Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-14
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
127, 14. October. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2029 Done's Dichterperlen. (15032.) . Die zahlreichen Bestellungen auf Bone's Dichterperlen wurden eben erledigt. Höchst elegant gebundene Eremplare mit Goldschnitt (Ladenpreis 3 ^) werden binnen kurzem fertig, aber ohne Aus nahme nur in feste Rechnung geliefert. Fest 33^<)h und 10/1. Baar 40°/o und 6/1.— Als Festgeschenk werden gebundene Eremplare gern gekauft und von uns in allen Weihnachls- katalogen und den aelesensten Zeitungen anqe- kündigl werden. Bonn, im October 1859. Henry Li (Lohen. (15033.) Nova -cr H. Laupp'schen Duchhandlung (LauppL Siebeck) in Tübingen, welche unterm 30. Septbr. versendet wurden. O^PriLIli, 8. 6., Lpisc. Osrthnx. etc., hjbri sä Oonatun» de dominies orslione, demor- tslilste elc Kd. 1. 6. k rskin^er. 1 18 bi-f — 2 N- 36 kr. Haas, Dr. K-, Geschichte der Papste, nach den bewährtesten Forschungen I. Lfrg. 15 N-f — 54 kr. Das vollständige Werk erscheint in 4 mo natlichen Lieferungen ä II Bogen. Kuhn, Prof. vr. I., katholische Dogmatik. 1. Bd. 1. Abthlg. Einleitung. Zweite durchaus umgearb. Aust. 2 — 3 fl. 24 kr. Silcher, De. Fr., sigurirte Beispiele, als Nach trag zu dessen Harmonie- und Eompo- sitionslchre. I. u. 2. Ausl. 3 N-s— 9 kr. VeirsLoker, vr. T, 6er Kampf ßexen 6en Okorepiscopsl des fränkischen tiewbs im 9. dskrbnndert. 10 — 30 kr. Theologische Quartalschrift 1859. 3. Heft als Rest. (15034.) Als Festgabr zu Schiller's lOOMrigem Geburtstage habe ich die Werke desselben in einem ganz besonders eleganten Einbande mit neuer eigens dazu angefertigler und der Bedeut ung des Tages angemessener charakteristischer Deckenstempclzcichnung in Gold, nebst der Aufschrift „Zur Erinnerung an den 10. Novbr. 1859" unfertigen lassen. Die Preise sind für: Schillcr's Werke in 12 Ganzleinenbdn. mit reicher Deckenvergoldg 4-/§25N-s. — do. in 6 Bdn Ebenso geb. 4^ 5 N-f. — do. in 6 Bdn. Ebenso geb. mit Gold schnitt 4 25 N-s. — Gedichte. T.-A. Ebenso geb. mit Goldschnitt I5N-f. Palleske, Schiller's Leben. T.-A. 2 Bde. 1859. Ebenso geb. Louis Zander IN Leipzig. SechSnndzwanzigfter Jahrgang. (15035.) Heute versandten wir in sehr be schränkter zni-.sbl ul« Probe <Iie I. ILr. einer neuen, commissionsweise bei uns ersckeinen- clen Xeitsckrilr unter 6em Titel: vor Loolvxisvde Krriev. OdAu» clor 2ovloxisekei> KssellrodLtt in kraukkart a v. kersusj-eßeben von vr. v. k. VeinlLuä. In monstliek erscbeinonden blummern von mindestens I kogen hex.-8. Preis eines labrßunß« von 12 diummern I st. 24 kr. rk., 24 mit 33H^>. Diese neue Zeitschrift Kat «ick nur Auf gabe gestellt: I. vurok populär-wissenselmltlicke ^uf- sätre die hiebe ru den bisturwissenseksflen und speciell rur Looloxie sowie deren Stu dium fortdauernd ru beben und in anxenebin- »nscbaulicber Weise ru erleicklern. II. vis^coliinatisation fremder nulrbrinß- ender Ikiere, eine Aufgabe, die sieb ksuss- msnn's lresslieke „Leilsckrilt lur ^eelimsti- sslion" bereits mit krkulx ßvstellt bst, mit speciellerer tiucksiebt auf di« süddeutseben elimstiscken Verhältnisse rn fordern und nack Kräften ru pflexen. III. stespreebunx der inneren 4ntz«lv- ßevbeiten des Iiiesixen, sowie reitweise be richte über die auswärtigen roolvßiscken Härten. Die kedsction ist in den Händen eines susßereicbneten jungen Oelekrten, der durch «eine ausgedehnten keisen und den engsten Verkehr not den berühmtesten disturlorsckern unserer 2eit alle (Garantien für die tüchtige Dosuntz seiner ^uf^ake bietet. Die reichlichen silittel der kiesißen rvo logischen Oesellsckast, sowie die grosse'pkeil- nakme aus kiesigem plstre, haben das Un ternehmen bereit« vollständig gesickert. 4ber auch für ga»r Deutscldand und das Ausland bietet unsere neue Zeitschrift ein allgemei ne« Interesse und »erden 8ie unter allen preunden der Zoologie, sowie llutsbesitrern, phierrücktern un<l öffentlichen hesegesell- sckaflen leicht Xbonnenien gewinnen können. Wer Probenummern mit krtolg verwen den kann, wolle uns «eine» bedarf angeben. Hochachtungsvoll und ergebenst prankturl ». 3 Oclbr 1859. lv. 8»»uerIün«I«rr s Verlag AeueLtes XVorli vo» Victor N»^o! (15036.) 8oeben wurde liier ausgegeden und ist aut meinem heipaiger 1-ager vorrätkig : ha lies Kieeles PL'' Violor Luxo. 1. Serie. Oistoire. hes petiles epopees. 2 Vol«. gr. IN-8. brosck Preis 3 7>/z 14K haar. ürüssel, 27. 8«ptbr. 1859. 41- s Verlags Kxped. (15037.) Leipzig, 29. Septbr. 1859. Heute versandte ich als Neuigkeit: Das Wasser. Eine Darstellung für gebildete Leser und Leserinnen von LA. NoßmäßIrr. Mit 9 Lithographien in Tondruck und 47 Holzschnitten. Ausgabe in monatlichen Lieferungen. I. Lieferung. Preis 10 N/ mit 25 dH, baar mit 33>/zchg. Ich erbitte für dieses schön ausgestattete und leichtverkäufliche Werk Ihre geneigte Ver wendung. Prospekte und Subskriptionslisten stehen zu Diensten. Die 2. Lieferung erscheint am I. December, wird aber nur auf Verlangen gesandt. Auf 6 Er-, auf einmal oder nach und nach bezogen, gebe ich 1 Frciercmplar. Friedrich Brandstetter. (15038.) Vor kurzem erschien: Erlebnisse und Albenteocr eines Deutschen bei der französischen Fremdenlegion in Afrika <1856 bis 1858). In humoristisch-pittoresken Bildern von ). V. Lodeor .8. 1859. Geh. 20 N/. (Baar mit 40 °ch.) Diese „Erlebnisse" eines nach vielen Drang salen glücklich heimgekehrten Deutschen sind in der gegenwärtigen, von patriotischer Empfindung gehobenen Zeit von um so tiefergreifender Bedeut ung, als sie durch eine warnende „Ansprache an deutsche Militärs" vor fremdem Kriegs dienste eingeleitct werden; und daß das Merk chen einer Beachtung werth ist, bezeugen die mit Auszügen aus dem Texte begleiteten günstigen Rccensionen, von welchen die verschie denfarbigsten Blätter (wie Ostdeutsche Post, Neue Münchener Zeitung rc.) und dos ebenso umsichtig als streng objektiv redigirte „Maga zin für die Literatur des Auslandes", Nr. 116 —118. (vom I Oktober 1859) ich heute nur nennen will. Neben der Tendenz, welcher der Verbreiter dient, sichern die günstigen Rabatt bedingungen ihm einen verhältnißmäßigcn peku niären Vortheil. Leipzig, den 6. October 1859. Ehr. E. Äollmann. (15039.) Eben erschien bei uns bei Gelegenheit seines 50jährigen Professor-Jubiläums: Portrait von F. V. W e l ck c r. Nach der Nalur auf Skein gezeichnet von F. Bausch. Folio. Auf chines. Papier. Preis: 25 S^ — 15 baar. Bonn, den 16. Oclbr. 1859. Henry S> (Lohen. 280
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder