Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-08
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82, 8. April 1889. Künftig erscheinende Bücher. 1869 ^o»-t8ktrung! (11742) Dieser '1'aAo orscboint: Dl6 ik'is.xis dos I)060INtjo»8IIlNl6I8 krisse, kloblbcblsn, LpicAcIvsrrisrungcu, VLanämustsr, kcclccnmuslvr, Ossimsvcr- risrunASn, kussboäc» mustcr unä Kcbablousnäsckon von lOocorationsmalcr. 226 Motive, woru die daruAebörixen 8cbablonen und karben- master aaeb iin sinrelnen sa haben sind ^xveitv H4r»ii»ii>lni>rr. 24 Zirkeln I-icbtärncic. kreis 3 orä. >Vir können diese kortsstrun^ nur bar liokern. kloehaehtauxsvnll t li. (llavscu L kl«. Buchhandlung: kür Lrchitsütur und Hunst^owerbe. Berlin 7V., Köni^rätrerstrasss 1231,. (14418) In den nächsten lassen erscheint in un- serem Verlass: Die llrmpt>V6iIr6 äer Kun8lg68ekiek1e in Onigina! - pstotognapvien, nach ä«n neusten korschunssen sseschiclit- liclr Zeorünst unä init biossraplnscbcn unä bunstsscscbicbtiich«» Hotiren verseilen. Idit b«iss«sstrtsn kreisen, xu welchen fsäss eivrelne Blatt von uns ru Irsv.isdsn ist. 8". 20 >/^ Bozen. lialilcobanä. kreis 3 .H 50 H orä., 2^80^ netto bar. Dos Verlieben, vslehes eine selion längst tiekeinpkundene küelre ausruküllen bestimmt ist, wird kür Deiner äer Kunstssesclnehte sovolil, vis kür joden, der sich kür Xuost interessiert, ein unentbehrliches Haehsehiassobueh vorden. Infolge clor von uns voranlasston ^alil- reieüsn Besprschunsssn.in den borvorrassendsten lasses- und kaeliblättorn ,vird voraussichtlich shrrlee blaehkrasse eintretsn; vir bitten deshalb, sieb recbtreitiss uiit Bxemplaron versehen xu vollen. Die Vrooldisebe Buebhandlunss in I-eipxiss vird init Bxemplaren r.ur Xnsliekeranss versehen sein. Bocbachtend Berlin, 1. ^z,ri>)1889. Winsler L Butlnrrdt, Xuusthaodlunss und Xuustantiguariat. Eechsundfünfzigster Jahrgang. (14714) Mitte April erscheint in Unterzeich netem Verlage: Wistrirte Kchndheitsbiilher Uo. 1v: Gicht und Rheumatismus. Von vr. Arnold Pagenstecher, König!. Sanitätsrat und praktischem Arzt zu Wiesbaden. Dritte, umgearbeitete Auflage. Mit 12 in den Text gedruckten Abbildungen. 10 Bogen 8°. Broschiert I 50 H ord., 1 ^ 15 H no., 1 bar. Gebunden 2 50H ord., 2 .// 15 ^ no., 2 bar. iM" Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. (14767) Mitte dieses Monats erscheint in meinem Berlage: Lug in s Land. 24 Radirungen von Bernhard Wannfeld. (Auswahl aus dem Werk: Durch's Deutsche Land.) Gros; Folio. In sehr elcg. Mappe 24 Mannseld hat als Radierer einen so weit klingenden Rus, daß jede erneute Empfehlung seiner Werke überflüssig erscheint. Es mag nur erwähnt werde», daß durch die Fortschritte der Kupferdruckerei diese Blätter in ihrer künst lerischen Ausführung zum Vollendesten Ausdruck gelangen. Ich liefere das sehr elegante Album mit 33'/,"/„ Rabatt in feste Rechnung und ein Probe- Exemplar zu 14 ^ 50 H bar. Berlin, den 5. April 1889. Alexander Dunckcr. (14031) In Kürze erscheint: Die Krim VenwilftmjscnsW. Systematische Darstellung von Scheltiugs rationaler oder nega tiver Philosophie. Von vr. pbiios. Karl Gross. Preis geh. 3 Ich versende nur auf Verlangen. Georg Weiß in Heidelberg. (14658) In Lürrs ersobsivt in msinsm Ver las«: vr lir ttiiii. v>6 XNLMKllS'ltSN unä 8ekwä6keru8täncl6 c)68 inänn1ieli6n unä veillliellsn 6 686lll6ellt88^8t6ir>8. äei'en Vervülung unä ttvilung ans allopathischem u. bomöopathisclism V«zs. nsdst lluivor L68ellr6ibnriA äor A68UD(l6Q VkrrielitnilAOD ä68 rn6ii8oli1ieli6L Lörp6r8. rcitzsmäss uwzcarbsitct« unä wesentlich bereicherte T^uilaz« von vr. N. KouIIon. 22 lloASii Olrtav. kisA. broscb. kreis 2 40 orä., 1 80 ^ in Recb- nunA, 1 .// 60 bar. krsisxeinplare, auch wenn nach unä nach besozen, 7/6. kin krobssxsmplar listsre KSZen bar mit 500/g. lob bitte aneb kür diese veue^nklaAS um recht tbätiKS Verwendung und stelle gern Bxemplars ä cond. 2nr VerckdAUNA. BsixriA. blastav Bnxel. Interessante Novität. (11793) Mitte Mai erscheint im Verlage des Unter zeichneten: Die Mllürlieit. Conferenzen von v Augustin von Wontefeldro, Franziskanermönch. Autorisirte Uebersetzung a. d. Italienischen. 80. Geh. Preis ea. 3 Es sind dieses Kanzelvorträge von dem be rühmten Prediger der Gegenwart, welcher wie kein zweiter die Gebildete» der italienischen Großstädte zu fesseln versteht. Diese Vorträge, welche die wichtigsten Punkte der christlichen Apologetik behandeln, legen Zeugnis ab von dem oratnrischen Genie, das in Italien aufge taucht ist. Da gegenwärtig alle deutschen Blätter jeder Tendenz über k. Augustin von Mon- tefeldros so großes Aufsehen erregende Kon ferenzpredigten in Rom berichten, so dürften obige Konferenzen auch von Laien jeder Konfession ge kauft werden. Mainz, 5. April 1889. Franz Kirchhcim. 258
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder