Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-28
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2380 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 146, 28. November. Neue kirchliche Zeitschrift. (1-77^ Vom nächsten Jahre an wird in meinem Verlage ein neues kirchliches Organ erscheinen, das den Titel führt: Allgemeine Kirchliche Zeitschrift. Ein Organ für die evangelische Geistlichkeit und Gemeinde. Unter Mitwirkung ausgezeichneter Theologen, Geistlichen und Gemeindegenossen herausgegeben von Professor vr. Daniel Schenkel, Großh. Bad. Kirchknralh, Scminar.Director u. erster IlniversitälS-Prediger. Diese Zeitschrift wird die positiv-uni- o n istische Richtung in der deutsch-evangelischen Kirche vertreten, das kirchliche Leben und die theologische Literatur von einem höheren Stand punkte aus beleuchten und, außer den engeren theologischen Kreisen, auch namentlich auf die Gemeinde zu wirken bestrebt sein. Alle Diejenigen, denen das Wohl, der Frie- j den, die Kraft und Einigkeit der deutsch-evan- z gelischen Kirche am Herzen liegt, und die im gegenwärtigen Augenblicke, wo ein festes Zusam menhalten namentlich Noth thul, das Bedarf- j niß nach einem literarischen, in das Ge meindeleben hinabreichenden Mittelpunkte mehr als jemals fühlen, werden diesem Unter nehmen ihr lebhaftes Interesse widmen und es. nach allen Kräften unterstützen. Dem berühmten und im journalistischen Fache bewährten Herrn Herausgeber stehen die bedeutendstenMänncrdcrWiffenschaft und Kirche helfend zur Seite. Ein ausführlicher Prospcc- l tus wird dem ersten Hefte vorgedruckt. An meine Herren College» aller Länder richte - ich hierdurch die ergebene Bitte, diesem Unter nehmen in unserm beiderseitigen Interesse ihre specielle Aufmerksamkeit schenken zu wollen. beider festen Expedition des 2. Heftes statt, das diejenigen Firmen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, baar zu verlangen belieben, um Verzögerungen zu vermeiden. Da die Zeitschrift ihren Leserkreis finden wird nicht allein bei Geistlichen, sondern na mentlich bei gcbildetenLaien, der Preis sie außerdem zu dem wohlfeilsten aller Or gane ähnlicher Bedeutung macht, so ist bei ge höriger Thätigkcit überall ein entsprechend gutes Resultat zu erzielen. Haben Sie die Güte, mir umgehend die An zahl der Probehefte, welche Sie wünschen, mit- ! zutheilen. Elberfeld, den 22. Novbr. 1859. R. L. FriderichS. fI7774.) In unserm Commissionsvcrlage er scheint in diesen Tagen: Die lutherische Mission und die Kaste in Ostindien. Im Namen und Aufträge mehrerer seiner Amtsbrüder herausgegeben von A. M o r a h t, k-sstor prim. zu Möllen im Hcrzogthum Lauensurg. Circa 4 Bogen. Preis 0 Rostock, den 22. Novbr. 1859. Ttlllrr'sche Hofbuchhandlung. (Hermann Schmidt.) f17775.) Den geehrten Handlungen, denen mein Circular nicht geworden, zur Nachricht, daß am 5. December, jedoch nur auf Ver langen, versandt wird: Daule Welt — stilles Herz. Ein Roman von Julie Burow . (Frau Pfannknschmidt). l gr. 8. 18—18Bogen. Eleg. drosch, ca. 1^ ^ ord. Art des Erscheinens, Bezugsbedingungen -c. Jährlich erscheinen 10 Hefte in regelmäß igen fünfwdchentlichen Zwischenräumen, ä 3—4 Bogen Großoctav. Preis pro Jahrgang: I(/z mit 25H, und auf 12—1 Freiexemplar. Die Herren Verleger von hervorragen den Werken der evang.-theolog. u. kirchlichen Literatur, oder solcher außeckirchlichen, die Ein fluß auf kirchliche Verhältnisse ausüben, bitte ich um Einsendung eines Freiexemplars be hufs Besprechung im literarischen Theile, und zwar an Herrn Professor vr. Schenkei in Heidelberg durch Vermittelung des Herrn Carl Groos daselbst. Inserate werden ausgenommen und zwar im ersten Hefte, das mindestens in10,000Ex. verbreitet wird, zu 5 SF die durchlaufende Pe titzeile. Der Jnsertionspreis in den folgenden Heften wird sich nach der Stärke der Auflage richten und noch näher bekannt gemacht. Die Jnserten für das erste Heft müßte ich mir um gehend, event. mit direkter Post franco erbitten, da der Druck bis zum12. Decbc. been det sein wird. Bon dem ersten Hefte, das ohne Be rechnung versandt wird, steht jeder Hand lung eine beliebige Anzahl zur Disposition. Die Berechnung für den Jahrgang 1860 findet erst Insbesondere mache ich die Herren Besitzer von Leihbibliotheken auf diese neue Er- schcinung aufmerksam, die zweifelsohne Auf- 1 sehen erregen und vielfach verlangt werden wird; ! für Inserate und Besprechungen werde ich Sorge j tragen. Baarbestellungen, die mir bis zum 15.De- ' cember zugehen, effectuire ich mit 50 und ge- , währe bei späteren Bestellungen gegen baar 40H,, in Rechnung 25>)h, liefere jedoch ä Cond, nur einfach. Desgleichen empfehle ich als passendes Weihnachtsgeschenk das soeben erschienene: Das Glück eines Weibes von Julie Burow (Frau Pfannenschmidl). gr. 8. Eleg. drosch, l^ ,/ ord., 1 ^ netto, 24 S-f baar; eleg. geb. N/z netto, 1 4 S-/ baar. Des gediegenen Inhalts bei eleganter Aus stattung wegen eignet sich dieses Werk bcson- hers zu Festgeschenken an Damen, und bitte, bei den Weihnachtsverschreibungen hier von Notiz zu nehmen. Bromberg, den 19. Novbr. 1859. LouiS Levit, Königl. Hofbuchhändler. f!7776.j Fcstgeschenk. Neue Schrift von /ritz Aeuter befindet sich unter der Presse und erscheint Ende d. M. unter dem Titel: Olle Kamellen (wie ick tau'ne Fcu kam. — Ut bei Franzosenlied). Geh. Preis circa 1 -F. 13/12 fest mit 33^->. Von Reuter's Lauschen un Ricmels. 1. Bd. I ließen wir eine Partie elegant in Leinen mit ! Prcsscndruck binden und kostet dasErempl. geh. 'mit Goldschn. 1(^ ohne Goldschn. 1^ Wir bitten zu verlangen. Wismar, den 20. Novbr. 1859. Hliistorff'sche Hofbuchhandlung. Unverlanat wird nichts versandt! fI7777.) Berlin, den 10. Novbr. 1859. Im Unterzeichneten wird erscheinen: Lchiller-Dcnknial in /eftredcn, Wkun-cn und Gedichten zur Feier des 10. November 1859. Um die von dem deutschen Volke seinem großen Dichter dargebrachten und gewidmeten Zeichen höchster Verehrung und Dankbarkeit, soweit dieselben im Worte ihren Ausdruck fin- hcn. aus dem Strome vorüberfließcnder Ta gesliteratur zu retten, und diese wichtigen und beredten Zeugnisse dem lebenden und kommen den Geschlechte zu erhalten, wird der Unter zeichnete eine Sammlung der zur Schil lerfeier entstandenen Festreden und Gedichte sammt jenen Urkunden, wel che von Behörden und Genossenschaften zu die sem Zwecke, meistens zur Beglaubigung einer Sche n kung, erlassen wurden, veran stalten, und von sachkundiger Hand re- digiren lassen. Ein dauernder Werth wird in diesem Werke ruhen, das eine Ergänz ung zu allen Ausgaben der Werke Schiller's bildet. Es werden zwei Ausgaben erschei nen, von denen die eine als Festausgabe beson ders reich ausgcstattet, die andere jedoch zu sehr mäßigem Preise für die allge meinste Verbreitung bestimmt sein wird. Die Herausgabe und der Druck sollen mit be sonderem und unausgesetztem Eifer gefördert werden, so daß das Buch s o - bald als irgend möglich zur Ocffentlich- keit gelangen wirb. Wo Zusendung mit direk ter Post gewünscht wird, bin ich bereit, diesem Verlangen zu entsprechen, behalte mir aber eine Modifikation der ä Cond.-Bestellungen vor, wenn nicht zugleich eine solche für feste Rech nung oder gegen baar beiliegt. Der Rabatt beträgt 25H>, die Freiexem plare in feste Rechnung II zu 10, gegen baar 7 zu 6. Die auf das entgegenkommendste zugesagte Unterstützung hiesiger Notabi- litäten läßt erwarten, daß dies würdige Unter-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder