Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160510
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-10
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. Z- 10?. 10. Mai 1916. Den Kommissionären, die Abrechnnngstische innehaben, werden j« 2 Eintrittskarten zngestellt werden, von denen die eine für den Abrechnenden und seine Gehilfen, die zweite für Beauftragte des Kommissionärs dienen soll, die den Verkehr zwischen der Firma und ihrer Abrechnungsstelle während der Abrechnung vermitteln. Im Bedarfsfälle kann die Geschäftsstelle auf Verlangen auch weitere Eintrittskarte» zu diesem Zwecke ansstellen. Bei Viehzählungen sind nur im Deutschen Reiche und im Königreich Sachsen umlauffähige Scheine und Münzen zulässig. Als Viehzählungen gelten alle bis zum Sonnabend nach Kantate, d. h. bis einschließlich den 27. Mai 1918 6 Uhr abends geleisteten Zahlungen. Als letzter Termin für rechtzeitiges Eintreffen der Remtttenden beim Verleger oder dessen Kommissionär gilt der 27. Mai 1918. Leipzig, den 10. Mai 1818. Der Vorstand des Börsrnvereins der Deutschen Buchhändler ru leipkig- Karl Siegismund. Georg Krehenberg. Curt Fernau. Artur Seemann. Max Kretschmann. Bekanntmachung. Z0. April 1918 G. m. i>. H. In den Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1.. folgende Mitglieder ausgenommen worden: 9937) Beenken. Heinrich, in Fa. Verlagsbuchhandlung Friedrich Zillessen in Berlin. Benteli. Albert, Direktor d. Fa. Buch- und Kunstdruckerei Benteli A.-G. in Bllmpliz. Geißler, Friedrich Adolf, Geschäfisf. d. Fa. Verlag .Das GrShere Deutschland« in Dresden. Georg. Henri, in Fa. Georg L Cie. in Basel. Gersbach, Fritz, Geschäfisf. d. Fa. Kameradschaft Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Graß, Adolf, in Fa. Adolf Graß in Kusel. Ostendors, Ferdinand, in Fa. Ferdinand Ostendorf in Cloppenburg. Stark, Ferencz, in Fa. Ferencz Stark in Budapest. Trenkel, Hellmut, in Fa. R. Trenkel in Berlin. Wormser, Martin, in Fa. Drehfuß L Wormser in Frankfurt a,«. Gesamtzahl der Mitglieder: Z560. Leipzig, den 9. Mai 1916. Geschäftsstelle de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler;« Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *1 Die dem Name» Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mttgltedcrrollc. 9936) 9940) 9933) 9935) 9939) 9938) 9932) 9941) 9934) Ostermeß-Abrechnung. Wir machen hierdurch noch besonders daraus aufmerksam, daß diejenigen Leipziger Verleger, die während der Buchhändler- mcffe im Buchhändlerhause selbst oder durch einen Bevoll mächtigten (nicht durch Kommissionär) abrechnen, nur dann Aufnahme in das Verzeichnis der selbstrechnenden Firmen finden werden, wenn ihre Anmeldung dazu bis Donnerstag, den 18. Mai, nachmittags 3 Uhr erfolgt ist. Leipzig, den l». Mai 1916. Geschäftsstelle des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr. Orth, Syndikus. Anterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen. Bank-Konto: Dresdner Bank, Depostten-Kaffe L, Berlin. Bekanntmachung. I. Neu etngetreten sind mit: Kurt Bindernagel i/Fa. Carl Binbsrnagel, Friedberg (Hessen). Franz Malota, Wien. Gehilfe Pan! Kolmetz, Berlin. Herbert Schmidt t/H. H. Weidmannsche Buchst., Berlin. Heinr. Tiedemann i/Ka. Reitz L Koehler, Frankfurt a. M. Hans Meyer i/Ka. H. Dannenberg L Cie., Stettin. C. Strauß, Buchst., Chemnitz. Frl. Irmgard Paul, i/H. Juli»» Springer, Berlin. 3.- 3- .« 3. z.- .« 5.- .« s. vtt. 5.- z.- «« 5.— 5 — A 3 — !> — .« S.— .L lll.— .« 3».— .« 5.— F. 10.— .« 20.— 10.— A 10.— 8.— 8 — .« 3- 3.— .1/ -> lv.- Rtcharb Püsch, Prokurist i/H. Ernst Keil's Nachf. (August Scherl), Leipzig Frl. Maria Bank i/H. I. C. B. Mohr (Paul Stebeckf, Tübingen. Frl.KrtdaHartlieb „ « ,, „ Frl. Bertha Frank i/H. Lllbcke L Nöhrtng, Lübeck. Hermann Haupt i/H. C. Bertelsmann, Gütersloh. A. Spiro, Posen. Moritz Spieß, Marburg. Karl Paur l/Ka. I. Schlaetz'sche Buchst., Freuden,,ad- Fritz von Oheimb vorm. Kr. Bahn, Schwerin i. M Adolf Herrmann, Brake i. O. Julius Birnstill i/Fa. Otto Rieckers Buchh., Pforzkeim. Heinrich Beenken i/Fa. Fr. Ztlleffen, Berlin. Ludwig Batü i/H. Ludwig Tolbt, Budapest. Satow'sche Buchhandlung, Gotha. Ludwig Schaller, Kgl. Hoskunsthandlung, Stuttgart. Clemens Steffen, Limburger Antiqu. u. Verlag iGebr.Steffen». Fritz Bagel i/Fa. A. Bagel, Düsseldorf. Robert Bardtenschlager, Verlag, Reutlingen. Albert Neubert, Halle. Feltcian Rauch, Innsbruck. Friedrich Tromann, Wilhelmshaven. W. Tllmmels Verlag, Nürnberg. Hans Wendt i/Ka. Wendt L Klauwell, Langensalz» Kaspar Gromann l Frl. Ant. Grund , i/H. Gerold L Co., Wien. Raim. Schmidt s Herm. Ehrentraut t/H. W. Tümmels Verlag, Nürnberg Frl. Clara Walter i/H. Alfred Schall, Berlin. Ottmar Pslieger !/H. Hcrdersche Buchst., Straßburg >. Elf. Leop. Geyer i/H. R. LSwit, Wien. Hans Heuß, Villach. Otto gaven s Leihbibliotheken, Hamburg
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder