Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-14
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(15150 1 Ein Gehilfe, der dem Buchbandel seit 10 Jahren angchdrt und der mährend dieser Zeit größkenrbcils im Antiquariate thätig war, sucht eine Stelle. Gefällige Offerten unter der Chiffre ff fff: 0. wird Herr Fr. Volckmar in Leivzig zu befördern die Güte haben. Besetzte Stellen. (I5I5I-1 Allen den Herren, die so freundlich waren, ihre Dienste für die zwei, durch mich offerirte Vakanzen zur Verfügung zu stellen, den freundlichsten Dank mit der Nachricht, daß beide Stellen besetzt sind. — Die große Zahl der Be werbungen entschuldigt, wenn ich nicht alle Briefe speciell beantwortete. Achtungsvoll Leipzig, im October 1850. Rob. Friese. Vermischte Anzeigen. Druauliii's Kunftauction VI. (15152-1 Am 7. d. M. wurde versandt: Verzeichniß mehrerer, zum Theil hintcrlassc- nec Sammlungen von vorzüglichen Grab- stichelblättcrn meist neuerer Meister, Handzeichnungen, Aquarellen, Photographien, Künstler- und Dichter portrats, welche am I.Novbr. und folgende Tage im Local des Leipzi ger Kunst-Comptoirs <W- Drugu- l i n) öffentlich versteigert werden sollen. Gef. Aufträge erbittet rechtzeitig Leipzig W. Druqulin. fl5I53-1 Die Auction der reichhaltigen Biblio thek des Appell.-Ger.-Raths Dr. Dabis, von der ich bereits am 2. Juni die Kataloge ver sandte, beginnt bestimmt am 24. October. Gef. Aufträge erbitte ick 3 Tage früher. Ka taloge ferner gratis. Greifswald. L, Bamberg. (15154-1 Die Zahlung aller uns noch zu- kommendcn Saldorestc und Uebertragc er warten wir bis spätestens 20. October. Nach diesem Termine werden wir über alle noch nicht bezahlten Posten mittelst Abgaben ver fügen und nach Umständen die Rechnung bis nach geschehener Anzeige ihres Eingangs sperren. Weimar, den l. October 1850. LaiideS-Jiidustrie-Comptolr. Leipzig, den I. October 1850. Loigt K Günther. Berlin, den 1. October 1850. Exped. von LteffcnS' Volks- kalcndcr. (15155-1 Wer von den, uns aus alter Rech nung noch restirendcn Handlungen nicht läng stens bis zum 20. October vollständig gezahlt hat, wird von unseren Listen gänzlich gestrichen. Stuttgart. Rl'eger'sche Verlagsh. Als Commisfwlieir für Leipzig (I5I56.) empfiehlt sich allen soliden und tbäcigen Collegen unter Zusicherung um sichtiger, prompter und reellster Bedien-, ung Rob. Hoffman». fi5i57.i Kerliigsvcrkauf. Nachdem der größere Theil des von dem verstorbenen Herrn Kretzschmar hinterlaffc- nen Verlags bereits verkauft worden ist, blei ben rur Verfügung der Erben noch 47l Exempl. Klöbisch, Waldbäumc und circa 1150 Exempl. d'Alton, Anatomie der Bewcgungswerkzcuge, welche antiquarisch abgegeben werden sollen. Außerdem sind noch eine Partie wohler- haltcne Holzstöckc vorhanden, welche zu billigen Preisen verkäuflich sind und von welchen Pro beabdrücke von mir bezogen werden können. Leipzig, im October 1850. Für die E. Kretzschmar'schen Erben D r Schcllwitz. fi5i58i Anzeige. Um den geehrten Verlagsbuchhandlungen, welche die Aufmerksamkeit haben, der „Reform" ihre neuen Verlagsartikcl cinzuscndcn, vergeb liche Mühe zu ersparen, sehen wir uns veran laßt anzuzcigen, daß das Feuilleton dieses Blat tes, das eine Auflage von 18,000 Exemplaren erheischt, seitdem cs unter Redaction des Herrn Dr Feodor Wehl gestellt worden ist, sich zwar angelegen sein lasten wird, die Leser stets all courant mit den neuen Erscheinungen der Literatur zu halten, aber eben zu diesem Zwecke denn auch nur das Bedeutendere und Hervor ragendere aller Neuigkeiten auf dem Bücher märkte ins Auge zu fasten im Stande sein wird, weßwegcn wir denn hiermit ganz ergebenst ersuchen: in Zukunft nur eben Solches, dies aber uns auch so rasch als möglich durch Bei schluß an den Verleger des Blattes, Herrn I. F. Richter, zukommcn lassen zu wollen. Hamburg, den I. October 1850. Die Rcvciction der Reform. Philologische Neuigkeiten (15150-1 erbitte ich mir unverlangt schleunig in 2fachcr Anzahl s Cond-, da ich sicheren Absatz dafür habe. Meißen. VouiS Mosche. fi5ivo.i Anerbieten. Ein wissenschaftlich gebildeter Mann ist ge sonnen, einen Theil seiner Zeit auf literarische Arbeiten zu verwenden. Er würde nach Befinden philosophische Ab handlungen über wichtige Gegenstände des Zcik- bcdürfniffcs sz. B. Fragen der Kirche und Schule, des landwirthschafrlichen, gewerblichen und ge sellschaftlichen Lebens lc.), sowie auch belletristi sche Aufsätze, Novellen und leichte gefällige Dichtungen liefern, auch auf Verlangen kleine Jugend- und Volksschriften verfassen. Hierauf bezügliche frankirte Anfragen und Offerten wird die Buchhandlung von Theo bald Moritz in Glauchau zu vermitteln die Güte haben.*) *) Thue ich für diesen talentvollen und durch langjährige Thätigkeit bewährten Litera ten mit großem Vergnügen. Th. Moritz. slölvl 1 Zu Schillcr's hun-rrtchihriger Gcdtilkfrirr. Der Unterzeichnete beabsichtigt ain Tage der hundertjährigen Gcburtsfcier S chiIler's eine Ausstellung aller Arten von Gegenständen zu veranstalten, welche an den großen Dichter er innern. Er ersucht dcßhalb die Herren Verleger bei welchen etwas vo n und über Schiller im Buch-, Kunst- und Musikfach erschienen ist, in seinen verschiedenen Ausgaben ein Exemplar a Cond, zu senden. Die Ausstellung wird zahlreich besucht wer den , und kann dann der Absatz nicht fehlen. Einer baldigen Zusendung entgegensetzend, zeichnet Hochachtungsvoll und ergebenst Frankfurt a/M-, den 5. Oclbr. 1859. Heinrich .Keller. si5lt>2.i preisermüssiAuii^. Von jetzt ab bi» zur Ostermesse 1860 liefere ick eine Anzahl wertkvuller Artikel meine« Verlage» (aus verschiedenen Oebieten) zu »ebr srmsts8i§1ell krvissn, von welchen ick 25sto liakstt gegen baar gebe. Diejenigen Handlungen, welche geneigt »ins, «ick für cli« Verbreitung eie» Verzeick nisse» zu interessiren, wolle» Kxemplare davon zu verlangen die Oute kaben. Halle, <le» 1. October 1850. Q. 17. 71 Il'I ,1I , r. (15163.) Von neu erscheinenden Musikali- en für d. Orchester, namentlich: Ouvertü ren, Tänze u. Märsche, ist mir die Zusendung in einem Exemplar sehr erwünscht und habe ich Verwendung dafür. C. H. B. Sellentin in Greifswald. (15164-1 Die Herren Verleger von Schriften über: Perll>üh nerzucht ersuchen wir um Einsendung eines Exempl. a Cond, oder um gef. Titclangabe. 2. D. Sanerlünder's Sort.-Buchh. in Frankfurt a/M. (15165-1 Die Mai'sche Buchhdlg. in Berlin ersucht um unverlangte Einsendung a Cond, von neuen I u g cnd sch rifte n in 2 Exemplaren. (15166-1 0e8l6ireicli. Ick kabe mick entschlossen, bei Abrech nung i» tler Oster messe 1860 wieder tisnknoten oesterr VVükrg. a 100 anzunekme» (100 0. oesterr. TVäkrung — 100 st. ffeicks- wäkrung), wenn solche such zu jener /eit unter diesem Oourse stell«». Ick ersuche desskalb die Drn. Oollegen in Oesterreick, meinen Verlag von jetzt an in llanknote» oesterr. VVskrg., den Pkaler zu 1 st. 50 diler. gerechnet, zu verkaufen. ffei dem Anzeigen meine» neuen Verlages in den öffentlichen fflattern werde ick hier aus öezug »ekinen. Kainz, den 4. October 1859. (15167.1 AL- Placate erbitte ich mir gef. in 2 Exempl. G. F. L. Sellheim in Tcmesvär.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder