Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-03
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2, 3. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 23 3ourim1« tiir 1873 im Vorluge von lr. N 3.8 8 0 I1 1ü k3,ri8. 1161-1 Unng-lss äs Olilmis 6t, äs kd^sigus. ällirr- lisb 12 Hskts. 30 kr. ^.nnttlss äss 80I6II6S8 I18,1,urs11s8: 2oo1oAis. Uilbrlieb 12 kiekte. 25 kr. Lotanigus. lläbrlielc 12 lkektv. 25 kr. deoloKis. äälrrlisli 4 Uskts. 15 kr. Lmiiü1s8 äs OsrmLloloKis st, äs 8^pMi- AI'UPÜIS. 6 Lkts. 10 kr. L.img.1s8 wsäieo-ps^stioloxignss. 6 Rekte. 20 kr. ^.roliivss äs kkMoloKis. 6 Rekte. 20 kr. öullstin äs l^suäswis äs Lsäsoins. 52 Rununsrn. 15 kr. öilllsliii äs lg, Loolhts äs Ollirurxis. 3 Ruinrnern. 7 kr. Lllllstin äs lg 8osisl6 ä^nlIiropoloFis. 4 Rskte. 7 kr. 50 o. Lullsliu äs lg 8o6ists väimlgns. 24 Rekte. 20 kr. Og^slts ksbäomgägirs äs Nsäsoivs st äs Oliirur^is. 52 diuininern. 24 kr. .louriwl äs kligringols sl äs Oliimis. 12 Ikekts. 15 kr. äonrngl äs l'^Arlvulturs. 52 Ruuunern. 20 kr. ksvus äs8 8sisil068 msäisglss. 4 Rekte. 30 kr. Oie clsn Ditsln beiAosst^tsn Kbonns- ments-Orsise versteksn sieb nur kür soiobs Rancilunbsn, vslobs in ciireotsr Verbin- ciunA mit Oaris stellen. Rancllun^en, vslvlle msine .iournale kranoo OsipniA xu erkalten vünsellsn, können dieselben duroll Vsrinittlun^ von 1k. Ooevs in OsipmZüudsn von jener Kirma nokirtsn Oreisen bsrisllsn. Oaris, 25. Osoember 1872. 0. Ü1U880U. Criminal-Bibliothek, begr. von Temme. 116S.j Das soeben versandte Heft 17. Jahrgang 1872. 111. Band (Heft 49. der ganzen Folge) enthält: Wilhelm Aschcnbrenner. (Fortsetzung.) Der Kaliber. Chronik. Illustrationen: Aschenbrenner und- Wilhelmine im Luftballon. (Originalzchg. v. Scherenbcrg.) Albus an der Leiche des Bruders. Die Fässer im Charlesflusse. Frau Baynard erwartet an Stelle ihres Mannes die Hinrichtung. Mr. Fair erschießt den Advocaten Crittendon. Beraubung der Bank in Baltimore. Zerstörung der Eisenbahn durch Grecletzancr. (Sämmtlich von Ludwig Löffler.) Berlin, Dcccmber 1872. Julius Jmmc'S Verlag. Expedition der Criminal-Bibliothek. f166.j In unserem Verlags ist soeben er- sokienon: O o 8 0l8,uäiu8 R,uM1u8 Mmg.l4g.m13 LvimLslir übersetrt und erläutert von I1g8i»8 L.VIN It i .16118. Nit 2 Olllnsn u. 5 in äsn 'i'ext Asclruektsn 41>i,i14nnAsn. 13 llvASn §r.8. dsll. 2 orä., 1^15 8-s netto. Ois dsm rveiten Oeoennium des künktsn ellristliollsn .lallrllunderts angsiiörsnds be- insrksnsvertlle OiolltunZ des in Rom /u ko ken lillronüintern AslanAten Oalksrs Olaudius Uutilius „Os reditu suo" vird llisr xuiu er sten Nale der grösseren Osssvslt in sinsr, clsm Nstrum des Originals siok ansoklisssen- cisn llsbsrsotriung unci mit saeklioken Orlllu- tsrungon versekon geboten. IVäkrsnd in aus- küllrliolrsr Oinloitung, abgegeben von clsn kiaokriokten über clsn Kntor, clis poktisoken unci religiösen Zustände ciss ksiolls in clsr cisnkvüräiASn sollisksalsroiollsn Osriocls von Dllsociosius ciss Orosssn lstüksr 2sib dis nu clsm auk koms Oinnallms cluroll lllariolr kol- gsncion llalirs Assollilciorb sinci, sntkült clsr 135 Leiten küllencio Oomwentur sine ein- Agllsncie cmci ansollaulivlro, uuk viscisrllolter Oesiollti^unN llorullsncle, Dopo^rapllis vis Osseliiollts clsr Otruriu maritima, in 44tsr- tllum, Nittsia.ltor unci dlsureit umka.S86ncie Os- sollreilluuA clsr von clsm alton Oiellter derclln- tsn ocier genannten Oooalitäten, von Rom unci clsr clursll Olauciius unci Dragun goMim- cistsn 8a.ksn8ta.cit ciss rselltsn Diksruters Ins nu Ouna rmci clsm Oolk clsr Lxema, vo 88u- risn unci mit iirm cias Oscliollt sncii^t. Os ist ksins irlliloloAisolls, soncisrn eins llis Zs- nauers örtliolle unci liistorisolls Xsnntmss einer sviA cisnkvürcligsn, vegen ilrrss Iteioll- tllums an llnticiuitäten uncl illrsr lrg-clrauli- sollsn OntsrneluuunASn auell in unssrn Da- Mn vielASnanntsn lts^ion dsrveekencls Ar beit. Ilärtolion ciss struskisolisn Ltrancles unci clsr DidsrmünllunAen unci sin Olan ciss Drajanslrakens sinci nebst OarstsllunAen cier 4nbronsmünclunA unci ciss alten Oisansr- baksns unci lVnsiolrtsu ciss rüniisobon lkoruins uncl ciss Ooiks von 8psnia ciom sor^käiti^ aus- Aestattstsn IVsricobsn sinvsrloibt. IVir bitton mitssi^ ä oonci. icu vsrlangsn. Osrlm, 28. Ooeombsr 1872. IlöuiNl. övlisliue OI»si-Ilolbusllclrukkeivi. (8,. v. Osolcsr.) ll67g In meinem Verlage erschien soeben in dritter Auflage: Louvicr, Schuldircctor A.F., das crsteJahr französischen Unterrichts, gr. 8. 48 S. Elcg. geh. 7s4 N-k. Louvicr, 2. bis 4. Jahr. Zweite Auflage. 9 N-l. — 5. Jahr. 10 N< In diesem Jahre erscheint ferner: Louvicr, das 6. Jahr. Dasselbe wird eine vereinfachte Schul grammatik enthalten und damit das Louvier'sche französische Unterrichts-Werk zum Abschluß ge bracht werden. Hermann Grüning in Hamburg. fl68.f Heute versandte ich: Im neuen Reich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Ilntrr Mitwirkung von Gustav Frcytag hcrausgegcben von Alfrcd Dovc. Jahrgang 1873. Nr. 1. Preis jährlich 4 ^ ord., 3 netto. — Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. — Denjenigen geehrten Handlungen, welche die Wochenschrift zur Fortsetzung bezogen, habe ich die erste Nummer des neuen Jahrgangs in der bisherigen Anzahl »»berechnet geliefert. Die Berechnung der Continuation folgt mit Nummer 2, aber nur auf feste Bestellung. Ich ersuche daher um ungesäumte Angabe des Bedarfs, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt und bitte auch für das kommende Jahr sich die Verwendung für das Blatt angelegen sein lassen zu wollen. Probenummern stehen zu Diensten. Leipzig, 27. Decembcr 1872. S. Hirzcl. LllAll86ll8 Mlli§K6itM. fikü.j iVir mul i'riin, 11>6 1)6gil1Ilil1A8 ok 4 (:ll611li(4l1 «äimitloloFV >'/ kodsrl L.UKU8 8willi, ' " 24 "sii^ ki ru 1ier>l <m <Ii86ii868 ot' tlu; luiiM, K/ IV. 8. IValsks. 4. J.MUA8. 16 sb. Oek. kosten LsstsliunASn sslls iob ont- xeZsn. Osip/ÜA, 30. Osobr. 1872. 4Iplio»8 11ÜII-. (4uslün4. 8ortim.-6onto.) s170.s Ois ein^olnsn Karten in piano un seres (lii-iEtzu llmulrMatt Kosten — mit Kusnallmo von 8r. 2, 7, 24, 37—40, 56—^58, voiobs clsn alten Orsis bs- llaltsn — von fet^t an 12s4 orä., 8U idiAs nstto, 7H^ N-s baar; clis Karten aus Hmulrltla« von fstrt an 7>/2 Ulfs orä., 5)4 K-f nstto, 4^ baar. IVir bitten, bei VsrsebrsibunASn bisrauk 7.u aobten. IVeimar, 1. lanuar 1873. Oeogr-lpIUselies Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder