Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-28
- Monat1859-11
- Jahr1859
-
2369
-
2370
-
2371
-
2372
-
2373
-
2374
-
2375
-
2376
-
2377
-
2378
-
2379
-
2380
-
2381
-
2382
-
2383
-
2384
-
2385
-
2386
-
2387
-
2388
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
U 146, 28. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2381 nehmen überall die größte Theilnahme finden wird; deßhalb fo rdere ich Autoren und Verleger zur gef. ungesäumten Einsendung entsprechender Beiträge auf. Da eine größere Anzahl von Erpl. zum Besten der Schillerstiftung verwendet werden wird, ist dies allein Grund genug, um zur möglichsten Vollständigkeit und Gediegen heit nach Kräften beizutragen. Achtungsvoll Riegel'«) Verlag in Berlin. (17778.) Unter der Presse befindet sich und wird in einigen Wochen zur Versendung kom men : Die Grundsätze der altdeutschen Schriftsprache. Ein Gegensatz zur Lehre Zacob Vrimm'i und seiner Schute. Von vr. A. Prinzinger. gr. 8. Circa 12 Bogen. Geh. Diese Schrift aus der Feder eines Man nes, welcher über den Gegenstand die gründ lichsten Forschungen seit langen Jahren angestellt hat, wird unter der Gclehrtenwelt nicht geringes Aufsehen erregen. Wir versenden pro nov. nur in I bis 2 Erpl-, und bitten die Handlungen, welche mehr zu erhalten wünschen oder selbst wählen, gefl. zu verlangen. Salzburg, den 18. Novbr. 1859. Mayrische Buchhandlung (Th Ackermann.) Angebotene Bücher u. s. w. (17779.) Rud. Bauer in Lcobschütz offerirt billig und bittet um Gebote: 1 Gesetzsammlung d. preuß. Staates. Jahr gang 1806—1858, nebst 3 Registerbdn. 1 Scholz, Werke der Allmacht. Bd. I. II. IV —XI. 1 Trotz, deutsch-polnischesWörterbuch. 1807. 1 Bandtke, polnisch-deutsches Wörterbuch. 2 Bde. I Uellfelchluriüpruclentio sorensis, eel. Oellre. kllit. III, (17780.) A. Bald in Sorau offerirt und sieht Geboten entgegen: Jablonski u. Herbst, Naturgesetz, d. Käfer. Mit 202 illum. Kupfern. 10 Bde. (Das Er- ist gcb., ganz gut erhalten, u. kostete neu 64Hj -/?.) s 17781.) Die G. Grote'sche Buchh. (C. Mül ler) in Hamm offerirt und sieht gefl. Geboten entgegen: 1 Händel's Werke. Ausgabe der deutschen HändelgcseUschaft. Bd. I—IV. (Neu. Bd. 1—3. cleg. geb., Bd. 4. drosch.) s 17782.) Die Äowarzik'sche Buchh. (H.Kuh) in Schweidnitz offerirt neu ä 5 SK pro Quartal: Gartenlaube 1858. 3. 4. Quartal. f17783.) Ad. Schmelzer in Bernburg vf- ferirt gebunden, gelesen, doch in gutem Zu stande ü Band 6 SK baar: Zwei Jahre in Petersburg. — James, Broughlon. 2 Bde.; Ticonderoga. 3 Bde.; Vor 30Jahren. 4 Bde.; Smeaton. 4 Thle. in 2 Bdn.; Bestrebungen. 4 Thle. in 2 Bdn.; Truhe. 3 Bde. — Jerrold, Geld mann. 2 Bde. — Jngemann, Kunnuk. — Irving, Wolfcrt's Rust. — Kapper, Vor leben. 2 Bde. — Katie Steward. — Kin- > kel, Erzählungen. — Koch, Süddeutschland. ^— Kohl, Marschen. 3 Thle. in 2 Bdn.; ^ Dänemark. 2 Bde.; cygl. Skizzen. 3 Thle. in 1 Bd. — König, Je'rüme's Earneval. 3 Bde. — Kuglcr, Baisen. — Lamartine, 3 Monate. — Langer, Denunciant. — Lainz, ^ Norwegen; Schweden-—Laternenwärlcr. 4 Bde. — Laube, Paris 1847. — Vier Lebens wege. 2 Bde. — Lever, Cashel. 6 Bde.; Tiernay. 4 Bde.; Daltons. 5 Thle. in 3 Bdn. — Lewald, Menschenleben. 12 Thle. in 6 Bdn.; Dünengeschichten. 2 Bde. — ! Lindemann, Finnland. — Lorenz, d. Stam mes Letzter. 3 Bde.; Auf Rügen. — Luden, Rückblicke. — Ludwig, Licht-u. Schattend.; Aus der Provence. — Lyell, zweite Reise. 2 Bde. — Marryat, Neuwald. 2 Bde. — Marsh, Windham. 2 Bde. — Martini, Pflanzer. 2 Bde. — Maro Barton. 2 Bde. — Meißner, Hostiwin. 2 Bde. — Merx, Eä- cilie. — Metzner, Treu. — Miles, Nord fahrt. — Möricke, Bodensee. — Morning, ^ Zeitgedichte. — Murger, Protat. — Neu mann, chin. Krieg. — Paldamus, Weih nachtsabende. 3 Bde. — Proschko, Höllen maschine. 2 Bde. — Neid, Am Lagerfeuer. 3Bde.; Haus in d. Wüste. —Reisen. Se- negambien. —Ridderstad,Trabant. 4Bde.; Schicksalsschläge. 3Bde.; Vater u. Sohn. 3 Bde. — Ritter, Charaktere. — Robert, Slaven in d. Türkei. 6 Thle. in 2 Bdn. — Roderich, Esistzuspät. — Rollet,Wanderb. — Roquettc, Hünengrab. — Roycr, Ge- fangensch. — Sale, Tagebuch. — Sand, Qedcnweiler; Süd-Europa; Laura. 2 Bde.; Fadette. — Schcrr, Nemesis. 2 Bde.; Toch ter d. Lust. 2 Bde. — Schölcher, Antillen. 12 Thle. in 2 Bdn. — Schoppe, Viana. 2 Bde. — Schücking, Familenb. 2 Bde.; ^ Held d. Zukunft. 2 Bde. — Scott, Tage buch. — Sherry, Vox. 4 Bde. — Simms, Bcrniere. 3 Bde. — Smidt, Kornzehnten. 3 Bde.; Devrienl-Novellen; Grünes Land. 2Bde. — SommerinSchleswig. —Som mer in Rußland. — Sparre, Seecadct. 4 Bde. — Spindler, Erzähler. 4 Bde. — Stael, Delphine. — Steinhard, Skizzen. — Stowe, Tom. — Strachwitz, neue Ge richte. — Sue, Herzogin; Höllenbrand. 2 Bde.; Bastian. — Swea. 2 Bde. —Tansky, span. Zustände. — Tautphocus, Eyrilla- 3 Bde.; Anfangsbuchstaben. 2 Bde. — Thackeray, Esmond. 2 Bde. — Therese, Reise nach Wien; Reise nach Paris. — Tiedemann, Herzblut. 3Bdc. — Titmarsh, irl. Zustände. — Toussaint, Engländer. 6 Bde. — Tucker, Balcombe. 4 Bde. — Ull rich, Victor. — Venedey, England. 2 Bde. — Norwegische Volksmärchen. 2 Thle. in 1 Bd. — Wachcnhusen, türk. Lager; Wid- din u. Stambul- — Wagner, Kaukasus. 2 Bde.; Kolchis. — Warren, Indien- 7 Thle. in 2 Bdn.; Jetzt. 2 Bde. — Wctterbergh, Genrebilder; Olga. — Wetherell, Weite Welt. 4 Bde.; Bruders Hüter. 3 Bde. — White, drei Jahre in Konstantinopel. 3 Bde. — Wickede, Husarengeschichlcn. 3 Bde.; Bilder. — Winther, Erzählungen; Novel len. 2 Bde. — Zwei Zeitalter- sI7784.) C. F. Kutzschcr in Luckau offerirt: Derling'S histor. Nachrichten d. Kirche St. Johannis in Halberstadt. 8. (1748.) Niemann, Gesch. d. vorm. Bisthums u. d. Stadt Halberstadt. 8. (1829.) Geiß, Chronikd. Stadt Slraßfurt. 8. (1837.) Frantz, Gesch. d. Bislh. Halberstadt v. 800 —1816. 8. (1855.) Wie neu- Abel, Stift-, Stadt- u. Landchronik d. Für- stenth. Halberstadt. 4. (1754.) Reimann's Grundriß d. Halberstädt. ) Historie. (1702.) k Lcuckfeld, histor. Beschrcibg. d. vorm, l - fr. Reichs-Abtei Walkenried. (1705.) 1 ^ Wohlbrück, Gesch. d. Altmark, herausg. v. Ledebur. 8. (1855.) Lslkenülein, Knliguiloles et inenwrsb. kro»- -lend. 2 Vol. 4. (1751.) Zimmermann, Gesch. d. Hohenstaufen. 2. Ausl. 2 Bde. 8. 1843. (Wie neu ) Behrcnd, Neuhaldensleb. Kreischronik. 2 Bde. 8. (1824.) (17785.) F. Wincklcr in Lüböen offerirt: 1 Koch, Landrechl. Neueste Ausl. Bd. II— IV. Mit Register. Roh. Neu. (17780.) F. Schneider K Co. in Berlin offeriren zum Preise von 250 : S'pir und Martius: Reise in Brasilien. Nebst Atlas. 3 Bde. Ve- linpap. Brosch. Neu. 20-^. dlovs ßeners et --peeies plantariim. Lvlor. llrosvli. dien. 80 -/I. leones selectse plsnlsrum crvptoßsnuearum. Lolor. öroscli. ?ieu. 25 änimslis »ova. Lolor. 8rc»-cfi. bien. 1. Linuse. 20 2. Kves. 80 -/I. 3. Lisces. 40 4. ^nimslig srliculsls. 20 5. le^tseese. 10 6. l.scertoe. 1 2 7. 8erpente«. 16 8. ffeeluiline»!. 15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht