Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160510
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-10
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.>/ 107, 10. Mai 1916. Redaktioneller Teil. ^Heimat- und Welt-Verlag Rautenstrauch L Co., Dres- dcn-A., Schießgasse 4. Inh.: Frau Martha Rautenstrauch. Leip ziger Komm.: Cnobloch. sB. 190 s Hoch, August, Berlin, hat in Leipzig keinen Komm. mehr. sDir.s Huschle Nachf., Alexander (Inhaber Gotthold KIee>, Weimar. in Konkurs s. 2./V. ISIS. sH. 8./V. 19I8.s Kaayer's «uchh., P., Aachen. Inh. jchi Ei. u. E. Kaatzer, s. 18/IV. 1916 sDir.s Kode, Arthur, Leipzig, setzt: Hardenbergstr. 64, Leipziger Komm.: K- E. Fischer. sDir.s ^Keim, Carl, Stuttgarter Verlags- und Reisebuchhand lung, Stuttgart, Schloßstr. 88,1. Gegr. 1./X. 1814. Fern sprecher 1192. Postscheckkonto 8987. Leipziger Komm: Thomas Komm. Gesch. sDir.s Mosella-Verlag, 8. in. b. H., Trier. Für die Dauer der Ein ziehung des Geschästss. Heinrich Teschemacher zum Heere ist Heinrich Otto zum Geschästss. bestellt. sH. 1./V. 1916s «Oehlcrs, Walter, Oldenburg (Grhzgt.s, Langestr. 1. Sort.-Buch-, Kunst- u Musikh. Seit 1./V. 1916. Gegr. 1878. Leipziger Komm.: Kernau. sDir.s Ramdohr'sche Buchh., «raunschweig. Der Prokurist Alfred Sichler ist verstorben. sB. 199.s Schäser, C.. Nürnberg, jetzt Martin-Rtchterstr. 22 p. sDir.s: Schmidt's Verlag, Hermann, Berlin. Jetzt Inh. Wwe. Elisabeth Schmidt geb. Mitschrich. sH. 1./V. 19lS.s Schönemann, F., Berlin-Schöneberg, veränderte sich insolge Übergangs an eine Gesellschaft m. b. H. in F. Schönemann mit beschränkter Haftung, hat aber in Leipzig keinen Komm. sH. 19./IV. 19l6.s Stngcner Buch- u. Papierhandlung Kober L Losch, Singen, ging nach Austritt von Alsred Losch 1 /IV. 1919 auf Paul Kober als alleinigen Inh. über. sH. 5./V. 19lS.s Vogel L Keim, Stuttgart, wurde von Carl Keim übernommen, der Las Geschäft unter der Firma Carl Keim Stuttgarter Ver lags- und Reisebuchhandlung wcitersührt. sDir.s Weber Verlag, Otto, Hetlbronn (Neckars. Der Inh Otto Weber ist verstorben. sB. 193.s Zabcrn, Victor vou, Mainz. Der Inh. Max Engelhardt ist ver storben. sB. 194.s Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Vorhergehende Lifte 1918, Nr. 191. Bücher, Broschüren usw. Anzeiger, Literarischer. Herallsgegeben von vr. ideal, et zur. Johann Häring und Prof. vr. ideal, et MI. Johann Köck in Graz. XXX. Jahrgang, Nr. 7, 18. April 1918. Graz, Verlags- buchhandlung »Styria-. Aus dem Inhalt: Professor Wagner: Zur Meßopfer.Theorie. (Besprechung von vr. G. Pell, Der Opsercharakter des Erlösungswerkess und andere Besprechungen. kidliotdek, Lalxtecduiscbe. dlonalllelles VerLSioduls der in Vusgegeden vou (. . . . Zart.-?» . . . .) 1916, Xr. 4. 8*. 8. 28 Bücherverzeichnis, Deutsches, der Jahre 1911—1914. Eine Zu sammenstellung der im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeilschristen und Landkarten. Mit einem Stich- und Schlagwort register. Bearbeitet von der Bibliographischen Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Lieferung 9 und 19 (Jahrbücher—Khsers. Lex.-8°. S. 1281—1892 und Titel und Vorwort zum 1. Band. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Preis der Lieferung 8 ^ ord. Vollständig in etwa 39 Lieferungen oder in 3 Bänden zu je etwa 89 Echo, Das literarische. Halbmonatsschrift sür Literatursrcunbe. Begründet von vr. Joses Ettlinger. Herausgcgebcn von vr. Ernst Hetlborn. 18. Jahr, 1918, Hest 18, 13. Mai 1918. Berlin, Ego» Fletsche! L Co Aus dem Inhalt: Gustav Jakob: Opfer des Buchs. — Rax Meyerseld: Dickens. (Besprechg. von Wilhelm Dibelius, Charles Dickens.) — Otto Kiefer: Zwei Taunus romane. — Kurt Münzer: Friedliche Bücherlese. — Edgar Steiger: Alkestik. Jahn, vr. Georg: Besteuerung der Kunstwerke? 8". 36 S. Leipzig 1918, Verlag Rudolf Schick L Co. 89 -i ord. Zeitschriften- und Zeitungsaussätze. Arend, vr. Max: Verstaatlichung des Urheberrechtes? Rheinisch- Weftsälische Zeitung <1. Ausgabes. 39. April 1918. Expedition: Essen a. R. V.irr-.'iprjl 1916. lierlin, Verlag von Oliv vlekmann. Ebner, A.: Der Krieg und die Anzeigenverträge. Zeitungs-Verlag 17. Jahrg., Nr. 18, 8. Mat 1916 Geschästsstelle: Magdeburg. Bahnhosstraßc 17. Herstellungskosten, vio orüäliten. Tisitaelirikt kür veutsoli- lands lZnclrdruoksr Vr. 32, 8. lilsi 1916 Oesedäktsstslls: I-sipaig, veutselies vueügewerketiLus. Jmberg, vr. jur. Kurt Ed.: Kriegsliteraiur. VI. Die »achte Groß macht». Die Grenzbote» Nr. 18, 3. Mai 1916. Berlin 8iV. 11, Tempelhoser User 38a, Verlag der Grenzboten G. m. b. H. Lrütrol, Oswald: Vou den Oesoüäklsbückern. Organisation Kr. 8, soüakt m. b. l!. kür veulseblands llueüdrueker dir. 39, 28 ^pril 1916. Oesekükts- Antiquariats-Kataloge. Katalog VXXlX: Kalender und Llmanacüo 16°. 32 3. 248 Ern Ue^cüs 'd"86^8^^X^3887^29^ ^'"^^" ' und Vücüerlreunde. 8°. 32 8. 474 Xrn. 8»"'"l6^8."'W88*X?n"^ Orvssüerrogtnm dlocklendurg. 8iinmel L Oo-, vuebllaudlung und Lnliquarlat, l-eiprig, I-splax- strasse 19: vagerkatalog Xr. 249: veutscke vdilolozie n. Lltsr- iuinskuvde. 8°. 139 8. 3736 Xrn. lineien-vresident de la Haute Oour dos vaxs-vas, 1-a ilaxe: !:. dl. Ooinperta, voeieur en droit, Vice-Vrösident ds 1a Oonr de -iustice, lioerinoud: v. 9. Karrss, l'asteur de l'liglise Ke- dlique du 13 ü 23.^dlai 1916. Kleine Mitteilungen. Zum Pntctverkchr mit Österreich (vgl. Nr. liti). Nach einer uns zugegangenen Mitteilung der Eilgutabfertigung Vvdcnbach kann von j e t; t a b z u m Verpacken van nach Österrcich - Ungarn b e st i in inten B ii ch e r n bedrucktes Z e i t » n g s p a p i e r wieder Verwendung finden. Verteilung des Bauernfeid-Prciscs. Das Kuratorium der Bancrnfeld-Ltiftung hat einstimmig den österreichischen Schriftstellern Anton Wildgans, Otto Stößl, Wladimir Hartlieb. Otto Hauser, E^rust Tccsey und Franz Theodor Csokor bhrcugabcu von zusammen NttOtt Kronen zngesprochen. Verbot der »leipziger Volkszeituug« Das stellvertr. Generai- tvmmaudo des 19. Armeekorps hat daS Erscheinen der »Leipziger Volkszeituug^ auf die Dauer von einer Woche verboten
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder