Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-25
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 25. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 259 gebung. ist eine im besten Betriebe stehende Buchhandlung anderer Unternehmungen halber dem Verkaufe auSgesetzt. Der Kaufschilling, nach dem jährlichen Um satz berechnet, wie auch die ZahlungSbcdinaungcn sind äußerst günstig gestellt; einem strebsamen jungen Mann von selbst wenigem Vermö gen bietet sich hier eine nicht so leicht wie- dcrkchrcnde Gelegenheit zur Selbständig- machung. Offerten sub V. k. 865. nehmen die Herren Haasen stein L Vogler in Frankfurt a/M. entgegen. Thcilhabergesuche. (2447.) Für den Anschluß eines Musikalicn- geschästeS an eine alte, in bester Lage befind liche SortimcntSbuchhaudlung wird ein Associe gesucht, der im Musikaliengeschäft gründlich er fahren, selbst musikalisch und im Besitze einiger Mittel ist. Die Platzverhältnisse sind außerordent lich günstig. Ernstlich gemeinte Anfragen unter Chiffre >. 2. xp 166. befördert die Erpcd. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (2448.) Im meinem Verlage »inst Linie vorigen labres ersellienen: Hittkvilllllgsllaus stein nllturrvisssosekllkt- liodsn Vsröins von Usa-Vorpowinsrn allst küß^Sll. lisäigfirt voll krok. b'rb. v. k'silitseli, skrol. I-imprieiit aast Or. Illnrsson in Orsitsrvnlä. I. äniir- sanw. Illit 3 Ktelnstruest-Inssln. dslr. 25 8-s. Lvobosta, Otto, äis Icaukwänuisobe ^rdi- tr»As. bsiuv 8nmlnIllllA von Hotirsn unst Dsnnesn säinmtliellsr grösseren IVsobssIpIätro lür sten prnsttisobsn 6ls- drnuelr bsnrbsitst. 2. umgvnrffeitets unst vermehrte Aufings. In engl. Lin- baust 20 8-f. unst stellen L eonst. ru Diensten verlin. R. Ouertuer. (2449.) Handlungen, welche für französische Medicin Verwendung haben, steht ri cond. in mäßiger Anzahl zu Diensten: Do l'iäentitö stn Oalsrrbe et 6u kttium»ti8me par Is Oostsur 1. l,. Ulsroivr. gr. in-8. kreis 12 K/. Basel, Januar 1870. H. Georg. (2450.) Von: Ällgemeiue Juswandcrungs- Zciiuilg von Büttner, für 1870 erschien soeben Nr. 1 und steht dieselbe auf Ver langen als Probe-Nummer zu Diensten. Leipzig, Januar 1870. Wilhelm Opetz. H. Gcorg's Verlag in Basel. (2451.) dlova uriä Lort86t2unA6n. Olivisr, laste, ^küdntrs ste 8oeiäts (k/n tÜomääis ste« üears. — Obapsnn äs talrssil. — I-s Hangs). 1 Vol. 18. 16 Bei dem Mangel von franz. Theaterstücken, welche jungen Damen zur Lcctüre zu empfehlen sind, dürfte Obiges auch im deutschen Buchhan del Absatz finden. Laullllirs sta Olab alpin »aisss 1868—69. 1 fort vol. in 12. nvse esrtss st Pano ramas. 3 20 bl-f. Französische Ucbcrsctzung des V. Bandes des Jahrbuchs des Schw. Alpen-Clubs, worauf ich namentlich ausländische Handlungen aufmerk sam mache. Oorrssponstallso äs» Rökormatsars stans Iss pa^s äs laugas frantzaiss rsonsillis st pudlists avso st'autrss isttrss rslativss st la rstforms st äss notss bisiorigues st dioArnpbicjuss par L,. Ilsrmin- garä. Noms III. (1533—1536). 2 20 N-f. iS" Ich bitte die Abnehmer dieses wichtigen und umfangreichen QucllcnwcrkeS auf Ihren Con- tiuuationSlistcn genau zu notirc». Der erste Band erschien Anfang 1866, der zweite Ende 1867. Einzelne Erempl. des 3. Bandes, welcher einen Inder der bis jetzt er schienenen 3 Bände enthält, stehen zur weitern Verwendung ä cond. zu Diensten, ebenso Pro- spccte, und bitte zu verlangen. Basel, Januar 1870. H. Georg. H. Georg s Verlag in Basel. (2452.) Soeben erschien bei mir: Iitz8 60UV6Ill8 6t le äroit eormmiii par l. llornuox, 5 bi-s. Plaidirt für Aufhebung der Klöster. Wenn auch vom schweizerischen Standpunkt aus geschrieben, so hat die Broschüre doch auch in weiteren Kreisen Interesse. — Außerhalb der Schweiz kann ich nur baar liefern. L t u ä 6 sur Iss Nat!oiiLl1t68. I-sur kormntioa st Isurs rnpports sn tsmps äs pnix st äs gusrrs ä'nprsts Iss priuoipss moäsrllss äu äroit intsrnntionnl par Lllgdlls Liekarst, 20 Exemplare °> cond. stehen in mäßiger Anzahl hiervon gern zu Diensten. Mr Lcsrgrsellschaften und Familirnstrkel., öffentliche und Privat Üibliolhrkrn, Hotels (2453.) und ConLitorrrrn. 1870.) I. Quart.: Jan—März. Preis 2 (1870. IUustrirte Leitung. Jeden Sonnabend eine Nummer don I«! Foltosciten mit jährlich über 1ÜOO in den Text gedruckte» Abbildungen.; IkL" Die soeben erschienene Nr. 1 »8« (SS.Januar) enthält folgende Illustrationen: Peter Paul Rubens. Nach deni unvollende ten Oclgemälde eines seiner Schüler. Auf Holz gezeichnet von Grot-Johann. — Der Ausstand in Dalmatien: Vormarsch einer österreichischen Berg- Haubitzen-Batterie gegen Dragali am 17. Novem ber 1869. Nach der Skizze eines Offiziös. — Deutsche Buchhändler: 15. Eduard Viewcg, si am 1. Dcccmbcr 1869. — Ruine des Schlosses Borg holm auf der schwedischen Insel Ocland. Origi- nalzcichnung von E. Kirchhofs. — Halali der königl. Parforcejagd am St. HubcrtuStage im Forste Gruncwald bei Berlin. Originalzeiä „ung von H. Lüders. — Partie aus dem Schwarz wildpark Solitude bei Stuttgart. Originalzcich- nung von R. Aßmuö. — Typen ans Tunis (ge meiner Soldat. Hofnarr des Bei. Mohamed Bei von Tunis. Lcibzwerg des Bei. Höherer Offizier. Subalteruoffizicr. Straßenvcrkaufcr. Bcttcldcr- wisch. Possenreißer nnd Negermusikantcn. Ar- bciterin. Bettlerin niit Kind). — Heinrich Frei herr von Maltzan. — Scene aus dem fünften Act des Trauerspiels „Die Gräfin" von Heinrich Kruse. Originalzeichnung von G. Sundblad^ — Der Mörder Traupmann. — Blcchdosenöfsner. — He raldik: Das Wappen der Grafen v. Steinriick. »2^ ClicheS von obigen Abbildungen werden zum Preise von 4 N-k. Galvanos zum Preise von 6 N-k pro Ouadratzoll sächs. abgegeben. »S" Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirtc Zeitung" die weiteste und zweck mäßigste Verbreitung, und betragen die JnscrtionS- gebühren für die gespaltene Nonparcillczeile 5 N-k. Leipzig. Expedition der Jllustrirtc» Zeitung. (2454.) Zur Fortsetzung versandte ich: Die Schrift des Lebens. Inbegriff des gesammten Judenthums in Lehre, Gottesverehrung und Sitten gesetz (Dogma, Cultus, Ethik). Schriftgemäß, volksthümlich und zur Kenntnißnahme für Israeliten und Nichtisraeliten dargestellt von Rabbiner vr. Leopold Stein. Ca. 24 Licfgn. ä 21^ N-s — 9 kr. rhciu. Elfte und zwölfte Lieferung. Die weiteren Hefte werden bald Nachfolgen. Das bis jetzt Erschienene steht L cond. zu Diensten. Mannheim. I. Schncidcr's Verlag. 37-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder