Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1859
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1859-11-28
 - Erscheinungsdatum
 - 28.11.1859
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591128
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911286
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591128
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1859 
- Monat1859-11 
- Tag1859-11-28
 
 
 - Monat1859-11 
 
 - Jahr1859 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^15 146, 28. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2375 s17742.) In meinem Verlage erscheint von «trt ab: Vkutsvkv LälltzkrLalle. ^usvaitt von Original-Oompositiollen kür vierstimmigen Alnnnergesang ßesawlnelL unrl kersuZAegeben von I'ran? Lbt. in liolerungen (enthaltend ksrtilur und Stimmen). Subseriptionspreisjeder hiolerung 208^f ord., 13Vs8^ netto, 12 SA baar; 11/10 i» Neel,- nung, 7/6 bsar. liiervon m kurtivn ü No- Ken 3 8A ord., 2 8A busr. däkrlick erscheinen 8 Lieferungen, jede im Omlange von circa 0 Doge» ä 8 Seiten, enthaltend 4 bis 8 bisher noch ungedruckte Originalcompositionen (in kartitur und einem Satr Stimmen) von verschiedenen Komponisten. Oer Idinsclllag jeder Lieferung enikält kür 5Iännerg«sangvereine interessante iXotiren, Derickt« über statlgekabte Aufführungen, neu erschienene Werts kür iVIännergesang etc. Alit dem 8. (Schluss ) Helte jede» dakr- gange» wird ausser litel und vollständigem Inkaltsverreickniss eine grössere Oomposition kür 5Iännerge«ang gratis geliefert. Subscribente» verpttickten sich rur Ab nahme eines ganren dakrgangs von 8 Liefer ungen. Kiurelns Oelte werden rum vollen Ladenpreis (5 SA pro Dogen) geliefert. Indem ich berüglick der lenden? diese» Unternehmens — den 6esa»gvereinsn vor- rügliclie 6on>posilio»en ru möglichst billigen kreisen rugünglick ru macken — nuk den krvspect verweise, will ich hiermit nur einen kunkt bervvrkeben, worin sich das obige Sammelwerk allein schon von allen bisheri ge» wesentlich unterscheidet. Ks ist näm lich die Einrichtung getröden, dass die Stim men nicht bloss ru jedem einreinen ttekte, sondern such ru jedem einreinen Liede in beliebiger Anrakl ru haben sind. Wird r. D. eine Plummer der Sängerhalle kür eine grös sere Ausführung, 6e«ang»sest etc. bestimmt, so ist es nickt nötkig, des einen 1>iedes wegen die Stimmen rum ganren betrekkenden Hefte anrusckaNen, sondern nur ru dem eine» Liede. Dies und der enorm billige kreis wird gewiss ein kralliges IViittel gegen das unserm 6e»ckäkte so nacktbeilige Absckreibe» und Abklatschen von Stiiumen sein. Indem ick kür dieses in jeder Dsriekung empseklenswertke Unternehmen Ihre beson dere Aufmerksamkeit und tbätige Verwendung erbitte, stelle ick Ihnen die 1. Lieferung in massiger Anrakl ä Land. rur Verfügung. Oie b'vrtsetrung bitte ick fest oder gegen baar ru verlangen. kruspecle stehen in beliebiger Anrakl ru Diensten. Dreslau, blnds IVvvember 1859. I. Ll. O. I.ouvlt»rt. sI7743.j Ourck lkrnn^ Hiillim in Lon- don ist ru berieksn: Lillkel's kestrodo bei der Sclüllerkeier im Krzslallpalsst. 10 baar. krsiligraib's kesllied rur Seilillerleier. 5?iA baar. Leliluss von ktläoxss, koc>it8§68cIiickse. (177-14.) ^ Soeben ist erschienen: Uoniisette I^6vt»l8K«86lli6tlt6 von Lä. I'rieär. LuäorL Zweiter Land. 8. Lrosck. 2 ord. Der Drei» des ersten Lande» ist 1H ^ ord., der des vollständigen Wertes mithin 3 H Dieser rweite Land ist nur auf Verlangen expedirt worden, daher ick bitte, nach Dedark ru bestelle». Leiprig, den 28. Kovbr. 1859. sI7745.j Dei der bevorstehenden k'estreit er laube ick mir, de» verekriicken Derren Sor timentern nachstehende Kunstwerke meines Verlags rur gefälligen tkätigen Verwendung hiermit ru empfehle». Ick liefere dieselben in fester Kecli- nung mit 25 hh, gegen bsa r m it 33^ >)h Dabatt; ä Oond. kann ick ausnahmsweise nur da expediren, wo entweder gl e i c h r e i t i g lest verlangt oder mir die Demission in unbeschädigtem Zustande garan- tirt wird. 5Iein Verlag ist ru vortkeilbskt bekannt, als dass es nötkig wäre, denselben weiter an- rupreise». Dsgsr, ü., lesukind mit der Unterschrift: »ale et dabilur vobis, gest. von Sleiken- ssnd. 3 —- do. Lliines kapier. 4-/?. Lsdren. Lliristus am Kreure, gest. von 8 sr- telmsss. 1 10 8A. — do. Obines, kapier. 2 >/?. Llmtrop, Tb., dsskngelsstäodohen, gest. von 0. ?iüsse r. 5 — do. Obines. kapier. 7-^15 8-C. — ksetentur eoeli und Leos Deus sslvalor meus (kendants), gest. von kudx. s blalt I 15 8^. — do. Okines. kapier, s 8Ialt Z >/i. — Itegrüssung der klisabell, , gest. von Steikensand. 1»/) 10 8A. — do. Lbines. kapier. 2 Nüllsr, 0 , Uladonna, gest. von Steiken- sand. 5 — do. Oliines. kapier. 7^15 8A. Ovordeoir. I'r., illsdonna, gest. von Steiken- ssnd. 5 — do. Obines. kapier. 7^ 15 8-^. — dieLerukungder Apostel, gest. von k kl »g- kelder. 3 — do. Okines. kapier. 4 r/2. — dis vier kvsngvlisle». in rwei klättern, gest. von krok. 1 o «. Keller. 2 20 8^s. — dis rwölk Apostel, gest. von 8 art oocini. 4 — do. Oliines. kapier. 6 Hg.pds.e1, die bsilige Dreieinigkeit, gest. von krok. dos. Keller. 6 Lesonders erlaube ick mir, Ibne» als ru Ifestgesckenken besonders geeignet: kr. Overbeod, 40 varstkIIunAeii Lvs äen LvLüßkIiell. kreis 20 aus ckines. kapier 30,^. besten« ru empfehlen. 4uck babe ick ru die sem Werke elegante 1-edercartons mit ge schmackvoller reicher 6vldverrier- ung snfertigen lassen, welche ick ru 5 ^ 20 8^ für die Kxpl. mit Schrift und 6 >/? 20 8^/ für die vor der Sckrikt ablasse. itixemplare obiger Kunstblätter vor der Schrift koste» das Doppelte. Düsseldorf, im IVovbr. 1859. ^UKU8t 8vI»ulK«N. s17746.) Zur Completirung des Weihnachts lagers empfehlen wir: Friedrich Nückcrt's Gedichte. Auswahl des Verfassers. 11. (Mi niatur-) Ausgabe in 1 Bd. Mit 2 Stahl stichen nach Prof. Richter. Eleg- geb. Preis 2 18 N-f, 4 fl. 30 kr. Licbesfrühling. Taschen-Ausg. Mit l Stahl stich. Eleg. ged. Preis 1 20 N-s, 2 fl. 54 kr. Nal und Damajanti. Eine indische Ge schichte. 3. Aufl. Min.-Format. Eleg. geb. 1 -/) 15 N-s, 2 fl. 42 kr. Wir bitten, diese schon ausgestaltetcn und leicht verkäuflichen Artikel stets auf Lager zu hatten. können indcß nur für feste Rechnung expediren. Die Gedichte liefern wir baar mit 40sth. Die 8.-Ausg. der Gedichte in einem Bande wird in geschmackvollem Einbande von Herrn Zander in Leipzig geliefert. I. D. Sancrländer's Verlag in Frankfurt a. M. s>7747.) In unserm Verlage erschien soeben: Lhristuskopf. Originalzeichnung von Wislicenus, in Holz geschnitten von Gaber. U Lebens größe. Tondruck. 6 N-s, baar mit 33^ hh und 13/12, 28/25, 57/50, 100 mit 50H, ohne Freiexemplar. Die geehrte» Handlungen, welche sich seit her in größerem Maaße mit günstigstem Erfolg für unsere religiösen Holzschnittbilder verwen deten, machen wir auf diesen Christuskopf be sonders aufmerksam, über dessen edle stylvolle Größe im Ausdruck sich Meister Schnorr v o n C a ro l sfcld mit höchster Anerkennung ausgesprochen hat. Ausgeführt in der markigen Holzschnittweise der allen Meister und kräftig gehoben durch Druck in 2 Tönen, ist dieses Blatt vorzugsweise geeignet, an Stelle der vielfach verbreiteten, süßlich modernen Christusköpfe dem bilderbedürftigcn Volke ein würdiges Blatt zur Ausschmückung seiner Wohnzimmer und Schul häuser zu bieten; der niedere Preis ermöglicht den unbemitteltsten Kreisen die Anschaffung. Wir liefern das Blakt, wie unsere anderen größeren Holzschnitte, nur gegen baar, stellen aber gern 1 Probeexemplar mit 50HH zu Ihrer Verfügung. Dresden, im Novbr. 1859. Gabor 8» Richter.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder