Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-02
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nichts unverlangt. Ml Soeben erschien: Welt k n >» d e. Qütfaden der Geographie,Geschichte/Natnrgeschichtc und Natnrlehre (inol. Chemie) für Volks- und Mittelschulen nach den mini steriellen allgemeinen Bestimmungen über das Volksschnl- rc. Wesen vom 15. Oktober 1872 bearbeitet von den hannoverschen Seminarlehrern Hlittmami, Jastram, Marten. 1. Abtheilung. Geographie. 4 Bogen kl. 8. 414 S-s ord. Die andern Theile sind unter der Presse und erscheinen in Kürze, so daß Ende Januar die ganze Weltkunde vorliegt. Bitten zu verlangen. Hannover. Hclwing'sche Hofbuchhandlung (Th. Mierzinsky). s,3l.j Berlin, den 28. Dccember 1872. In meinem Verlage erschien soeben: Volkswirthlchast für Jedermann. Ein Volkslcsebnch. Nach dem preisgekrönten französischen Werk: Popnliitks ij an üblich der Ma>al und ^all'.sivirthschaft von I. I. Napet auf Veranlassung der Königl. Württem berg. Centralstelle für Handel und Gewerbe frei bearbeitet von F. Mayer. Fünfte Auflage. 10 Bogen 8. Preis ISS-s — 11Z4 S-s netto und 13/12. Für die Trefflichkeit der „Volkswirth- schast für Jedermann" spricht am besten der Umstand, daß dieses Werk in wenigen Jahren eine Verbreitung von 12,000 Exemplaren ge sunden hat. Der Präsident der Königl. Württemberg - schen Centralstelle sür Handel und Gewerbe, Herr von Steinbeis, empfiehlt in dem von ihm verfaßten Vorwort das Buch auf das angelegentlichste, und ein anderer hochstehender Beamter, der. Herr Regierungspräsident von Braun in Speyer, schrieb mir vor einigen Wochen: „Wenn ich von dem Werke: „Volks- wirthschast sür Jedermann" 3000 Excm plarc behufs allseitiger Verbreitung unter der Bevölkerung der Pfalz bestellt habe, so ist dies ein schon selbstrcdcnder Beweis dafür, welchen Werth ich demselben zuerkenne." „Gern gebe ich Ihnen aber auch die aus drückliche Bestätigung, daß ich jenes Merkchen wegen seiner anziehenden Darstelluugsform und Vierzigster Jahrgang. gemeinverständlichen Schreibweise für vortrefflich geeignet halte, sei es durch dessen Benutzung als Lectüre, oder als Lehrmittel in Fortbildungs schulen, richtige volkswirthschaftliche Begriffe unter der arbeitenden und landbautrcibendcn Bevölkerung zu verbreiten. Zum Zwecke einer, den gesteigerten Anforderungen der Gegenwart entsprechenden, besseren Volksbildung kann ich daher nur wünschen, daß auch anderwärts jenes Buch den reichsten Eingang finde." Ich kann zur Zeit nur fest liistrn und bitte nicht ä cond. verlangen zu wollen. Leonhard Timion. s32.j Heute versandte ich: Im neuen Neich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft nnd Kunst. Unter Mitwirkung van Gustav Freytng herausgcgcben von Alfred Dovc. Jahrgang 1873. Nr. 1. Preis jährlich 4 ^ ord., 3 netto. — Ans 10 Exemplare 1 Freiexemplar. — Denjenigen geehrten Handlungen, welche die Wochenschrift zur Fortsetzung bezogen, habe ich die erste Nummer des neuen Jahrgangs in der bisherigen Anzahl unberechnct geliefert. Die Berechnung der Continuation folgt niit Nummer 2, aber nur auf feste Bestellung. Ich ersuche daher um ungesäumte Angabe des Bedarfs, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt nnd bitte auch sür das kommende Jahr sich die Verwendung für das Blatt angelegen sein lassen zu wollen. Probenummern stehen zu Diensten. Leipzig, 27. December 1872. S. Hirzcl. Nur auf Verlangen! M.j Zum Quartalwechsel empfehlen wir die in unserem Verlage erschienenen gangbaren Schul bücher : Oirootor ck. Uz-aoum» in Net-/., six tulos krcmi 8bulc8pouro >>z- Oburlos und Niss 5uini>, rnit ^.nmorlcunAon uncl IVortor- buoli. 2. vormobitto ilutt. 8 H-f orck. Garckc, vr. H., die wichtigsten anomalen Verba bei Homer. Im Anschluß an Köpke's homerische Formenlehre als Me- morirstoff znsammengestellt. 5 N-s ord. Sammlung dramatischer Werke znm Ucber- fetzcn aus dem Deutschen ins Französische, herausgcgcben von Blanchard. Nr. 1. Caravaggio mit vollständigem Wörter- bnche. Carl. 8 N-k ord. Hochachtungsvoll Altenburg. Schnuphase'sche Hofbuchhandluug (O. Hager). s34.j Soeben erschien: Der Pen taten ch übersetzt nnd erläutert von P. U. Hirsch. Rabbiner in Frankfurt a. M. Dritter Theil: Leviticus. 48 Bogen gr. 8. 3 ^ ord. —- 2 -/§ 714 S-s netto. Ich bitte zu verlangen. Frankfurt a/M., December 1872. Z. Kaufsmann s35.j In unsorin Vorlugo vrsobion soobvn: Heller 81iuli68perir'8 blttililet. llültl-lw (Or. ll. 6.), tivo Oissortutions on tlio Humlot ol Luxo-Orummutions unä ok Llrulcsspsur. 1. Tiro liistorioul porsonu- litz- ok llucnlot. 2. Tlio rslution ok tlio „Huinlst" nt Lbulcospour uncl tlio Oornaun pluz- ,,?rin/. Humlot uns Ollnsmurlc". Ar. 8. Oslo. 12/z 1/vnckon. VViMiiius L dioiAutv. s36.j 8oobou ist orsobionoii unck cvirck nur unk uusärüolcli obos VortunAon vorsuirckt: Xtkinv Vrlterlrmllkkumltz. Eoborsiolit clor (xeoArupliie ile8 preii88i86lien 8tuuke8 11116 6er üIiriAeii cleiit,8(61611 biitii6er Nödst killkstl MW A Ist'gllllkIllllll'LiWll-III'KUWjWllöll kWLllilltlle, tiir Dlomontursobuloii liourboitot von IÜ0ML8 Xtl-.Itilr. llobto, nuob clor nsuoston politisolion Ein- ZostultnNA iiMAourbsitöts tllllluAS. In iltnstrirtsln NlNsebtuA Asttoktot. Nrois : 214 H-k orcl., 1 U H-k notto. Uoip/iA, Ilnclo Ooeomdor 1872. r. e. renekint. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. s37.j HUtl'S Fran;vsiscber ^rieg, gebuiideii und broschirt, ist total vergriffen. Ein unveränderter Neudruck ist in der Presse und wird gegen Anfang Februar zur Auslieferung kommen. Wir danken den geehrten Handlungen, welche durch ihre Verwendung in der jüngstvcrflosseucu Weihnachtszeit dies glänzende Resultat ermöglicht haben. Leipzig, 27. December 1872. Vclhagcn L ttlasing in Bielefeld und Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder