Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-15
- Monat1859-08
- Jahr1859
-
1593
-
1594
-
1595
-
1596
-
1597
-
1598
-
1599
-
1600
-
1601
-
1602
-
1603
-
1604
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 101, 15. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. l595 Schäfer 8 Koradi in Philadelphia ferner: 5665. Welt, dic neue. Sonntagsblätter f. Kunst, Wissenschaft, Politik u. Unterhaltg. 3. Jahrg. 1859, Nr. 1. Imp,-Fol. In Comm, pro cvlt, * 4 ^ 5666. Werz, H., der kleine Rechner, 8, St. Louis 1858, Cart, * U >? 5667. — Antworten-Heft dazu. 8. St. Louis 1858, Cart, ' 8 N-s 5668. — der Rechenmeister. 8, St. Louis, Cart, * U 5669. Zeugniß, ein, f, die Wahrheit, Widerlegung v, Unwahrheiten u, Entstellgn, d, G, L. Mulfinger. Eine Vcrtheidigg. d, Charakters Swedenborg's u. der Lehren d. Neuen Jerusalems, gr. 8. Balti more. Geh. * ^ -/b Villarrt in Erfurt. 5679, Mühlcfcld, CH., die Flora in der Volksschule. Text zu dem Herba rium aus Thüringens Flora. 2, Jahrg, 8. In Comm. Geh, * Violek in Leipzig. 5671, Freund s Schüler-Bibliothek. I, Abth,: Präparationcn zu den griech. u, röm, Schulklassikern. Präparation zu Homer's JliaS. 2. Hft, 16, * i/g T. O, Weigel in Leipzig. 5672, Förster, H, llenlemale dsutseker Haulcunst v. küiiiluIirA. 6, Dkri- »tentlium« bi« auf die neuest« 2eit, 38. u, 39, l.i>, !-r. 4. daar s * ^ 5673. — venlcmale deutscher Ijildnerei u. >Ialere! v, kiiifulirg. 6, 6>>ri- stenthuni» bi, auf <lis neueste 2sit, 38, u. 39, l.ts;, gr, 4, daar Westermann Co. in Nciv-Vork. 5674. VerLeiotmiss 6er v. der I^oße 1. in üroolcl^n §e- srlllimeldel» öüclivr u. -VIünLen. ^r. 8. In Oomm. Oeki. * I 261^^ A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des DörscnvereinS werden die dreigefpaltcne Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. sil688,s Anzeige. Die Unterzeichneten, als Ouratores bono rum der Fallilmasse des hiesigen Buchhändlers GustavCarl Würger, welcher am 16. Juli d, I, bei dem hiesigen Handelsgericht Insolvenz erklärt hat, machen hierdurch bekannt, daß alle Zahlungen, Zurücksendungen von Büchern re. vollgültig nur an sie selbst, oder an ihren Bevollmächtigten in Leipzig, Herrn Buchhänd ler L, Fernau, geschehen können. Zugleich werden alle Diejenigen, welche noch an den Falli ten G. C, Würger Zahlungen zu leisten oder demselben Bücher zurückzusenden haben, aufge- fvrdert, dies ungesäumt und spätestens binnen zwei Monaten zu thun. Hamburg, den 8. August >859. vr. F. H. Wex. Fr. Krittlig. Luratores bonor, der G. C. Würger'- schen Fallitmaffc. s11689.s In dem Concurse über das Vermö gen des Buchhändlers Louis Garcke zu Naum burg ist der Rechtsanwalt Bramme daselbst zum definitiven Verwalter der Maste bestellt. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Concursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 12. October dieses Jahres einschließlich fest gesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Juli dieses Jahres bis zum Ablauf der zweiten Frist angcmcldeten Forderung ist auf den 10. November dieses Jahres Vormit tags 10 Uhr vor dem Zommiffar Krcisrickter S chrocder im Terminszimmer Nr, 3. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angc- meldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel len und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Bielitz, Franz, Goetz und Pietzker zu Sachwaltern vorgeschlagcn, Raumburg a/S., den I, August 1859. Kviiigl. Kreisgericht. Erste Abtheilunst. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. s116st0,j Die Buchhandlung von I, H i n ters- kirch in Emmishofcn erlischt mit heutigem und wird liquidirt, Remitlenden sind heute abgc- gangen. Bezahlte Journale und Fortsetzungen bitte ich Hrn. Meck in Constanz zugehen zu lasten, mir dagegen die Rechnungsauszüge zuzu senden, Emmishofen, den 8. August 1859, L. Schmidt in Donaueschingen, Lheilhabergesuchc. s1169I,j Der,Mitbesitzer eines im besten Gange befindlichen, wohlaccredicirtcnSortimentsgeschäf- tes, das mit Leihbibliothek und Papierhandel verbunden ist, beabsichtigt, da er sich seines ange griffenen Gesundheitszustandes wegen ganz vom Geschäft zurückziehen will, seinen Geschäftsantheil für den festen und sehr mäßigen Preis von 1260 wovon -H bei der Uebernahme baar er legt werden müssen, sofort zu verkaufen. Unter Umständen kann das Geschäft auch allein übernommen werden. Jungen Männern, welche die gesetzliche Qualifikation in Preußen besitzen, wird hier eine seltene Gelegenheit geboten, mir wenig Mitteln sich eine sorgenfreie Existenz zu schaffen. Die Erped. d. Bl. wird die Güte haben, gef. Offerten unter der Cyiffre K, ffs 100, weiter zu befördern. Commissionswechsel. sII692.j Hierdurch machen wir die ergebene Anzeige, daß wir von heute ab in Frankfurt a, M- kc i n e n C o m m is s i on ä r mehr halten, und bitten deshalb unsere süddeutschen Herren Collegen, uns künftig ihre Sendungen rc. nur über Stuttgart — Journale am liebsten über Leipzig — zugeben zu lasten. Herrn C. Schoemann in Frankfurt a, M, sagen wir bei dieser Gelegenheit für seine prompte Besorgung unserer Commission un fern verbindlichsten Dank, Wiesbaden, Len 1. August 1859. L. Schellenbcrg'sche Hofbuchh, Verkaufsantrügc. s1I693.j Kins ^irt eingerichtete 8 orti me n ta bu c h h a II d l u II g in einer grossen brovin- rialstadt l'reussens ist b'amilienverhältnisse lialder billig ru verhauten, Adressen unter A, 2, besorgt die 8 pri n ger'scbe kiuckkand- lung (Oarl tdütscborv) in Heidin, s11694.^ Eine Leihbibliothek, 1739 Bän de stark, dic gelesensten Werke der beliebtesten Schriftsteller enthaltend, durchgängig gut gehal ten und großcutheils neu gebunden, ist pro Band durchschnittlich für 5Sj^, jedoch ungctrennt,-zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt durch Vermittelung der Hevn'schen Buchhandlung in Görlitz Görlitz, den 11, August 1859. H. Görncr. Kaufgcsuche. s11695,j Eine mittlere oder kleinere S o c ti m en ls h a n d I u ng in Preußen wird zu kaufen gesucht und dabei namentlich auf die Provinzen Schlesien und Pommern reflec- tirt. Gef, Offerten wird Herr A. Wienbrack in Leipzig unter Chiffre A, 1!, Hi 12. zu beför dern die Güte haben. sll696,j Ich beabsichtige eine in gutem Stan de sich befindende deutsche Leihbibliothek von ca. 3000 Bdn. zu kaufen, Offerten wolle man gef. den completen Katalog beifügen, Liffa, Gttnther'sche Sortimentsüuchh. (Friedrich Ebbecke,) 219'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht