3022 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 58, 10. März 1S11 Carl Dülfer in Breslau. Wendel, f Schulr. Heinr.: Biblische Geschichten des Alten u. Neuen Testaments f. Schulen. Neue Bearbeitg. v. Past. Johs. Wendel. Ausg. Mit Bibelkunde u. (4 färb.) Karten. 367. (Ster.-) Ausl. (1831.—1835. Taus.) (200 S.) 8°. '11. —. 60; geb.— 85 — dasselbe. Ausg. L. Mit Bibelkunde, Kirchengeschichte u. (4 färb.) Karten. 366. (Ster.-)Aufl. (1826—1830. Taus.) (266 S-) 8°. '11. —. 76; geb. 1. — — u. Past. Johö. Wendel: Evangelisches Religionsbuch f. Schulen, enth.: Bibelkunde, bibl. Geschichten, Kirchengeschichte, Kirchen jahr u. Gottesdienstordng., Katechismus, Bibelsprüche, Kirchen lieder, geistl. Volkslieder u. Psalmen. Ausg. I) f. die Prov. Schlesien. 369. (Ster.-)Aufl. (1841.-1845. Taus.) (324 S. m. Abbildgn. u. 4 färb. Karten ) 8°. '11. —. 90; geb. 1. 20 dasselbe. Ausg. k f. die Prov. Brandenburg. 368. (Ster -) Aufl. (1836.-1840. Taus.) (320 S. m. Abbildgn. u. 4 färb. Karten.) 8°. '11. —. 90; geb. 1. 20 Wendel, Past. Jobs.: Bilder aus der Kirchengeschichte. (Aus: »Wendels ev. Religionsb. f. Schulen«.) 75. u. 76. (Ster.-)Aufl. (Je S. 201-266.) 8°. ('11.) —. 20 (Partiepreise.) — Memorierstoff f. den evangelischen Religionsunterricht, enth.: Katechismus. Sprüche, Lieder u. Psalmen, nebst Kirchenjahr u. Gottesdienstordng. Ausg f. die Prov. Pommern. sAus: »Ev. Religionsb.«. 33. Aufl.) (S. 257-320.) 8°. ('II.) —. 20 (Partiepreise.) — dasselbe. Ausg. f. die Prov. Posen. sAus: »Ev. Religionsb.» 32. Aufl.) (S. 267-324.) 8°. ('11.) -. 20 (Partiepreise.) Emil Sberi«g in Berlin. o^örstsr, Lrloti: Ilsbsr sini^s Nstboden, Husobsilbsr iu den Kern der ^ntbrsnilsLurs u. ibrsr Osrivats sinsukübrsn. viss. (47 8.) ?r. 8°. '11. v.n. 1. 30 Untsrarrt Wsrn.: Ois^ösbandlun^ v. Her?- u. Hsrabsutsl- vsrletLun^ im Krises. Oiss. (39 8.) ^r. 8". '11. 1. — °Hs11sr, I'ritL: Ilsbsr katboloxis u. Iberapis dsr kpilspsis im ^Ite^ ^ ^r. 8°. '^11.^ ^ 1. — Vsrguebo^n^ollsdortub^. dez >n o. ketotetross. I)t83. 1sts.uu8g.ntitoxin Oi88. (79 8. in. 1 Kurve.) 8". '11. 1. 60 oZalL, IiSOp.: OiKsrontial-dia^nostisobs 8ob)viori8lcsit6n bei sini- A6u Osseb^vülstsn der bisistsnxsSSnd. viss. (31 8.) 8°. '11. n.n. —. 76 Fritz Eckardt Verlag in Leipzig. Alt-Leipzig. Ein Führer zu den baugeschichtl. Resten der inneren Stadt. Hrsg, vom Leipziger Dürerbund. (37 S. m. 6 Feder- zeichngn. im Text u. auf 2 Taf. u. 1 Planskizze.) kl. 8°. '11. n.n. —. 30 Wilhelm Engelmann in Leipzig. V. krot^ilb! koux!^ bsx.-8°. 0^ 0 un^ssebiobtkebe. llr.^. Oskar Eulitz (vorm. Friedr. Ebbecke) in Lissa i/P. Jahr-Büchlein der ev.-reform. Johannisgemeinde zu Lissa in P. 12. Jahrg. 1911. (39 S.) 8«. —. 40 Evangelische BereinSbuchh. (Inh. Curt Boettger) in Posen. Stark, W.: Aus der Frühlingszeit der evangelischen Kirche in Polen. (16 S.) 8". '11. n.n. —. 25 (Partiepreise.) Franckh'sche Berlagsh. in Ttuttgart. Fabre, I. H.: Bilder aus der Jnsektenwelt. Autoris. Ubersetzg. 10s S.^ml AbbildgnE°Lex!?8°^ <'N.) ^ 2/— Frauenvcrlag i» München. IKliolisIs, Rot).: Oie OrknLkn äkr 668obl6obt8worg.l. Orolago- M6UL- östlaulcsu u. Ouiersaobgn 2. Lull. (XIV, 196 8.) 8". '11. 3. 8V( xsb. 4. S0 Friedrich Gast s Hofbuchh. in Zerbst. "Dalmrr, vr. Paul: Das Jnnung:wcsen der Stadt Zerbst bis zum Ausgang des 18. Jahrh. <Diss.> (VII, 92 S.> gr. 8°. '10. 1. so Gerold L- Co. in Wie». nwtiiobes, clor ü. lc. Ooltbsatsr in Wien k. äik 8pisl- 2611 1910—11. (15:6 8.) 8". geb. in Oginrr. b 3. — Frz. Wilh. Haller in Korncuburg (Laaerstr. 9>. Sallsr, kvn. Wild.: Llsia Iraumou. (48 8.) !rl. 8°. 'II. 1. — I. Harder in Altona. "Köhler, Past. Carl: Die tschechisch < evangelische Kirche in ihrer konfessionellen u. nationalen Lage. Vortrag. (22 S.) gr. 8°. l'1I-> —. 39 Heusers «erlag (Louis Heuser) in Neuwied. Psundt, Rcinemann, Sulzbacher's Rechenbuch. Für Mittelschulen bearb. v. Mittelsch - Lehr. W. Müsse, Sem.-Lehr. F. Frye, Mittelsch.-Lehr. R. Stahl. 2. Hest. <76 S.> 8". 'II. —. so Hermann Hillgcr «erlag in Berlin. Jugendbücherei, deutsche, Hrsg. v. den vereinigten deutschen Prüfungsausschüssen f. Jugendschristen. 8". ('ll.s jede Rr. b —. 10 50. Ewald, Karl: Das Zweibein. (32 S.) Kürschner'S Bücherschatz, vereinigt m. Hillgers Sammlg. illustr. Kriminalromane, kl. 8°. ('11.) jede Nr. —. 20 Mt?Jlllchr°/v°EE Stll^ncr.^Sk'S.')' ^ kaisermanovcr u. andere Erzählungen. Andr. Fred. Höst «L Tön (Berl.-Lto.) in Kopenhagen. °LvrsnvuurL, H.: Dis KIa.ttbs6bl3.rvsn der tlordsse u. bsnaob- 1s. msr«.) (22 8.) l46x.-8^. '11. ^ n.n. 1. 15 1»sx.-8". '11. n.n. 1. 15 Lsriobt 1 u. 3.) s^us: »Kapports et proods-vsrbaux du eondeil Internat, pour l'sxplorat. de la insr«.) (19 8. in. 2 tarb. lat.) I46X.-8O. '11. n.n 1. 15 k'Llixr: ksriebt üb. die ^ukruebt, die ^lsrlrisrun^ u. den ksnss; v. baobssn u. Llesrkorsllsn im Ostsse^ebiets im 1. 1909. 1'explors.t. de 1s. mer« ) (31 8.) bex.-8". '11. n.n. 1. 16 G. Karger in Berlin. Kür dis kraxis dar^ssteltt. (IV, 244 8. m. 39 2. 11. tarb. ^.b- bildx;n.) bex.-80. '11. ^sb. in bsinw. 8. 20 VsrbanchlunAsu der Nünobsner Osssllsobakt t. kindsrbeilbunds. 1910. (IV. 27 8.) xr. 8°. '11. 1. 60 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. Or. ÜUAO Orotbs. IV. 8erie. 8". I. U. Kern'S Verlag (Max Müller) in Breslau. Zuwachsstcuergcsetz vom 14. II. 1911. Mit ausführl. Sachregister. (Deutsche Reichsgesetze.) (43 S.) kl. 8". '11. —. 30 Albert Langen in München. Hessen, Nob.: Die sieben Todfeinde der Menschheit. (174 S.) 8"« ('11.) 2. 60; geb. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder