Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-20
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212 Vermischte Anzeigen. ä»r 15, 20. Januar. Goldschmidt's Coursbuch 1870. l"".) Wenn auch in jüngster Zeit eine Menge von JnsertionS-Anerbietungen Ihnen gemacht sein mögen, so glaube ich dennoch, diese Aufforderung Ihnen nicht rcsultatlvs zu übersenden. Das ConrSbuch ist vielfach als das prak tischste, zuverlässigste und beste Buch in seiner Art anerkannt, seine Verbreitung wächst mit jedem Jahre in erfreulichster Weise und trotz dem soll der Preis der Inserate für das Jahr 1870 nicht erhöht werden. ES unterliegt gewiß nicht dem leisesten Zweifel, dass in keiner Zeitung, in keinem Journale, in keinem Kalender cm Inserat eine so grobe Wirkung haben kann, als in diesem ConrSbuch, welches die Inserate in sämmtlichc Nummern aufnimmt, die im Laufe des ganzen Jahres, sowohl von der Ausgabe -V., als auch von der Ausgabe l!. erscheinen. Die Coursbücher werden während der Fahrt aus der Eisenbahn benutzt. Durch die hübschen Routcnkartcn wird der Reisende veranlaßt, cs während der Fahrt wiederholt zu dur bblättern, Unwillkürlich muß dcrReisende die d.inTexte unmittelbar folgenden Inserate beachten, und gerade das reisende Publicum bildet ja den wohlbabendercn, den Bücher kaufenden Thcil der Gesellschaft, Als Beleg für die Ausnahme erhält jeder Inserent ein Coursbuch (Ausgabe tV) gratis. Insertions-Preis. Für sämmtliche Nummern 1870. lAuSgabc il. u. st) für den Raum einer ganzen Seite 30 ,p —52fl. 30 kr. „ „ „ „ halben „ 16 „ ^28 „ — „ „ „ ,, „ Viertel „ 8^„—14„54„ achtel „ 4z-„^7„54„ Für sämmtliche Nummern 1870. (Ausgabe u. L,) Ihr Inserat wollen Sie gef. möglichst bald einscnden. Berlin. Albert Goldschmidt 2u ^lilo'indiAtiiipfen ltires i»stllieiiii8vlwn Verlag (1945.) empkelde ich das Deutsche ^retiiv kür L1ini86litz Ntzäiein. liscii^irt von Vrotk, Lismsskm und 2su>rsr in Lrlnu^ou. Inserlionsgestülire» 2^ steil »86 n 2 >P. k'üi das Au/ernK F'ebrun?- ck. /. eiseliei- iwnde I. ckes l^/7. Anuckes, weiches ru «tt-emeinen in -vössevST- /a-e Aecivue/ct re-ercken erstille icli mir Aneeissen stis 31. /anuar. steiprig, 10. ,I»nu»r 1870. V. 0. 11. Voxel. LiiKli8e1i6 eloui nrilo luv 1870 (1946.) liefere ich zu dem hiesigen Nctto-Prcisc mit 10 dH Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment liefere ich zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswürdig. London. Franz Thimm. ^.uotion Mirtäus. (1947.) (i952.s Marulatur, schönes großes Format, sind ca. 20 Ballen zu ver tue öistliolstok des sterüstmlen lVsturtor- taufen. Gebote dqrauf, sowie Probcbogen werden sesters kommt »m 7. ölärr stier rur Verstei gerung. —»ilur stesorgung von tkuktrsgen em- psieklt siest bestens II. t'ritrsvste's kuelistandlung (tl. storentr) in steiprig. (1948.) Wiederholt ersuche ich um keine unver langte Zusendung von Novitäten, da ich meinen Bedarf selbst wähle. Ausgenommen sind diejenigen geehrten Fir men, welche ich mittelst Circular vom Mai 1867 darum gebeten habe. Frankfurt a/O., im Januar.1Z70. Alexander Schiefer. (1949.( Nachstehende, theils in unserem Verlage, theilS in Commission bei uns erscheinende Zeit schriften und Journale: Archiv für Dermatologie und Syphilis. Blätter für Stenographie aus Böhmen. Blätter, technische, herausgegeben vom deut schen Ingenieur - und Architekten-Verein. Centralblatt für die gesammte Landeskultur. Lotos, Zeitschrift für Naturwissenschaften. Mittheilungcn des Vereins f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Seidenbau-Zeitung. bringen auch Recensioncn und Inserate, deren Besorgung wir gerne übernehmen. Prag. J.G. Calve'jchc llniv.-Buchh. Ottomar Beyer. iliPtirtevIoAies. Aiimkmsties. (1950.) Acltcrc und neuere Prospcctc, VcrlagSvcr- zcichnissc und Antiquartätaloge über alle cinschla- gcndcn Werke (auch kostbare Bilder- und Prachtwcrkc) in deutscher, französ., engl. rc. Sprache erbittet in 6 Exemplaren (1 Er. direct z. Post) L. Aigner in Pest. (1951.) Wo conditionirt jetzt ein Herr Hugo Stock? S. Brauns in Leipzig. mrter Chiffre Bl. befördert. rl. 8. stp 12. durch die Erped. d. IiSipsißör LorssQ - Oourss 19. challuur 1870. um (8 — Lrisk. dr. — Lsrstilt. O — Kssuollt.) IVoelissI. ^.msterckaru pr. 250 6t. ü.. . ^ ^.ussdur8p.100ü.i.52^ ü.-k. ^ ^^ 2^^ Lsrliu pr. 100 ^ kr. 6rt. . ^ ^ ^ Lrsmsup. 100/,^l48är.L5i^^^ ^ ^ Brsslau pr. 100 ^ kr. 6rt. ^ ^ g 8 k. 2 krsuLkurt L. Ll. pr. 100 L. .8 Lu 8. ^. . . ^4 8. 2L1. Saiudurg pr. 300 Lllc. Bouäou pr. 1 kl. 8t ^8 3 N l 1c. 8. 8 IV >1. 8. 3Ll. " ^ 81V 3 Ll. ksris pr. 300 Bros. . . ^isu pr.150ü. in osstr.^klrr. ^ ^ 143^ B 57-/.- 6 997s 6 111 6 110^ 6 2pkck. Brutto u. -/50 2pkck. ksin) pr. 8t. ^uck. LuslCuä. Bouisck'or „ „ äo. 20 krsues-8tiioks . . . Oolä pr. Lollpluuä ksiu /srsoliuittous vuost. pr. 2o11pk. drutto 8i1dsr pr. 2o11pk. tsiu Oestsrr. Luulc- u. 8t.-Xot6u Bussisods cko. pr. 90 Ro. . . . VLv. LusILuä. OasssuLQVvsis. L 1 u.o^' äo. äo. äo. L10 ^ ^.usILuä. Laulciiotoii, tilr vrslolis lüsr 9.9^ 6 5. "7° K ^6°^ <1 ss>/« d SS^ d SS-L d ggl^ d *> Ilsr L. 8. Vvom 18. Lisi 1857 , Ms tsr- usrs AMsssiuig saslsocl. Lsvllliotsv in Uppoinls v. 10 LinlösnnNsslslIsn gsnügl (llürssnvl. 1857. 8. 1505)^ 1) ciis dsrnsr Lanil, 2) als dotknsr UrivsIdsnL, 3) aislladseicsidonnnsrLvnnlL, 4) Sis ^-siinsrisoUs LsnL. Jnhaltsverzeichniß. Verzeichniß der rc. zum Schutze gegen Nachdruck rc. eingetragenen belg., engl., franz., ital. u. schweiz. Bücher rc. (Monat Dccember.) — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzetgeblatt Nr. >1833 — 1952. — Leipziger Börsen-Caurse am 19. Januar 1870. Adolf L C. 1903. Aigner 1950. Anonyme 1834—35. 1837-39. 1924-26. 1930-31. 1933. 1936. 1952. Antiquariat. Schweizer., 1872. Anton 1863. AShcr L E. 1942. Bcrggold 1855. Bertram in S. 1880. Braumüller L S. 1894—95. Brauns 1951. Braun L W. 1879. Bretschneider 1911. Buching in H. 1919. CaboS 1941. Caloc in P. 1949. Cohen L S. 1874. Cohn in L. 1863. CovVcnrath in M. 1865. Czcrmak 1940. Danncnbenberg in Stett. 1932. Dctloff 1888. Döring 1921 Edbardt in B. 1882. Ehrlich in P. 1877. Friedländer in Bril. 1884. Fries 1892. Friese 1870. Fritzsche's Buchh., H-, 1861. 1947. Goldschmidt 1944. Gottschick-Witter 1885. Graeger 1857. Grieben in B. 1923. Griesbach 1842. 1858. 1904. Grosse in B. 1844. Günther in L. 1856. Gutmann 1937. Haar L St. 1890. Haessel in St. P. 1900. Hallbcrger. E.. 1922. Heinicke 1902. HelssS Sort. 1867. Helf's Verl. 1847. Helm 1915. van Hengel L E. 1898. Heyder L Z. 1841. Heyfelder 1929. Heysc 1846. Höhr 1893. ^ Hübner L M. 1849. 1910. Jacobi L C. 1935. v. Ienisch L St. 1887. Jünger in L. 1864. Kaiser in Brm. 1897. Koch in St. 1845. Köhler in Lpz. 1907. Köhler in N. 1876. 1905. Koenccke in G. 1850. Kößling 1934. Krabbe 1851—52. 1938. Langmann L C. 1939. Liebhcit L Tb. 1848. v. Lindenau L H. 1901. Mauke Söhne 1873. Meyri 1868. Mitscher L N. 1912. Müller in N. 1889. Naumann in D. 1871. Nchrkorn 1860. Nijhoff 1891. Ober-Hofbuchdr., K- Geh. 1943. Pabft 1878. Parker L C. 1881. Prior in H. 1928. Puttkammcr L- M. 1908. Reichenccker 1927. Reiner 1899. v. Rohden 1886. 1917. Russell in Mftr. 1840. Samson L W. 1918. Schiefer 1948. Schlawitz 1853. Sä'losser 1836. Schmidt in Hll. 1875. Schneider in Bas. 1916. Seiler in L. 1866. Send in M. 1859. Stadtgericht zu Malchin 1833. Taubald 1914. Tauerschmidt 1883. Tausch K B. 1906. Thimm 1946. Trübncr L C. 1920. Vogel in L. 1945. Weber in Brl. 1913. Weinhagcn 1843. Wilberg 1896. Williams L N. 1909. Winter in Lnz. 1869. Bercnitwortlichn Rcdcictcur: Julius Krauß, — CommissionLr der Expedition des Börsenblattes: H, Kirchner. — Druck von B. G. Lcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite