Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160406
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-06
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 80, 6. April 1916. Lfde. Nr. Titel 82 Mädchenhändler. 83 Margarete Stcinheil. Die Geheimnisse einer unglücklichen Ehe, das dunkelste Rätsel des XX. Jahrh. 84 Matthias Weber, der gefürchtetste und größte Näuberhaupt- mann des 19. Jahrhunderts. 85 Minx, moderne Detektivromane. 86 Ein Musikantenmädcl. Auf dem Dornenpfad des Lebens. 87 Eine Nacht auf der Teusclsinsel. 88 Nick Earter, Amerikas größter Detektiv. 89 Ohne Ring und Myrte. Der Roman einer Verführten. 90 Die Prinzenbraut oder die Tochter des Postillons von Kastel reuth. Großer Volksroman. 91 Der Räuber von Mariak, oder Leben, Taten und Abenteuer des Näuberhanptmann Gustav Hoheneck. 92 Räuberhauptmann August Wilde. 93 Räuberhauptmann Einhand, der Satan von Schlesien. 94 Näuberhauptmann Georg Brandmüller. 95 Räuberhauptmann Hannes Bauer. 96 Räuberhauptmann Hans Jagenteufel, genannt der rote Satan, und die schwarze Marie, die Tochter des Scharfrichters von Prag. 97 Räuberhauptmann Heinrich Klaproth, genannt der wilde Heinz, oder Ilse, die Fürstenbraut. 98 Räuberhauptmann Heinrich Oswald Laucrmann, genannt der Leufelsaktuar, oder das steinerne Kreuz von Spremberg. 99 Räuberhauptmann Heinz Schrcnkcndorf, genannt der schwarze Jäger. 100 Räuberhauptmann Josef Bojanowski, genannt der Fuchs. 101 Räuberhauptmann Karl Masch, der Rächer seiner Liebe und Ehre. 102 Räuberhauptmann Kühn. 103 Nänberhanptmann Pickard, genannt Fetzer. 104 Räuberhauptmann Richard Hildcbrand. 105 Räuberhauptmann Richard Schönknecht. 106 Räuberhauptmann Robert Geißler. 107 Räuberhauptmann Stanislaus Jaroschinski. 108 Räuberhauptmann Wenzel Kummer, der Schrecken des Böhmer waldes oder Lebendig-tot in den schaurigen Kasematten der Festung Spielberg zu Brünn, des furchtbarsten Kerkers aller Zeiten. 109 Ninaldo Rinaldini, der größte Hauptmann der Abruzzen. 110 Rasen-Lotte, der Roman einer Verkauften. 111 Der rote Napoleon. 112 Rudolf Hans Zimmermann, genannt der Kornett, der furcht barste und gewaltigste Näuberhauptmann von Deutschland und Oesterreich. 113 Rund um die Welt. Interessantes Unterhaltungsblatt. 114 Schinderhanncs. 115 Die schöne Krankenschwester. Lieben und Leiden einer edlen Dulderin. 116 Schön-Waldtraut, das Liebesglück einer Farmerstochter. 117 Eine Schrcckcnsnacht. 118 Das schwarze Buch. Dunkle Existenzen und geheimnisvolle Menschen. 119 Sitting Bull, der letzte Häuptling der Sioux. 120 Soldatenlicbe. Roman der glücklich verlobten Lotte Döring. 121 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer Amerikas. (Vgl.: Nr. 40). 122 Die Thronfolgerin oder vom Bettelstab zur Herzogskrone. 123 Der Unbekannte. Sensationelle Enthüllungen eines Mädchen mörders. 124 Unschuldig im Jrrcnhausc. Das Gespenst von Schloß Fal kenstein. 125 Unschuldig in den Tod. 126 Unter schwarzer Flagge. Abenteuer des berühmten Pirateu- kapitäns Morgan. 127 Vertrieben am Hochzeitsabend. Der Roman eines Mädchens aus gutem Hause. 128 Vicrzigfach verheiratet oder Das Opfer des berüchtigten Frauenjägcrs von New Dork. 129 Wanda, die Geliebte des Fremdenlegionärs, oder Fünf Jahre Liebe und Treue in der Hölle auf Erden, der französischen Fremdenlegion. 130 Wanda von Brannburg, Deutschlands Meisterdetektivin. 131 Ein Warcnhausmädchcn, Schicksale einer Gefallenen. 132 Das Weib des Ringkämpfers oder Manneskraft und Frauenherz. 133 Der Weltdctcktiv Shcrlock Holmes. 400 Verlag Berlin 8. 14, Verlag moderner Lektüre. Dresden-A., Dresdner Roman-Verlag. Dresden-A., Dresdner Roman-Verlag. Berlin 8^V. 68, Neuer Verlag. Berlin 8. 14, Verlag moderner Lektüre. Dresden-A. 1, Mignon-Verlag. Dresden-A., A. Eichler. Berlin XO. 43, A. Weichert. Dresden-A. 7, Adolf Ander. Neusalza, Hermann Oeser. Neusalza, Hermann Oeser. Berlin 8^V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Neusalza, Hermann Oeser. Berlin 80. 16, Verlagsgesellschaft G. m. b. H. Neusalza, Hermann Oeser. Nettsalza, Hermann Oeser. Berlin XO. 43, A. Weichert. Berlin 80. 16, Verlagsgesellschaft G. m. b. H. Berlin XO. 43, A. Weichert. Dresden-A., Dresdner Roman-Verlag. Ncusalza, Hermann Oeser. Dresden-A., Dresdner Roman-Verlag. Neusalza, Hermann Oeser. Neusalza, Hermann Oeser. Neusalza, Hermann Oeser. Berlin XO. 43, A. Weichert. Berlin XO. 43, A. Weichert. Berlin 8>V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Dresden-Niedersedlitz, H. G. Mttnchmeyer. Berlin 8VV. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Nensalza, Hermann Oeser. Wien II/3, I. G. Goldblatt u. München, »Sect«. Berlin-Weißensee, E. Bartels. Berlin 8^. 61, Verlägshaus für Volksliteratur und Kunst. Dresden-A. 7, Adolf Ander. Schwiebus, H. Reiche. München, Verlagsanstalt »Seet«, G. m. b. H. Berlin 8^V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Dresden-A. 7, Adolf Ander. Berlin 8^V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Berlin 8^V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Berlin 8^. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Berlin 8^V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Berliu-Weißensee, E. Bartels. Berlin 8. 14, Verlag moderner Lektüre. Berlin 8VV. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst. Berlin XO. 43, A. Weichert. Dresden-A., Dresdner Roman-Verlag. Dresden 16, Verlag »Meteor«. Berlin 8. 14, Verlag moderner Lektüre. Berlin XO. 43, A. Weichert. Berlin 8^V. 61, Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder