Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-03
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2, 3. Januar. Vermischte Anzeigen. 31 Dir Dchrmiltrl-Ausstellung gelegentlich des V. oesterr. Lehrcr- tages in Klagenfnrt betreffend. ic Unterzeichneten Firmen sehen sich durch die von denselben übernommene solidarische Hast- Pflicht für alle auf deren Ausrus vom l.Mai d.J. zur Bctheiligung an der Ausstellung einge- sandtcu Bücher und Lehrmittel veranlaßt, nach folgende Erklärung abzugeben: Nachdem die Firma Bertschinger L Heyn, die die Entgegennahme und Remis sion der eingelauscnen Bücher und Lehr mittel übernommen hat, in der am 10. d. M. unter dem Vorsitze des Obmannes vom Lehrertag abgehaltenen Sitzung die bestimmte Erklärung abgab, daß die Remission aller Artikel, für deren srankirte und vollzählige Retournirung wir uns solidarisch verpflichtet haben, gänzlich erledigt sei, betrachten wir uns mit Bezug hierauf als die ser Hastpflicht entbunden. Sollten in einzelnen Fällen noch Diffe renzen obwalten, so bitten wir, uns die selben durch umgehend per Post an die Firma Ferdinand von Kleinmayr ein- zuscndende Anzeigen mitzutheilcn; der be vorstehenden Neujahrs- und Rcmissions- arbeiten wegen müssen wir den äußersten Termin zum Einlauf solcher Reclamationen auf den 31. d. M. festsetzen. .Klagensurt, den 15. December 1872. Ferdinand von Klcinmayr. I. L F. Leon. Ed. Lieget. Generalstabswerk, 2. Heft. (284.s Das allgemein verbreitete Gerücht, daß das 2. Hest des Generalstabswerkes schon erschienen sei, veranlaßt uns zu folgender ergebenen Mit theilung. Der Königliche Generalstab, dessen Eigenthum das Werk ist, empfing vor Weih nachten die ersten Exemplare des fertigen 2. Hef tes, die er auf dienstlichem Wege und im amt lichen Interesse vertheilte. — Der Spenerffchen Zeitung gelang cs, zu dieser Zeit bereits einen Jnhaltsbericht des 2. Heftes zu bringen, der mit dem Bemerken, daß das 2. Heft soeben aus gegeben sei, begann. Aus unsere Aufforderung berichtigte die Redaction noch in der Abcnd- nummcr desselben Tages diese falsche und be irrende Notiz; indessen haben sämmtliche Zei tungen nur den ersten Artikel beachtet und weiter verbreitet. Die Expedition des 2. Heftes hat seitdem ungestörten Fortgang genommen. Indessen stel len namentlich die in vier Farbenplatten zu druckenden großen Karten einem schleunigen Er scheinen bestimmte Grenzen. Und ehe wir nicht gleichzeitig alle Bestellungen befriedigen kön nen, werden wir das Heft nicht nusgebcn. Die Collegen sowohl als die Presse ersuchen wir, von diesem Sachverhalt, demzufolge wir an jenem Artikel der Spener'schen Zeitung Völlig unbetheiligt sind und noch nicht ein Exemplar des 2. Heftes aus unscrm Comtoir ausgeliefert haben, sowohl für sich Kenntnis; zu nehmen, als dieselbe in den Kreisen des Publicums zu ver breiten. Bei amtlichen Werken, wie es das Feldzugs werk des Generalstabes oder die demnächst aus- zugcbende Rangliste für 1872 ist, wird eine, in dem dienstlichen Charakter des Werkes und den contractlichen Verpflichtungen der Commissions verleger beruhende frühere Vertheilung ein zelner Exemplare seitens der Eigenthümer, d. h. der Behörden zu dienstlichen Zwecken nie zu ver meiden sein. Wir halten unsererseits, dem Buch handel und dein Publicum gegenüber daran fest, durch möglichst eilige und namentlich gleichzeitige Ausgabe an alle Interessenten „gleiches Recht für Alle" gellen zu lassen. Im Anschluß an obige Darlegung theilen wir mit, daß das 2. Heft des Gencralstabswerks in den ersten Tagen des Januar, spätestens am 4., und zwar gleichzeitig in Berlin und Leipzig ausgegeben wird. Nähere Weisung über Art der Zusendung wollen Sie Ihren Herren Commissionären zugehen lassen. Berlin, 28. December 1872. E. S. Mittler L Sohn. (285.j Dar mit äom in rmssrm VsrlaM srsolloinonäsn: I^6is)7.iK6r Uonatsklritt kür dis uouosto rootits- und 8tg.g.k8vi886ii- 8otinkt1. Idtorgchlir äontMÜsii Lliotitig.iidsl8 insdssonclsrs -rnoll /Är p'erbrertunA ckes specretts-r /Matts cker ckasr« Ae/MrrAwr anck §ammek- wer/e. lVlatorion- null Lollrittstoltsr-ItsAistsr um lullrgssolliuss. iisi'NUÄA. von Hokrutll IlIiill8Ct>i»i<11, Nonuüivll oiiis iflo. von 1 — 2 LoZ. Imx.-4. (1873. II. ckullrAUNA) vsrtnmcisns omptisllit sioll voruuMivsiss als eins ssllr AssiZnsts Osntrulstoils Illr svtolA- rsioiists LsIcunntAöllunN ullsr Hovitllton in ckon doreiolmotsn roollts- unck stnutsvisssn- soimltlmllon Ovlnstsn — oinsobliosslioll mccki- cr'na xMtt'ca. ^.n InMrtionsAslmllron llsrsollnsn ivir tnr clio Msp. 4.-2siio oclor cisrsn Raum 2^ H-k nstto, tnr LoiluMn in 8.- ocksr 4.-ltc>rmut 2 15 bl-/ I-sipniA. 8vrl»6'sollö Vsr1a.^svuollllckIZ;. Cliches aus drin Llaheim (286.j geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zn 10 Pfennigen, in Blei zn 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directcr Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Dahcim-Eppedition. (Velhagen <L Klasing.) (287.(j Den Herrn Strelau, früheren Be sitzer der Gcßner'schen Buchhandlung hier, bitte ich um gef. Aufgabe seiner Adresse, um demselben Mittheilungen machen zu können. Karlsruhe, November 1872. W. Crcuzbauer. (288.j Zur Ankündigung von Inseraten em pfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks - Aituiifl. Dieselbe ist hinsichtlich der Höhe ihrer Auf lage unter den politischen Tageblättern die erste Zeitung in Deutschland, auch in den höher gebildeten, bücherkaufcnden Kreisen stark verbreitet. Ich berechne die Zeile mit 3^ S-k und ge währe Ihnen davon einen Rabatt' von 14"/, oder 6 Pf. pro Zeile, und stelle Ihnen de» Be trag in Jahresrechnung. Berlin, Januar 1873. Franz Duncker. Inserate. (289.j Den Herren Verlegern erlauben wir »ns die auch im Jahre 1873 monatlich erscheinende Didtiostraphie der S'chwciz. 3. Jahrgang, welche sowohl in der deutschen als der roma nischen Schweiz stark gelesen wird, zu gef. An zeigen zu empfehlen. Jnsertionsprcis für die 3gesp. Zeile 2HH NX baar. Schweizer. Antiquariat in Zürich. »90.j Cliches offerirc ich in vorzüglicher Ausführung den Quadratcentimeter in Bleiabguß für 1 NX, in Galvano für 1//s NX> Bei Bestellungen von über 30 ,/? netto ge währe ich 20 Hs, Rabatt. Mein Clichös-Katalog, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfaßt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben ü cond. für 1 10 NX, gegen baar für 1 ,p, bemerke jedoch, daß ich diesen Betrag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 10 ,/S erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. (29l.j Meine geehrten Geschäftsfreunde ersuche ich, mir in diesem Jahre nicht zur Disposi tion zu stellen: Golotusow, russische Chrestomathie. Kurtz, Lehrbuch der Kirchengeschichtc. Mitau, 1. Januar 1873. Aug. Ncumann'S Verlag (Fr. Lucas). I292.j Informationen, das Buchhändlerwescn betreffend, und Adressen von Commissiouärcu, erbeten von einem Nicht- buchhändlcr, der in einer bedeutenden Stadt Englands eine deutsche Buchhandlung, verbun den mit Zcitungsvcrtrieb und Annoncen-Expe dition, zu begründen wünscht. Spesen rc. gern vergütet und evcnt. Honorar bezahlt. Gef. Zu schriften unter O. U. 10. a» die Exped. d. Bl. Clichvs aus der illustrirteii Zeitschrift „Äie Hunte Welt" (293.j offcrire ich in vorzüglicher Ausführung pro Quadratcentimeter in galvanischen Knpferniedcrschlägen zn 10 Pfgn.; in Schriftzeugmctall zu 9 Pfgn. Dresden. Adolph Wolf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder