Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-24
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gefälliger Beachtung empfohlen. (2418.) Nachdem ich nu» durch ein volles Jahr de» Verlag der Mcchilharisten sowohl fest als ä cond. r meine eigene Rechnung an die Herren Sorti- entcr auSgcliesert habe, ergeben >ich nun bei Ab wicklung der Rechnung mit der Mcchitharisten- Eongregation solcherlei Schwierigkeiten, dass ich in Zukunst, um mich selbst vor Schaden zu bewah ren, meine» Bedarf von der Congregation nur gegen baar beziehen werde. Ich bitte daher die geehrten Herren Sortimenter, den Mechitharisten- Vcrlag von mir auch nur gegen baar zu verlan gen. ich werde jede Bestellung sofort mit 25sth Rabatt erledigen. Hieran knüpfe ich die weitere Mittheilung, dah ich O.-M. 1870 weder vom genannten, noch von meinem eigenen Verlage DiSponendcn ge stalten kann; ich mich vielmehr bitten, dahin zu wirken, daß sämmtliche Reinittcndc» längstens bis Ende März 1870 in meinen Händen sind, da ich in der ersten Hälfte April mit der Congregation abrcchncn muß. Wie», 15. Januar 1870. Heinrich Kirsch, vorm. Mcchith.-Buchhdlg. (2419.) Soeben versandte ich: Vcrscillinisi meines autiqnarischcu Bücherlagers Nr. 15. Medizin. Handlungen, welche Verwendung dafür haben, bitte zu verlangen. Erlange», Januar 1870. Ed. Besold. (2420.) Zur Erweiterung imincS Verlages, der besonders der theologischen Richtung angehört, suche gute, absatzfähige DcrlagSartikcl, Zeit schriften :c. gegen baarc Zahlung zu kaufen. — Diese Gelegenheit gibt mir zugleich Veranlassung, meine mit Dampfbetrieb und mit 2 Schnellpressen versehene, neu eingerichtete Bnchdrnckerei in empfehlende Erinnerung zu bringen. Ergebenst Ansbach, Ende Januar 1870. Carl Junge, Buchhändler und Buchdruckercibesitzer. (2421.) Nie biiinon 8el>i opp solle Ilok-illand- lesrlenllandlung in Ilerlin empfiehlt ilir Gleiter kür topographisches Kolorit aller ^rt hanil- liarten uncl Nläne, sorvolil der solirvierizsten in Oeneislstsbs-Nsniei gehaltenen Aluster- lilatter li» grossen älassstahe, als auch jeder anderen lür Kassen-Xdsatr l>e:ecllnelen Karte in Orenr- und Kläclien-Koloril. Kisenllslln- ^acliträge wer,len in älteren Karte» ellonlslls hesorgt. I'reise massig, Kolorit sauher und orrect. Orössere Justagen hilliger. (2422.) Wir ersuchen auö besonderem Grunde, uns dieses Jahr von unserem Verlage nichts zur Disposition zu stellen, da wir aus nahmslos alle DiSponenden streichen müß ten; wir bitten dringend, diesem Gesuche zu ent sprechen, damit nicht unnütze Correspondenz und Zeitverlust entstehen. Tübingen, 15. Januar 1870. Oslander'schc Buchhandlung. Autzerdeutschen Berlagshandlungeu f2423.) gebe ich hiermit die Nachricht, daß ich von den Deutschen Bilderbogen behufs Veranstaltung von Ausgaben mit fremdem Text neuerdinar mich entschlossen habe, auch Kupfcr-Cliches mit Verlagsrecht für das betr. Land abzulasscn, und bitte ich, wegen der näheren Bedingungen sich direct mit mir in Verbindung zu setzen. Außerdem liefere ich Auflagen von 1000 an mit beliebigem Text zu den billigsten Bedingungen. Stuttgart. Gustav Weise. (2424.) Berlin, den 19. Januar 1870. ES traf ein Vcrlangzcttel auf: baar m. 40 dH. ä cond. 9/8 2 Wolff, mitteleurop. Staatere. 9/8 1 Wolfs, d. brandenb.- preuß. Staat. 9/8 2 Bonncll, Auswahl deutscher Gedichte, ohne NamenS-Untcrschrist hier ein. Ich ersuche den Besteller um gef. Erneuerung der Bestellung. Carl Habel. Auflage 1500! — Colportage! (2425.) ' Inserate für die einige Tage nach dem l.Fcbr. erscheinende Nr. 3 des Mg. deutschen Cenlralblülies für die Colportage bitte an Herrn Herrn. Fries oder gleich direct an die Bnchdrnckerei Weniger L Co. in Dessau cinzuscnden. Gesuche und Privat-Annoncen pr. 3spalt. Pctitzcile 1 N-s, für Bücher rc. nur 9H. Fritz Lacmmcl in Hamburg. Inserate (2426.) finden in der in meinen! Verlage täglich erscheinenden großen ungarischen politischen Zeitung Reform, dem Organe der in Ungarn herrschenden Dcsk- Partei, die zweckmäßigste Verbreitung, da die selbe von dem wohlhabendsten Therlc des Ungar. Publicums gehalten wirs. Die Petitzcile kostet 1 Ngr., wovon den Herren College» 25 dH Rabatt gegeben wird. Inserate erbitte direct oder auch durch die andern Pciier Buchhandlungen. M. Rath in Pest. f2427.s Den Herren Verlegern französischer Literatur, französischer Grammatiken, Wörter- und Lesebücher, sowie auch deutscher, englischer oder italienischer Belletristik rc. empfehle ich zu Inseraten das in meinem Verlage erschei nende belletristische französische Journal: I/Lelw j'i'riiilMdi. .lonrual non politigue, reckiAÜ pur O. Oornie.r. .lährlich 12 Helle ä 5 oder 18 Io. Ich berechne für Inserate auf dem Umschläge die durchlaufende Petitzcile oder deren Raum mit nur 3 N-k oder 10 kr. rhein. Kempten, 1870. Jos. Köscl'fche Buchhdlg. Goldschmidt's Coursbnch 1870. (2428.) Wenn auch in jüngster Zeit eine Menge von Insertions-Anerbietungen Ihnen gemacht sein mögen, so glaube ich dennoch, diese Aufforderung Ihnen nicht rcsnltatloö zu übersenden. Das Coursbuch ist vielfach als das prak tischste, zuverlässigste und beste Buch in seiner Art anerkannt, seine Verbreitung wächst mit jedem Jahre in erfreulichster Weise und trotz dem soll der Preis der Inserate für das Jahr 1870 nicht erhöht werden. ES unterliegt gewiß nicht dein leisesten Zweifel, daß in keiner Zeitung, in keinem Journale, in keinem Kalender ein Inserat eine so große Wirkung haben kann, als in diesem Coursbuch, welches die Inserate in sämmtliche Nummern anfnimmt, die im Laufe des ganzen Jahres, sowohl von der Ausgabe ^., als auch von der Ausgabe k. erscheinen. Die ConrSbücher werden während der Fahrt auf der Eisenbahn benutzt. Durch die hübschen Routenkartcn wird der Reisende veranlaßt, cs während der Fahrt wiederholt zu durchblättern. Unwillkürlich muß der Reisende die dcmTcrtc unmittelbar folgenden Inserate beachten, und gerade das reisende Publicum bildet ja den wohlhabenderen, den Bücher kaufenden Theil der Gesellschaft. Als Beleg für die Aufnahme erhält jeder Inserent ein Coursbuch (Ausgabe rV.) gratis. Jnsertions-Preis. Für sämmtliche Nummern 1870. (Ausgabe ,1. u. L.) für den Raum einer ganzen Seite 30 ^—52 fl. 30 kr „ ,. „ „ halben „ 16 ., —28 „ — „ ,, „ ,, viertel „ 8H „ —14 „ 54 „ » „ ,, „ achtel „ 1 z „ 7 „ 54 „ Für sämmtliche Nummern 1870. (Ausgabe u. L.) Ihr Inserat wollen Sie ges. möglichst bald cinsendcn. Berlin. Albert Goldschmidt. (2429.) Zu Inseraten empfohlen: Allgemeiner literarischer Anzeiger für das evangelische Deutschland. Red. Prof. I)r. Zöckler und Pf. Andreas. Monatlich. Die gespaltene Petitzcile oder deren Raum 1(4 S-s. (Ausl. 700.) Für Beilagen 1(4 Der Beweis des Glaubens. Red. unter Mitwirkung von Proff. Zöckler und Grau von Andreä und Brachmann. Monat lich. Die gespaltene Petitzcile 1(4 S-s. (Auflage 2200.) Für Beilagen 3 Evangelisches Schulblatt. Red. F. W. Dörpfeld. (Alle 2 Monate.) Die gespal tene Pctitzcile 1 S-s. (Auflage 1200 ) Für Beilagen 1(4 C. Bertelsmann in Güterelob (2430.) Isidor Rocrn, Kunsthandlung in Berlin, Enkeplatz 4 s. empfiehlt sich den Herren College« zur Beschaf fung von Kuust-Sortimcn! jeden Genres: clas- sischc und moderne Kupferstiche, Stahlstiche, Pho tographien, Lithographien, Oelfarbendruckbil- der rc. Jeder, auch der kleinste Auftrag, wird prompt esfectuirt und nur geringe Provision be rechnet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder